Abgasanlage - Qualtität

Audi 80 B3/89

Hallo,

was mich mal interessieren würde. Warum alten bei Audi die Abgasanlagen ewig. Mein ABT hat noch den ersten Auspuff drunter, der immernoch dicht ist, der C4 hat auch noch den ersten.

Bei anderen Herstellern gammeln die teile nach 5 Jahren durch, warum halten die bei Audi solange?

Gruß John

69 Antworten

Mh, bei meinem 80er 2,0E letzten Winter musst ich alles ab KAT neu machen, der ESD war da so richtig fertig.

Und der ESD meines 100er V6 wurde letztes Jahr vom Vorbesitzer ersetzt.

Also in der Betriebsanleitung meines Audi 80 2.6 V6 Baujahr 10/1992 stand defenitiv hinter der langlebigen ABgasanlage ein kleines Sternchen und unten stand dann bei dem Sternchen "bei V6 Modellen aus Edelstahl"

Bin auch noch mit der Erstausrüstung unterwegs. Auch wenn ich da mal in die selbe Kerbe, wie Woita schlagen muss.
Meine Hosenrohr-Kat-Verbindung ist vergammelt, der MSD verliert grad langsam aber sicher seine Außenhaut und den ESD hab ich schon 2x geschweißt... und nun ist er innen durchgefault.
Auch wenns tatsächlich lange hält, an meinem stört mich momentan die Abgasanlage am meisten.

Habs übrigens nun zum mittlerweile vierten Mal versucht, zwischen Hosenrohr und Kat alles dicht zu kriegen, aber er bläst dort immer noch fröhlich ab, Dichtkegel ist neu, Schrauben und Muttern auch (schon 4x), Der Winkel zwischen Kat und Hosenrohr stimmt auch, aber er furzt da immer noch... Hat noch jemand ne Idee dazu?

greetz

Es gibt Auspuffkitt, wird gerne noch als Zusatz bei neu auf alt
verwendet, oder das "Loch" setzt sich mit der Zeit manchmal auch selber zu. Vielleicht hilft auch eine breitere Schelle.

@apial
Versuch doch mal deinen SD zu polieren, denn Edelstahl rostet nicht.😉

Achim

Ähnliche Themen

mein 90er NG ist Ezl. Mai 87 und auch noch der erste drunter.

Bei Toyota halten die Anlagen auch so von 8/10 bis an die 20 Jahre - das ist halt die alte Qualität....

Hi,

ich fahre auch noch mit dem ersten Auspuff herum, der nach 14 Jahren nur leichten Flugrost aufweist.
Heutzutage müsste man doch aber in der Werkstofftechnik noch einen Schritt weiter sein als 1992. Ist es nicht gewollt
das ein Auspuff heute so lange hält oder werden nur noch billige Materialien eingesetzt. Ich kann das nicht richtig nachvollziehen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von quattro8163


...
Heutzutage müsste man doch aber in der Werkstofftechnik noch einen Schritt weiter sein als 1992. Ist es nicht gewollt
das ein Auspuff heute so lange hält oder werden nur noch billige Materialien eingesetzt. Ich kann das nicht richtig nachvollziehen.

MfG

das ist wohl alles eher eine Kostenfrage;

hochwertiger Stahl = teuer, v.a. wenn man die in den letzten Jahren extrem gestiegenen Stahlpreise in Betracht zieht (z.b. weil die Chinesen alles "wegkaufen"😉

Gruß

nein warum was einmal bauen wenn man viel mehr absetzen kann. warum soll ein auspuff 20 jahre halten reicht doch wenn er 4 hält.
so kann man 5 mal den selben auspuff verkaufen in der selben zeit und zum selben preis 😉

naja, das würde ja heißen, dass Audi absichtlich schlechtere Materialien verbaut, damit deren Autos öfter in die Werkstatt müssen...
Das kann ich mir - mit Verlaub - nur schwer Vorstellen, da das bestimmt keinen Imagegewinn darstellt und schon gar nicht zu einer Marke passt, die für sich selbst einen hohen Qualitätsanspruch erhebt. Die Folge wäre doch, dass Audi die Kunden davonlaufen und man bei Zufriedenheitsstudien wie J.D.Power nach unten abrutscht usw.
Dieses Risiko wegen ein paar hundert Euro Gewinn? Wohl eher nicht.

Außerdem hat die Rechnung noch einen Haken: wer kann denn garantieren, dass die Bestitzer jedesmal einen OEM-Auspuff verbauen und Audi dann (wenn überhaupt) daran Geld verdient?

Gruß

Hi
Ich sag mal nur mit Edelstahl können die "Pötte" so lang halten.
Meine sind auch schon 14 Jahre alt und noch ganz gut, wenn man von ein wenig Flugrost absieht.
Ausserdem stimmt es, in meiner Betriebsanleitung von '92 steht bei allen Modellen (4Zy, 5Zy + 6Zy) Edelstahl-Auspuffanlage (S.149-150)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von agent0008


naja, das würde ja heißen, dass Audi absichtlich schlechtere Materialien verbaut, damit deren Autos öfter in die Werkstatt müssen...
Das kann ich mir - mit Verlaub - nur schwer Vorstellen, da das bestimmt keinen Imagegewinn darstellt und schon gar nicht zu einer Marke passt, die für sich selbst einen hohen Qualitätsanspruch erhebt. Die Folge wäre doch, dass Audi die Kunden davonlaufen und man bei Zufriedenheitsstudien wie J.D.Power nach unten abrutscht usw.
Dieses Risiko wegen ein paar hundert Euro Gewinn? Wohl eher nicht.

Außerdem hat die Rechnung noch einen Haken: wer kann denn garantieren, dass die Bestitzer jedesmal einen OEM-Auspuff verbauen und Audi dann (wenn überhaupt) daran Geld verdient?

Gruß

Deine Argumente sind zwar richtig aber das interessiert Audi nur sehr wenig denn die Qulität der Autos stimmt ja sonst aber es ist normal das Teile eine bestimmte Lebensdauer haben und wenn du siehst das beim 80er die Auspuffe noch sehr lange gehalten haben und bei den neuen nicht merkst du halt das auch bei Audi viel Sparpolitik einzieht allein schon um Konkurenzfähig zu den anderen zu bleiben bei den Preisen heutzutage ....

Zitat:

Original geschrieben von agent0008


naja, das würde ja heißen, dass Audi absichtlich schlechtere Materialien verbaut, damit deren Autos öfter in die Werkstatt müssen...

doch das machen sie um den kostendruck zu senken. und die meisten sind eh gewöhnt alle 4 jahre den auspuff zu wechseln. da fällt es nicht weiter auf aus 14 jahren 8 zu machen. reicht ja auch und der stahl ist billiger....

ausserdem sind die neuen audis nimmer vollverzinkt ist auch ne kleine einsparung

Audi wird halt niemehr den Fehler machen Autos wie den Typ89/B4 so robust zu bauen...Denn deren Haltbarkeit liegt deutlich über 10 Jahre. Und das ist mies wenn man gerne neue Autos verkaufen will 😉

Aber aus Ersatzteilesicht wird der Hahn eh mehr und mehr abgedreht werden...speziellere Dinge bekommt man ja z.T. garnicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


ausserdem sind die neuen audis nimmer vollverzinkt ist auch ne kleine einsparung

Wo hast du das denn bitte her?

Laut meiner Kenntnis hat sich daran nix geändert und auch die Audihomepage sagt nix anderes ?!

Wäre ja noch schöner 🙂

Man liest und hört es überall...Das Audi das nicht groß auf ihre Page schreibt dürfte wohl klar sein.

Im 8P Forum gab es dazu auch mal nen großen Thread. Ich glaube auch nicht das diese neueren Kisten noch Vollverzinkt sind, soviele Rostprobleme wie es da teilweise gibt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen