Abflug auf der Autobahn...
so Jungs, ich muss leider leider hier auch mal posten 🙁
Auf dem Weg von Dresden nach Stuttgart fuhr mein Kollege bei nicht ganz trockenem Fahrbahnbelag 260 km/h laut Tacho in einer bei Nässe auf 80 km/h beschränkten Kurve, ich war Beifahrer und las Karte. Die Autobahn war gottseidank ziemlich leer, sodass nichts schlimmes passiert ist.
Irgendwie hat er das Lenkrad verrissen und mein Scooby hat mit der Schnauze die Leitplanke touchiert, war quasi ein Drift an der Leitplanke entlang und dann hat er sich ein oder zweimal gedreht, bevor er rechts rangefahren ist. Bilanz: keine Verletzten, eine etwas zerkratze Leitplanke und das da:
http://hosting.freesoft-board.to/files/aef44ead1f732540b9ab35d5a.jpg
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Kohle für'n Wiederaufbau wäre zwar vorhanden, aber ich möchte etwas Anderes, Schnelleres. Da ich in dem Zustand nicht mehr viel bekommen werde, wirds wohl auf ne Schlachtung rauslaufen. Km Stand 163.000, Allgemeinzustand sehr gut.
Andererseits brauche ich hier in Dresden nicht wirklich ein Auto, das wäre quasi just for fun.
gruß
Nico
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich......................... Wer bei die genannten Straßenverhältnisse so fährt, sollte sich überlegen freiwillig sein Führerschein abzugeben um nicht weiterhin Unbeteiligten zu gefährden.
Eine andere Möglichkeit wäre psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen um sein Verhalten zu ändern.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Die Fahrbahn sieht jetzt nicht nach "nass" im gesetzlichen Sinne aus. Dafür müsste Wasser auf der Fahrbahn stehen, und zwar mind. 1mm. Was da zu sehen ist, ist höchstens eine feuchte Fahrbahn. Wenn der Wagen genug Leistung hat, dann sollte das mit den 260 schon klappen.
WENN!! Wenn das Wörtchen wenn nicht wär!Die Karre hat dafür nicht genug Leistung!
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Ein Bekannter hatte leihweise für einige Monate einen reifenfressenden 911. Der ist ihm bei guten 90km/h hinten ausgebrochen, hat sich komplett quer gestellt, in die andere Richtung gependelt, wieder komplett quer gestellt und hat sich dann wieder eingekriegt. Der wäre auch nicht viel schneller IN die Leitplanke, er wäre halt AN der Leitplanke ENTLANG gerutscht. Dazu muss ich sagen: Die Hinterreifen auf dem Porsche hatten nur noch Gewebe, nach nicht mal 8000km, und unser Bekannter ist immer noch Instruktor am Nürburgring und es war richtig nass. Vielen anderen wäre das Abfangen wohl nicht gelungen.
Glückwunsch nen Einschlag in die Leitplanke als "gekonntes Abfangen" zu verkaufen kann auch nicht jeder oder wie soll man das verstehen?Wenn er nicht eingeschlagen ist dann wars Glück! Und aufem Ring tätig und dann mit glatten Reifen unterwegs sein,es gibt doch immer noch wahre Helden 🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
WENN!! Wenn das Wörtchen wenn nicht wär!Die Karre hat dafür nicht genug Leistung!
dann nenn uns doch mal einen guten Grund, wieso die Karre nicht genug Leistung dafür haben soll.
250 PS dürften für 260 km/h auch schon reichen, das haben JDM WRX als Standart. Ich meine serienmäßige GTs kommen auch schon übern Tachobereich (geht bis 260) raus (wobei ich dem TD04 nicht so viel zutraue bei den hohen Drehzahlen)
Andere halten es wegen der Aerodynamik unmöglich...
Fahr einfach mal bei jemand mit der n Impreza GT / WRX oder STI hat.
so sieht das in etwa aus: http://www.youtube.com/watch?v=mUi3OhyRLOA
gruß
Nico
Zitat:
Und nein, es lag nicht an überhöhter Geschwindigkeit, Aquaplaning war Schuld !
Wow, diese Aussage ist "PR-mäßig" genial. Schade nur, dass Rennleitung und Verkehrsgericht dieses Argument gewiss nicht akzeptieren... :-))
(Hatten wir da die gleichen Gedanken?)
Viele Grüße von Josef
@Nico,ich brauch keinen serien GT zu fahren um zu wissen wie sich 211PS fahren (oder was die Kiste auch genau an Leistung hat) ich darf beruflich ua Evos und diverse Mercedes Sportwagen bewegen,ich weiß wie sich Fahrzeuge mit 211PS und Fahrzeuge mit der doppelten Leistung fahren!Wobei ich zugegebenermaßen noch nie einen Impreza GT gefahren bin,jedoch gerne einen MY99 hätte,nicht wegen der Leistung sondern wegen dem Aussehen!Wobei ein Kombi garnicht geht,das zeigt ja auch der Marktwert sowas will niemand! Naja vieleicht findet sich ja irgendwann noch ein guter unverbastelter GT mit unter 100tkm auf der Uhr...
Zitat:
Original geschrieben von stormcloud
Wow, diese Aussage ist "PR-mäßig" genial. Schade nur, dass Rennleitung und Verkehrsgericht dieses Argument gewiss nicht akzeptieren... :-))Zitat:
Und nein, es lag nicht an überhöhter Geschwindigkeit, Aquaplaning war Schuld !
(Hatten wir da die gleichen Gedanken?)
Viele Grüße von Josef
Hey Pepi..
.hast du das nicht gewußt, daß das Aquaplaning, egal wie langsam du bist wie so... naja wie´n Pilz aus dem Boden schießt... da bist du machtlos dagegen 🙄
Gruß Moary
Zitat:
Original geschrieben von stormcloud
Wow, diese Aussage ist "PR-mäßig" genial. Schade nur, dass Rennleitung und Verkehrsgericht dieses Argument gewiss nicht akzeptieren... :-))Zitat:
Aquaplaning war Schuld
Ursache erkannt :P
Genauer geh ich hierrauf nicht mehr ein.
S-XT: wer redet hier von nem serienmäßigen GT?
Wieso will niemand einen GT Kombi? Ich finde das Fahrzeug einfach genial und in sich schlüssig. Ein munterer Begleiter für den Alltag, mit dem man auch mal 1-2 t ziehen kann, den man auch mal flott bewegen kann, wenn's unbedingt sein muss und weil er auffallend unauffällig ist.
Um den motorsportgeschichtlichen Hintergrund nicht zu vergessen: meiner war MY97 und damit Weltmeisterjahrgang. Damit kann man das Geprolle von VW Fahrern einfach mal kalt abweisen, so wie's die anderen Subarufahrer immer tun (behaupten man gewinne gegen sie, wenn man sich die Strecke aussuchen darf, übern Acker gewinnt immer der Subaru... hab's noch nie erlebt, dass darauf eine sinnvolle Antwort kam oder gar ein Rennen zustande kam)
Ehrlich gesagt, ich bleibe der Marke Subaru treu, weil ich weiß dass ich weit gehen muss um ein in sich schlüssiges Auto zu finden und das vorallem zu einem weitaus höheren Preis.
Als angehender Ingenieur ist es fast Pflicht ein technisches Wunderwerk zu fahren, auch wenn's schon etwas in die Jahre gekommen ist.
gruß
Nico
Hey Pepi..
.hast du das nicht gewußt, daß das Aquaplaning, egal wie langsam du bist wie so... naja wie´n Pilz aus dem Boden schießt... da bist du machtlos dagegen 🙄
Gruß MoaryHupps, na wenn du das sagst :-)))
Viele Grüße von Josef
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Glückwunsch nen Einschlag in die Leitplanke als "gekonntes Abfangen" zu verkaufen kann auch nicht jeder oder wie soll man das verstehen?Wenn er nicht eingeschlagen ist dann wars Glück! Und aufem Ring tätig und dann mit glatten Reifen unterwegs sein,es gibt doch immer noch wahre Helden 🙄🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Ein Bekannter hatte leihweise für einige Monate einen reifenfressenden 911. Der ist ihm bei guten 90km/h hinten ausgebrochen, hat sich komplett quer gestellt, in die andere Richtung gependelt, wieder komplett quer gestellt und hat sich dann wieder eingekriegt. Der wäre auch nicht viel schneller IN die Leitplanke, er wäre halt AN der Leitplanke ENTLANG gerutscht. Dazu muss ich sagen: Die Hinterreifen auf dem Porsche hatten nur noch Gewebe, nach nicht mal 8000km, und unser Bekannter ist immer noch Instruktor am Nürburgring und es war richtig nass. Vielen anderen wäre das Abfangen wohl nicht gelungen.
Das hat nichts mit Heldentum zu tun. Der Wagen hat runde 7600km vorher einen komplett neuen Satz Reifen, vorne und hinten, bekommen. Vorne haben die Dinger kaum Profil verloren, hinten auch nur auf der Innenseite, außen sehen die aus wie neu. Als er das nach dem Fastdreher gesehen hat, hat er das Auto auch nicht mehr angerührt. Versuche mal bei einem 911 GT3 dei Profiltiefe an der Innenseite der Hinterräder zu messen, das geht nicht ohne Hebebühne. Ich habe es selber ausprobiert.
Was ich damit nur sagen wollte: Wenn ein Auto unter bestimmten Bedingungen ausbricht, dann kann so ein Einschlag schon passieren.
Davon mal abgesehen, du bist aber schon der Allwissende hier im Forum, oder?
... wenn wir jetzt noch unsere Raketen mit verbleitem Sprit tieferlegen sind wir endlich auf´m Niveua vom "Manta-Mane" also .... MANTA MANTA ....ick hör da trappsen 🙄