Abgasanlage GTI-Krümmer? *Wichtig*
So ich brauche eine komplett neue Abgasanlage, will kein edelstahl (Student -> keine Kohle 😁)
Da ich den Kat neu brauche, den MSD und ESD ist schon neu.
Zu meinem Prolem, ich habe demnächst TÜV, und habe einen Fächerkümmer von Tezet, leider keine ABE dazu, Tezet hat acuh keine dafür.
Da ich einen scharfe Nockenwelle habe, will ich eigenltich den Fächerkrümmer behalten. Aber da der keine ABE hat will ich ihn rausbauen, Nun habe ich hier gelesen das jemand evtl einen GTI Fächerkrümmer an einen 90PSer gebaut hat !?
Wer hat erfahrung damit ob es möglich ist diesen Anzubauen? Wie sieht es mit der Eintragung aus, gilt hier VW Originalteil und damit nicht eintragungspflichtig, wie sieht es aus mit dem dem Rohrdurchmesser,wegen Kat und MSD+ESD, der Anlage aus?
Bitte helft mir da ich schnell handeln muss!!!!!
mdg Sebastian
PS: Suche hat nicht wirklich was gebracht, weil nirgends ein Ergebnis stand!
102 Antworten
Ist es theoretisch möglich die Aktion ohne schweissen durchzuführen (Gewindebohrer) und das Loch wo die Lambda drin war mit nem Blindstopfen versiegeln....?
wo meinst du den blindstopfen für die lamda?
wenn du krümmer und flammenrohr + kat vom gti nimmst, dann brauchst ja nicht schweissen sondern drehst die in den kat rein, wenn ichd as richtig verstanden habe
Ähnliche Themen
@masterfrei
guckst du hier
was mir noch einfällt wie ist es mit der einspritzanlage kann ich meine alte bahlten??
fragen über fragen *gg*
die sich aber schon seeehr gelichtet haben
Weiß nicht ob es schon gesagt wurde, aber der GTI hat meiner Ansicht nach ne andere Sonde, nämlich ne beheizte.
Zitat:
Original geschrieben von knacksen
Weiß nicht ob es schon gesagt wurde, aber der GTI hat meiner Ansicht nach ne andere Sonde, nämlich ne beheizte.
*an kopp klatsch*
wie wärs mal mit lesen und nicht irgendwas in die welt rausschreien... das steht ganz oben auf der seite oder ganz unten auf der 1. seite!!
@GTIman....
falsch, der GTI hat nicht immer Hosenrohr und Kat als ein Teil, erst ab 94 ist es so. Vorher ähnelt die Anlage der vom 16V 2er PL G-Kat.
Hosenrohr mit dreieckigen Flansch auf Katalysator
Um das mal aufzuklären, was wirklich benötigt wird:
1. Krümmer
2. Hosenrohr / Kat
3. komplette Abgasanlage ab Kat vom GTI 8V, 90 PS oder 101 PS
4. evtl. Lambdasonde
Die Lambdasonde kann bei den Modellen ADZ und AAM ab 8.95 direkt in den Kat geschraubt werden, diese ist nämlich bereits beheizt. Dazu muss nur die Leitung verlängert werden 😉
Das Hitzeschutzblech vom Hosenrohr muss unbedingt abgeflext werden, sonnst liegt es an dem Hitzeschutzblech des Servolenkgetriebes an und gibt unangenehme Geräusche beim fahren und es in eingeauten Zustand abzubekommen bedarf es es 1. Werkzeug 2. Geschick und 3. viel Zeit. Ich habe es nicht gleich gemacht und habe anschließend 4 1/2 Stunden dabei gesessen das ab zu bekommen.
moin
habe über Ostern die die Anlage druntergebaut, nach 6h Arbeit, mit Austauschen der Stehbolzen, austauschen aller Dichtungen, und viel kaputten nerven hat alles geklappt. danke nochmal an alle die mir geholfen haben. Vin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
mfg Sebastian
PS: es hat so lange gedauert da alleine das abbauen des Ansaugkrümmers und des Fächerkrümmers 2h gedauert hat, Fächer ist der letzte Haß den abzubauen, bricht man sich halb die Finger. 😉
ach ja und es ist alles ohne Schweissen möglich, da die Bohrung für die Lamda ja schon da ist vorn Kat.
Habe einen ADZ Motor und da war die Lamda schon beheizt, musst diese auch nicht verlängern pass alles von der Länge der kabel!
mfg Sebastian
was hat dir denn jetzt der ganze umbau gebracht? denn so wie ich das sehe,genau 0,0 denn der ADZ hat dieselben rohrdurchmesser wie der GTI,diese umbauten könnten nur was beim AAM bringen
es ging doch glaub ich eher um das 4-2-1 Hosenrohr, das sollte schon was bringen, oder hat der ADZ das etwa auch?
der noirmal ADZ hat nur ein Flammenrohr, kein Hosenrohr und da ich eh neue Anlage brauchte, habe ich diese gleich genommen, da wie schon geschrieben ich den Fächerkrümmer nicht eingetragen bekomme. Und die lamda im Fächer bloss an einem Rohr sas, d.h er leif nicht so gut wie er sollte im VGl. zu jetzt, läuft um einiges ruhiger! Und im Unteren bereich hat er mehr druck als vorher, bin heute früh AB gefahren 100km.