Abgas Lampe leuchtet

Opel Astra J

Hallo,

hab hier schon viel mitgelesen, nun habe ich ein Problem das ich trotz suche nicht lösen konnte.
Auf dem Heimweg nach einem langen Unbegrenzt AB Abschnitt ging bei VMax (2,0 CDTI 165PS 11/2011) plötzlich die Abgas Lampe an (sieht aus wie ein Motor). War zum Glück vor der Haustür, nimmt nur noch bis 1500rpm Gas an. Ab dann ruckelt es, fühlt sich wie Drehzahlbegrenzer an. Bin gleich beim FOH vorbei gefahren, da war aber keiner mehr :-(

Das steht im Handbuch:
Abgas
leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchtet nach Einschalten der Zündung
und erlischt kurz nach Starten
des Motors.
Leuchten bei laufendem Motor
Störung in der Abgasreinigungsanlage.
Die zulässigen Abgaswerte
können überschritten werden. Sofort
Hilfe einer...

Hab schon hier und mit google gesucht. Den Motor hab ich schon mehrmals gestartet, auch Batterie für 15min. abklemmen brachte nix. Die Lampe geht sofort an und bleibt an.

Auch über BC und die Radio Config fand ich keine Möglichkeit den Fehler zu bestätigen / reseten.

Da ich das Auto morgen dringend brauche suche ich nach einer Möglichkeit den Fehler mal zu Reseten um zu schauen ob er wieder kommt. Der Absatz im Handbuch „Abgaswerte können überschritten werden“ und die Tatsache das die Lampe bei einer Vollgas Orgie an ging macht mir Hoffnung das Fahrzeug „normal“ ohne Probleme zu bewegen. Aber wie bekomme ich es aus dem Notlauf wieder raus?
Danke für jede Hilfe!

Gruß
AOU

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G7C


Nur mit der Ruhe und keine Panik. Die Meldung besagt laut Beschreibung ja nur, dass etwas mit den Abgaswerten nicht stimmt und man in die Werkstatt fahren soll. Ansonsten würden da ganz andere Lämpchen angehen 😁

So, mein Astra J wurde an den Laptop angeschlossen und es kam raus, dass die Start/Stop-Sonde einen Fehler gemeldet hat. Der Fehler wurde gelöscht, die Sonde angesehen - nichts zu sehen. Der Astra J wurde hoch gehoben, am Unterboden ist auch nichts zu sehen - keine Beschädigungen. Sollte dieser Fehler nochmal auftreten, wird die Sonde einfach kostenlos gewechselt. Womöglich war der Sensor nach den Erschütterungen beim Bergabfahren wohl etwas "beleidigt" gewesen.

Der Werkstättenmeister erzählte mir bzw. zeigte mir noch einige interessante Details zum Astra J - den hat Opel echt gut verbessert.

Ich hab doch gesagt - lass lieber die Finger von Start und Stop. 😁

was ist denn eine

Zitat:

Start/Stop-Sonde

?

Es sind wohl eher Sensoren dafür verbaut und da gibt mit Sicherheit mehr als Einen!
Ein Foto oder so von dem Teil wäre nicht schlecht!
Aber Hauptsache ist ja, das Teil zickt nicht mehr rum und du hast deine Ruhe ...

Zitat:

Original geschrieben von Golfteddy164


Erfreue dich weiter an dem neuen... sieht wirklich schick aus...

Das tu ich in der Tat - gerade vorhin bei der Heimfahrt dachte ich mir wieder, wie geil sich der Astra J fährt - obwohl ich mich ständig rechtfertigen muss, wieso ich mir den Astra genommen hab und nicht einen Golf/Leon, bin ich sehr glücklich mit meiner Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von ArcherV


Ich hab doch gesagt - lass lieber die Finger von Start und Stop. 😁

🙂 da kann aber Start/Stop jetzt nicht wirklich soooo was dafür. Wenn ich bedenke, wie oft ich jetzt dieses System sinnvoll eingesetzt habe - ich mag Start/Stop bzw. den Eco-Knopf.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


was ist denn eine Start/Stop-Sonde?

Es gibt 2 Sonden, die eine sieht man von der geöffneten Motorhaube aus - rechts neben dem Motor (die verursachte die Fehlermeldung) und die 2. ist bei dem Kat verbaut. Diese Sonden messen die Abgaswerte und die haben auch irgendwas mit Start/Stop zu tun. Genauer kann ich es leider nicht erklären.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen