Abgabemenge an der Zapfsäule
Hallo
Der Verbrauchsrechner in meinem Benz (C220CDI, 2011) zeigt um ca. einen halben Liter weniger Verbrauch an als ich manuell über die Abgabemenge an der Tanke ausrechnen kann. Laut Benz verbrauche ich ca. 5,5 Liter, laut manueller Berechnung über die Rechnung sind es aber ca. 5,9 Liter. Nun würde ich gerne wissen, wieviel Liter Diesel ich so im Durchschnitt bekomme wenn ich 50 Liter tanke. Wären das, sagen wir nur 5,6 bis 5,7 Liter, dann würde der Verbrauchsrechenr ja fast stimmen. Sind es aber annähernd 50 Liter, könnte ich dem Verbrauchsrechner gar nicht trauen. Daher möchte ich gerne ein Forum starten das sich mit dieser Thematik befasst. Leider habe ich kein passendes Forum gefunden. Ev. könnt ihr mir helfen. Was ich suche ist echte Information, keine Spekulationen oder Vermutungen.
Herzlichen Dank
Klaus Baumeister
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@X20XEV_16V schrieb am 20. November 2017 um 06:21:56 Uhr:
Aber dass ist jammern auf hohem Nieveau und zeigt uns dass alles andere OK ist, sonst würden wir nicht
über 0,5 Ltr. oder Uhrzeit jammern :-)@Underground1
Weise Worte! :-)
Auch wenn ich ihm prinzipiell Recht gebe, muss man nicht alles so hin nehmen.
Nur weil Kinder in Afrika Hungern, darf ich mich trotzdem beschweren wenn das Essen im Restaurant schlecht schmeckt. Genauso wie ich mich auch (sowohl im gesunden, als auch im kranken Zustand) über eine schlechte Sitzheizung, ungenauen Bordcomputer oder durchrostende Hinterachsen beschweren darf.
"Anderen geht's noch schlechter" hat noch niemandem weiter geholfen...
Hilft vielleicht einem selbst, wieder runter zu kommen, ändert aber am Problem nichts.
24 Antworten
Hallo
Wie immer habt ihr alle Recht. Mir geht es nicht um den Verbrauch an sich, sondern um den Bordcomputer und die sehr ärgerliche Abweichung. Ich erwarte einfach mehr Genauigkeit, grad bei einem deutschen Premiumhersteller. Ok. Im Vergleich zu den Abgasmanipulationen ist mein Thema peanuts. Mich interessiert eben um wie viel ich meinem BC mehr oder weniger trauen kann. Na und bei 0,5% Ungenauigkeit an der Zapfsaeule ist der BC allein schuld. Danke trotzdem.
Klar haben wir alle recht
Du auch :-)
Deine als "sehr ärgerliche Abweichung" angegebenen ca. 05 ltr. auf 100KM ärgern dich, aber gehen anderen wiederum links am Popo vorbei.
So ist das nun mal.
Hat sich deine Uhr im Wagen automatisch auf Winterzeit umgestellt oder musstest du das selber machen? ;-)
Solche Sachen ärgern mich wiederum bei einem, wie du sagtest "Premiumhersteller".
(Wobei man hier aber auch nicht vergessen darf ... wir fahren <nur> die C Klasse, also Baby Benz)
Aber da hat jeder so seine eigenen Vorstellungen :-)
Hättest du ein comand System, hätte sich die Sommer Winter Zeit automatisch gestellt.
So ist das Leben.
Wenn ihr oder einer aus der Familie mal richtig schwer krank seit, lacht ihr später nur noch über "solche" Probleme.
Mein Comand hat sich iirc nicht selbst umgestellt.
...meins auch nicht. Bzw. ich musste die Einstellungen öffnen und die Zeitzone bestätigen. Dann war umgestellt. ("Zeitzone bestätigen", weil ich schauen wollte, ob irgendwo ein Haken für die automatische Umstellung fehlt, dem war aber nicht so)
Zitat:
@romeon schrieb am 19. November 2017 um 08:51:21 Uhr:
Mein Comand hat sich iirc nicht selbst umgestellt.
Also das NTG 4.5 in unserem war so nett es selbstständig zu tun. Es geht also.
Gruß
Uhrzeit wird stetig über RDS gesendet.
Also wenn wir im Radio Display, RDS informationen wie Titel und Interpret sehen
(und dass geht auch mit dem kleinen Audio 20) dann könnte man von da auch die Uhrzeit abzapfen, weil ist dabei :-)
Dann würde auch die Umstellung Sommer/Winter funktionieren.
Dass kenne Ich noch so aus meinem Omega B
Mercedes wollte dass anders verkaufen und würgt dass bei den kleinen Audio Systemen ab,
obwohl auch die dass könnten ... OK dann ist dass eben so.
Aber dass ist jammern auf hohem Nieveau und zeigt uns dass alles andere OK ist, sonst würden wir nicht
über 0,5 Ltr. oder Uhrzeit jammern :-)
@Underground1
Weise Worte! :-)
Zitat:
@X20XEV_16V schrieb am 20. November 2017 um 06:21:56 Uhr:
Aber dass ist jammern auf hohem Nieveau und zeigt uns dass alles andere OK ist, sonst würden wir nicht
über 0,5 Ltr. oder Uhrzeit jammern :-)@Underground1
Weise Worte! :-)
Auch wenn ich ihm prinzipiell Recht gebe, muss man nicht alles so hin nehmen.
Nur weil Kinder in Afrika Hungern, darf ich mich trotzdem beschweren wenn das Essen im Restaurant schlecht schmeckt. Genauso wie ich mich auch (sowohl im gesunden, als auch im kranken Zustand) über eine schlechte Sitzheizung, ungenauen Bordcomputer oder durchrostende Hinterachsen beschweren darf.
"Anderen geht's noch schlechter" hat noch niemandem weiter geholfen...
Hilft vielleicht einem selbst, wieder runter zu kommen, ändert aber am Problem nichts.
Zitat:
@Underground1 schrieb am 19. November 2017 um 07:39:56 Uhr:
Hättest du ein comand System, hätte sich die Sommer Winter Zeit automatisch gestellt.
So ist das Leben.
Mein 'billiges' APS50 stellt sich seit 7 Jahren zuverlässig selber ein. Seitdem ich den Wagen 2010 gekauft habe, musste ich noch nicht einmal die Uhr selber stellen.
Die Uhr könnte sich aus den GPS-Daten stellen lassen. Da wird nämlich die Uhrzeit (GMT) mit übermittelt.