Abgasanlage für den 435i Cabrio!!!
Hallo,
Suche immernoch seit Wochen, nach eine AGA für den F33.. einen guten mit Sound und legal.. welchen könnte man da empfehlen?
Lg
24 Antworten
Hallo,
es kommt drauf an wie viel man ausgeben möchte und ob das Fahrzeug mit oder ohne OPF ist.
Ich fahre eine Akrapovic Evo ab Kat mit ECE Zulassung und somit eintragungsfrei.
Woher kommst du? Falls nah am 79539 könnte ich dir eine Hörprobe anbieten.
OPF gab's beim 35i noch nicht 😉
Wäre also interessant ob deiner ebenfalls ein 35i ist.
Grüße,
Speedy
Ego x
Akrapovic
Tuningwerk
Remus kannst in die Tonne hauen.
Da kannste ma sehn wie unterschiedlich die subjektive Wahrnehmungen sind.
Ich hab den PP ESD (#.....340) drunter und der reicht mir vollkommen aus.
Andere hingegen sprechen von "viel zu leise".
Eben Geschmackssache.
Soll aber nur ein Hinweis auf subjektive Wahrnehmung sein, da neu (außer vielleicht UK) eh nicht mehr erhältlich 😉
Grüße,
Speedy
Edit: Warum nutzt Du eigentlich nicht deinen alten Thread?
Ich glaube das ein weiterer Thread die Antworten nicht mehr werden lässt 😉
Verschiedee Möglichkeiten:
Ich selbst habe den PP-ESD und bin nach der HJS Downpipe zufrieden.
Sonst empfehle ich Supersprint, die einen guten Klang erzeugen.
Die anderen Empfehlungen kennst Du
Remus
Bastuck
Eisenmann
Akrapovic
Schnitzer
Viel Spass bei der Auswahl!
Guten Abend zusammen,
ich bin selber gerade dabei für mein 435i Cabrio die beste Sound Lösung zu finden. Leider hatte ich vor Kauf des Wagens nicht recherchiert, dass die meisten Anlagen nur für das Coupe zugelassen sind und nicht das Cabrio (z.B. die Remus Catback Anlage).
Jetzt habe ich seit vorgestern den original M Performance ESD drunter und bin enttäuscht. Beim Kaltstart, Gasstößen im Stand und beim Rangieren klingt er wirklich kernig und laut, aber sobald man mit Vollast beschleunigt klingt es eher nach Staubsauger.
Ich hatte vorher ein E93 335i (N55) Cabrio mit dem Performance ESD und der war absolut genial. Der Unterschied ist doch eigentlich nur, dass der F33 einen MSD hat und der E93 hatte ab Werk keinen. Ich möchte aber alles legal haben und kann somit den MSD beim F33 nicht einfach entfernen. Jetzt sehe ich als einzige Möglichkeit, noch die teure HJS 300 Zellen Downpipe zu holen.
Habe somit 2 Fragen:
1. Freibrennen muss sich doch beim Performance ESD nichts damit er lauter wird, korrekt?
2. Kann jemand aus Erfahrung sagen, ob man mit der HJS DP zusammen mit dem ESD in etwa das gleiche Ergebnis erzielt, wie damals nur mit dem Performance ESD beim 335i E9x?
Viele Grüße
Zitat:
@dermeister222 schrieb am 5. März 2023 um 19:31:24 Uhr:
Ich hatte vorher ein E93 335i (N55) Cabrio mit dem Performance ESD und der war absolut genial. Der Unterschied ist doch eigentlich nur, dass der F33 einen MSD hat und der E93 hatte ab Werk keinen. Ich möchte aber alles legal haben und kann somit den MSD beim F33 nicht einfach entfernen. Jetzt sehe ich als einzige Möglichkeit, noch die teure HJS 300 Zellen Downpipe zu holen.
Habe somit 2 Fragen:
1. Freibrennen muss sich doch beim Performance ESD nichts damit er lauter wird, korrekt?
2. Kann jemand aus Erfahrung sagen, ob man mit der HJS DP zusammen mit dem ESD in etwa das gleiche Ergebnis erzielt, wie damals nur mit dem Performance ESD beim 335i E9x?Viele Grüße
Na, der E93 mit N55 hatte 93dB mit Performance-ESD, der N53 hatte 85dB.
Nun hat der M-PP-ESD 83 oder 85dB. Es wird also mitnichten so laut.
Erfahrung von meiner Seite mit 28000 M-PP-ESD und nun 2000km HJS zusätzlich:
Es wird etwas lauter, aber mit HJS ist das alles nochmal besser und endlich so, wie ich das möchte.
Einzig das "Furzen" wird ausgeprägter und mir zu pubertär.
Zudem sagt HJS im Gutachten, dass nochmal 2 dB dazukommen können. Was ungefähr passt!
Machen!
Software werde ich wohl nich bearbeiten müssen, um das zu entsprechend zu verbessern.
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 6. März 2023 um 13:45:24 Uhr:
Zitat:
@dermeister222 schrieb am 5. März 2023 um 19:31:24 Uhr:
Ich hatte vorher ein E93 335i (N55) Cabrio mit dem Performance ESD und der war absolut genial. Der Unterschied ist doch eigentlich nur, dass der F33 einen MSD hat und der E93 hatte ab Werk keinen. Ich möchte aber alles legal haben und kann somit den MSD beim F33 nicht einfach entfernen. Jetzt sehe ich als einzige Möglichkeit, noch die teure HJS 300 Zellen Downpipe zu holen.
Habe somit 2 Fragen:
1. Freibrennen muss sich doch beim Performance ESD nichts damit er lauter wird, korrekt?
2. Kann jemand aus Erfahrung sagen, ob man mit der HJS DP zusammen mit dem ESD in etwa das gleiche Ergebnis erzielt, wie damals nur mit dem Performance ESD beim 335i E9x?Viele Grüße
Na, der E93 mit N55 hatte 93dB mit Performance-ESD, der N53 hatte 85dB.
Nun hat der M-PP-ESD 83 oder 85dB. Es wird also mitnichten so laut.Erfahrung von meiner Seite mit 28000 M-PP-ESD und nun 2000km HJS zusätzlich:
Es wird etwas lauter, aber mit HJS ist das alles nochmal besser und endlich so, wie ich das möchte.
Einzig das "Furzen" wird ausgeprägter und mir zu pubertär.Zudem sagt HJS im Gutachten, dass nochmal 2 dB dazukommen können. Was ungefähr passt!
Machen!
Software werde ich wohl nich bearbeiten müssen, um das zu entsprechend zu verbessern.
Hmm, also mein E93 335i hatte im Schein 81dB Standgeräusch und 71dB Fahrgeräusch stehen, mein F33 dagegen 83dB / 70dB. Bei den MP-ESDs wird ja nichts eingetragen, die Perf. ESDs müssten dann doch damit "abgedeckt" sein.
Wenn es mit der HJS nicht wirklich lauter wird, weiß ich nicht ob ich mit dem 4er glücklich werde. Der E93 war eine ganz andere Liga. Satt und kernig gegen flaches pusten, besser kann ichs nicht beschreiben.
Ich kenne E93 mit N54 und N55.
Die Daten von BNW waren 93dB mit M-PP-ESD.
Wenn Du 85 plus 2 nimmst, dann bist bei 87dB.
Sollte reichen, zumal mein N53 mit 85dB adäquat war.
Reihensechser Sauger in Reinform mit leichten Racing.
Der N55 im F33 klingt erst mit HJS gut aus meiner Sicht.
Wo bist Du daheim?
Bin demnächst auf Dienstreise in D. Je nach Region Hörprobe möglich!
HJS mit der Serienanlage vom N55 soll gut klingen? Nimmst du mir bitte evtl ein Video auf und leitest es mir bitte weiter?? Danke dir
Lg
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 6. März 2023 um 17:57:24 Uhr:
Ich kenne E93 mit N54 und N55.
Die Daten von BNW waren 93dB mit M-PP-ESD.Wenn Du 85 plus 2 nimmst, dann bist bei 87dB.
Sollte reichen, zumal mein N53 mit 85dB adäquat war.Reihensechser Sauger in Reinform mit leichten Racing.
Der N55 im F33 klingt erst mit HJS gut aus meiner Sicht.
Wo bist Du daheim?
Bin demnächst auf Dienstreise in D. Je nach Region Hörprobe möglich!
In Bielefeld, läge das auf dem Weg?
Zitat:
@BMW435er schrieb am 6. März 2023 um 18:45:02 Uhr:
HJS mit der Serienanlage vom N55 soll gut klingen? Nimmst du mir bitte evtl ein Video auf und leitest es mir bitte weiter?? Danke dirLg
Ich schrieb von M-Performance-ESD plus HJS!
Zitat:
@dermeister222 schrieb am 6. März 2023 um 18:51:04 Uhr:
In Bielefeld, läge das auf dem Weg?
Momentan nicht. Läge in der Nähe meiner Eltern. Dort bin ich erst wieder Q2.
Reicht Dir das?