Abgasanlage für 1.8 T
Mein Mechaniker teilte mir vor Kurzem mit, dass ich bald nen neuen Auspuff (ab Kat) brauche.
Habt Ihr Tips für mich, was sich bei meinem 1.8 T gut anhört, keinen Leistungverlust verursacht und unter 1.000,- Euro kostet.
Gibts da was?
Habe gehört dass die billigen teilweise Leistungsverlust verursachen. Das möchte ich auf keinen Fall, da ich extra nen größeren Turbolader vorn drin habe, da möchte es hinten raus nicht wieder verlieren :-)
Leistungszuwachs wäre natürlich toll, aber vermutlich nicht für den Preis.
Könnt ihr mir was empfehlen? Scheinbar ist es ja nicht so einfach, aus nem Turboaufgeladenen Auto nen guten Klang raus zu holen.
43 Antworten
WarumZitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Das es keinen Sinn hat bei der AGA zu sparen hast du vollkommen richtig erkannt. Da bist du schon ein gutes stück weiter als viele andere.Was mich immernoch stutzig macht sind die 240Ps die dein Wagen haben soll. Warst du mit DEINEM Auto auf dem Prüfstand und hast die Leistung messen lassen oder vermutest du das einfach nur aufgrund des verbauten Turbos?
Was wurde denn sonst noch verändert außer dem Lader? Sprich was ist mit den Einspritzdüsen passiert, wer hat die Software gemacht etc.?
Denn nur wenn man das weiß kann man dich richtig beraten was deine AGA angeht.
macht dich das stutzig?
Ich habe den Turbolader direkt bei ABT Sportsline in Kempten verbauen lassen.
Die habe mir vorher gesagt dass dieser 240 PS bringen wird, so wie er verbaut wird.
Hier das Datenblatt vom Prüfstand -> Datenblatt
WieZitat:
Und nochwas, eine gute AGA bringt keine 2PS sondern wesentlich mehr, eine schlechte hingegen kann dich einiges an Leistung kosten. Die Originale und so ziemlich alles was es im Aftermarket zu kaufen gibt, von BN ab, gehören dazu.
meinst du das? Wo gehört die Originale und die von BN dazu?
Ganz einfach weil du der erste mir bekannte B5 Fahrer wärst der nur durch Änderung des Turboladers auf eine Leistung von 240Ps kommt. Da spielen mehrere Faktoren mit ein, zum einen die Serienabgasanlage, die den Turbo einfach zuschnürt. Es gibt nämlich kaum etwas ungünstigeres für einen Turbo, als ein Kat der direkt dahinter sitzt. Das ist bei deinem A4 aber der Fall. Du lässt deinen Turbo da regelrecht gegen eine Wand laufen.
Zum anderen ist bei 240PS langsam die Kotzgrenze der Serieneinspritzdüsen erreicht und dann gibts da noch weitere Faktoren die da eine Rolle spielen.
Wer hat dir denn die Software für den Lader gemacht? Auch ABT?
Mit dem Messprotokol kannst du eh nichts anfangen. Nicht jedes Auto ist gleich und je nach Ausgangsbasis kann das stark nach unten oder oben abweichen. Das dient allenfalls als anhaltspunkt.
Also nochmal.
WAS genau wurde an deinem Auto verändert?
WER hat dir die Software geschrieben?
Warst DU mit DEINEM Auto schonmal auf einem Leistungsprüfstand?
Nur wenn man das alles weiß macht es Sinn sich über die Peripherie zu unterhalten.
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Ganz einfach weil du der erste mir bekannte B5 Fahrer wärst der nur durch Änderung des Turboladers auf eine Leistung von 240Ps kommt. Da spielen mehrere Faktoren mit ein, zum einen die Serienabgasanlage, die den Turbo einfach zuschnürt. Es gibt nämlich kaum etwas ungünstigeres für einen Turbo, als ein Kat der direkt dahinter sitzt. Das ist bei deinem A4 aber der Fall. Du lässt deinen Turbo da regelrecht gegen eine Wand laufen.
Zum anderen ist bei 240PS langsam die Kotzgrenze der Serieneinspritzdüsen erreicht und dann gibts da noch weitere Faktoren die da eine Rolle spielen.Wer hat dir denn die Software für den Lader gemacht? Auch ABT?
Mit dem Messprotokol kannst du eh nichts anfangen. Nicht jedes Auto ist gleich und je nach Ausgangsbasis kann das stark nach unten oder oben abweichen. Das dient allenfalls als anhaltspunkt.
Also nochmal.
WAS genau wurde an deinem Auto verändert?
WER hat dir die Software geschrieben?
Warst DU mit DEINEM Auto schonmal auf einem Leistungsprüfstand?Nur wenn man das alles weiß macht es Sinn sich über die Peripherie zu unterhalten.
Du machst mir Angst 🙁
Die Software wurde ebenfalls von Abt angepasst.
---
Hier die Beschreibung auf meiner Rechnung:
ABT - LEISTUNGSSTEIGERUNG
Audi A4 (8D) 1.8 T von 150 PS auf ca. 240 PS
Steuergerätmodifizierung + Abt-Turbolader, MKB: ANB
---
Ist das Datenblatt nicht das Ergebnis eines Leistungsprüfstands?
Das wurde doch mit meinem Auto nach dem Umbau erstellt.
Nein, selbst war ich mit meinem Auto noch nie auf nem Leistungsprüfstand?
Wo kann ich das machen?
Mich würde mal schwer interessieren wie lange der 240PS-Wagen für den Sprint von 100 - 200km/h auf ner möglichst geraden Strecke braucht...mal rein als Vergleichswert🙂
Ähnliche Themen
Ist schon richtig was audi90typ89 alles schreibt... Nur kann ich bestätigen, das ABT das Leistungspaket so angeboten hat.. allerdings hat das als ich recherchiert habe (glaube des war 2007) ca. 3000 € gekostet.. Eine AGA, geschweige denn Düse etc. waren NICHT dabei... Ich hab mich dann für ne viel günstigere und saubere Lösung entschieden... und dass alles noch dazu günstiger...
Wie gesagt VincentPaige, kannst dir bei mir anschauen...
MfG
Ich habe 2007 3600,- Euro dafür bezahlt. Zu diesem Zeitpunkt hatte ABT das noch nicht offiziell im Programm sondern war gerade mit der Entwicklung fertig um es kurze Zeit später dann als gesamtpaket mit weiteren Komponenten offiziell zu verkaufen.
Ein Kunde vor mir und ich haben den Turbolader sozusagen vor dem Prospektdruck zu einem "guten" Preis bekommen.
Aber bitte lasst uns jetzt nicht in eine Diskussion über das Angebot von ABT und besseren/günstigeren Alternativen abdriften. (Außer es handelt sich bei den Alternativen um Abgasanlagen 😉)
Gut, also ob du nun 240PS mit deinem Setup hast oder nicht lassen wir mal dahingestellt.
Ich gehe aber nicht davon aus. Grund dafür ist deine verbaute AGA.
Umso besser dass du was neues haben willst.
Ich kann dir nur empfehlen, dir eine AGA für deine Bedürfnisse fertigen zu lassen und nichts von der Stange zu kaufen. Dein Lader wirds dir danken!
Bei einer Leistung von sagen wir mal 250PS reichen 70mm ab Turbo locker aus. Du musst dir aber da du einen Fronti hast einen Menschen suchen der dir sowas bauen kann. Sonst hätt ich gesagt schau dich nach einer S4 oder RS4 Anlage um und lass sie dir anpassen. Das kannst du aber vergessen 😉
S-Motors ist zum Beispiel eine gute Adresse. Die braten dir auch ne 76mm Anlage drunter. Nach inoffiziellen Angaben meine ich nen Preis von 1400€ im Kopf zu haben. Hab ich mal iwo gelesen. Da is dann aber auch wirklich alles dabei. Und du fährst 76mm AB TURBO! Wenn dein Auto jetzt 240 PS bringt wirst du ihn danach nicht wiedererkennen!
Wo kommst du denn her??
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Gut, also ob du nun 240PS mit deinem Setup hast oder nicht lassen wir mal dahingestellt.Ich gehe aber nicht davon aus. Grund dafür ist deine verbaute AGA.
Umso besser dass du was neues haben willst.
Ich kann dir nur empfehlen, dir eine AGA für deine Bedürfnisse fertigen zu lassen und nichts von der Stange zu kaufen. Dein Lader wirds dir danken!
Bei einer Leistung von sagen wir mal 250PS reichen 70mm ab Turbo locker aus. Du musst dir aber da du einen Fronti hast einen Menschen suchen der dir sowas bauen kann. Sonst hätt ich gesagt schau dich nach einer S4 oder RS4 Anlage um und lass sie dir anpassen. Das kannst du aber vergessen 😉S-Motors ist zum Beispiel eine gute Adresse. Die braten dir auch ne 76mm Anlage drunter. Nach inoffiziellen Angaben meine ich nen Preis von 1400€ im Kopf zu haben. Hab ich mal iwo gelesen. Da is dann aber auch wirklich alles dabei. Und du fährst 76mm AB TURBO! Wenn dein Auto jetzt 240 PS bringt wirst du ihn danach nicht wiedererkennen!
Ja, was du sagst hört sich alles plausiebel an.
Ist BN-Pipes deiner Meinung nach ein Anbieter der das richtig macht? Auf mich macht er einen guten Eindruck.
(70mm ab Turbo + 200er Metallkat + Sportauspuffanlage mit 60mm Rohrführung
<- "Durch den speziellen Rohrverlauf durch den Vorschalldämpfer besonders geeignet für Fahrzeuge mit leistungsgesteigerten 1.8T Motoren.")
Ich werde mir S-Motors mal anschauen. Danke für den Tip? Hast du schon mal gehört, wie sich die Anlage bei nem 1.8er Turbo anhört?
Die von BN-Pipes konnte ich heute mal bei Imcors1683 anhören. Vom Sound her konnte sie mich schon mal überzeugen.
Grundsätzlich habe ich mittlerweile den Eindruck dass meine Vorstellung von unter 1000,- Euro keinen Sinn macht.
Zitat:
Wo kommst du denn her??
Ich komme aus Pfronten im Allgäu.
Bn Pipes is eigentlich ne Runde Sache, wenn der Preis nicht wäre. Ich halte die einfach für zu teuer. Klar kosten Gutachten usw. Geld. Aber is ja nicht so als würden die nur zwei drei im Jahr davon verkaufen.
Die spezielle Rohrführung ist nichts anders als das weglassen der Schlaufe die die original AGA hat.
Das können andere Auspuffbauer auch. Und das macht auch viel Sinn. Die Original AGA hat einen S Förmigen Verlauf die BN einen L Förmigen. Das wirkt sich natürlich positiv auf die Leistungs aus.
Die S-Motors Teile klingen richtig übel. Allerdings war bei der die ich gehört habe auch der Rohrdurchmesser größer. Das is aber auch so ne Sache. Lässt du dir deine Anlage fertigen kannst du individuelle Wünsche in Bezug auf Rohrdurchmesser und sogar Klang äußern. Bei BN gibts halt wie bei jedem anderen Massenhersteller nur Massenware.
Ich würd mich mal in deiner Gegend umhören wer bereit ist dir ne AGA unters Auto zu braten. Kenne Leute die dafür nur 700€ bezahlt haben. Preise schwanken aber regional auch sehr sehr stark.
Nur hast du ja auch beim Lader nicht gespart, dann solltest du bei der AGA nicht damit anfangen!
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
Mich würde mal schwer interessieren wie lange der 240PS-Wagen für den Sprint von 100 - 200km/h auf ner möglichst geraden Strecke braucht...mal rein als Vergleichswert🙂
Mal so auf die Schnelle gemessen brauch ich dafür 18,2 Sekunden.
Allerdings fahre ich aktuell mit folgendem Problem durch die Gegend ->
Beitrag: Leistungsverlust nach Reparatur😕
Respekt...da ist also schon ordentlich Dunst da😁
Hab bei meinem mit leerem Auto und Minimalbereifung ca. 19 sec gebraucht...bei roundabout 205 Pony`s...
Schön mal nen Vergleich mit anderen gechippten zu haben🙂
Thx!🙂
Nachdem ich mich nun etwas umgesehen und umgehört habe,
habe ich nun zwei Anbieter in der engeren Auswahl: BN-Pipes und S-Motors.
Hier mal die Infos die ich von den beiden bekommen habe ->
BN-Pipes:
- völlig offene Rohrführung
- Kat kommt unten neben das Geriebe weit weg vom Turbolader
- Vorrohr ab Turbo (70mm)
- 200 cpi KAT (70mm)
- Vor- und Endschalldämpfer (60mm)
S-Motors:
- ab Lader 76mm
- 2x 76mm Endrohre
- Kat: 100 oder 200 zeller (auch unten weit weg vom Turbolader verbaut)
Preislich liegen beide auf dem selben Niveau.
BN-Pipes macht bisher einen besseren Eindruck auf mich.
Reicht mir ein 70mm Rohr das mit einem 60mm Endschalldämpfer endet?
Oder kann ich mit dem größeren Durchmesser von S-Motors noch etwas mehr Leistung raus kitzeln?
Die Rohre des ESD können wieder kleiner werden, da ja die Abgase mit abnehmender Temperatur auch immer weniger Platz "benötigen"😉
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
Die Rohre des ESD können wieder kleiner werden, da ja die Abgase mit abnehmender Temperatur auch immer weniger Platz "benötigen"😉
Ok, sowas dachte ich mir auch.
Aber dann bleiben immer noch die 6mm Unterschied (ab Turbolader) zwischen den beiden Herstellern.
Und die Frage ob mir diese 6mm etwas bringen?
Warum bist du denn von BN mehr überzeugt als von S-Motors?
Und was hat man dir für Preise genannt?