Abflug auf der Autobahn...
so Jungs, ich muss leider leider hier auch mal posten 🙁
Auf dem Weg von Dresden nach Stuttgart fuhr mein Kollege bei nicht ganz trockenem Fahrbahnbelag 260 km/h laut Tacho in einer bei Nässe auf 80 km/h beschränkten Kurve, ich war Beifahrer und las Karte. Die Autobahn war gottseidank ziemlich leer, sodass nichts schlimmes passiert ist.
Irgendwie hat er das Lenkrad verrissen und mein Scooby hat mit der Schnauze die Leitplanke touchiert, war quasi ein Drift an der Leitplanke entlang und dann hat er sich ein oder zweimal gedreht, bevor er rechts rangefahren ist. Bilanz: keine Verletzten, eine etwas zerkratze Leitplanke und das da:
http://hosting.freesoft-board.to/files/aef44ead1f732540b9ab35d5a.jpg
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Kohle für'n Wiederaufbau wäre zwar vorhanden, aber ich möchte etwas Anderes, Schnelleres. Da ich in dem Zustand nicht mehr viel bekommen werde, wirds wohl auf ne Schlachtung rauslaufen. Km Stand 163.000, Allgemeinzustand sehr gut.
Andererseits brauche ich hier in Dresden nicht wirklich ein Auto, das wäre quasi just for fun.
gruß
Nico
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich......................... Wer bei die genannten Straßenverhältnisse so fährt, sollte sich überlegen freiwillig sein Führerschein abzugeben um nicht weiterhin Unbeteiligten zu gefährden.
Eine andere Möglichkeit wäre psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen um sein Verhalten zu ändern.
39 Antworten
Ganz ehrlich......................... Wer bei die genannten Straßenverhältnisse so fährt, sollte sich überlegen freiwillig sein Führerschein abzugeben um nicht weiterhin Unbeteiligten zu gefährden.
Eine andere Möglichkeit wäre psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen um sein Verhalten zu ändern.
n'Abend zusammen,
@nico: Deinem Kumpel Respekt. Mit so wenig Hirn soviel Glück...
Aber mal ehrlich, die 260 sind doch wohl erträumt. Da wäre wohl ein bisser'l mehr Schaden an Körper und Material.
Grüße aussm Pott von Achim
Zitat:
Original geschrieben von 153tom
Ganz ehrlich......................... Wer bei die genannten Straßenverhältnisse so fährt, sollte sich überlegen freiwillig sein Führerschein abzugeben um nicht weiterhin Unbeteiligten zu gefährden.Eine andere Möglichkeit wäre psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen um sein Verhalten zu ändern.
Hast ja recht Tom
Die weisen Worte eines gereiften Menschen. Du hast dich mit Sicherheit noch nie in einer Situation befunden, wo du gedacht hast: "achduscheiße" um dann als geläuterter Mensch aus dieser (möglicherweise idiotischen) Feuertaufe hervorzugehen .... oder doch 🙄
Und ... die 260 fliegt der nichtmal wenn ich ihn auf der "Diretissima" von der Eiger-Nordwand runterschmeiß.
Also .... kneif dein moralinsaures Auge zu ... und gutiss 😉
Gruß Moary
Zitat:
Original geschrieben von moary
Und ... die 260 fliegt der nichtmal wenn ich ihn auf der "Diretissima" von der Eiger-Nordwand runterschmeiß.Zitat:
Original geschrieben von 153tom
Ganz ehrlich......................... Wer bei die genannten Straßenverhältnisse so fährt, sollte sich überlegen freiwillig sein Führerschein abzugeben um nicht weiterhin Unbeteiligten zu gefährden.Eine andere Möglichkeit wäre psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen um sein Verhalten zu ändern.
Also .... kneif dein moralinsaures Auge zu ... und gutiss 😉
Gruß Moary
Abgesehen von der reinen Blödheit von Nico und sein Kumpel, tut mir Leid Nico aber anders kann ich das nicht beschrieben, bitte erkläre mir mal warum sein Auto nicht 260 Schaffen sollte. 🙄
Nico, Viel Glück mit dem was du vor hast.
Zitat:
Original geschrieben von Lee_1075
bitte erkläre mir mal warum sein Auto nicht 260 Schaffen sollte. 🙄
Weil die Gurke dafür zuwenig Leistung hat! Was der "Mach-mich-froh-Tacho" anzeigt interessiert nicht!
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Weil die Gurke dafür zuwenig Leistung hat! Was der "Mach-mich-froh-Tacho" anzeigt interessiert nicht!Zitat:
Original geschrieben von Lee_1075
bitte erkläre mir mal warum sein Auto nicht 260 Schaffen sollte. 🙄
Tachometer interessiert mich genau so wenig!. Euch ist aber klar das 280PS reicht um ein GT auf 260 K/mh zu bringen oder.
... aus welchem Hut zauberst denn du 280 Pferdchen 😕 ... hab ich da irgendwas überlesen??
Gruß Moary
😕
Hab nur geschrieben das ein GT Modell braucht nicht mehr als 280 PS um 260 zu erreichen. Steht bei mir im Fahrzeugschein. (206 KW und 255 K/mh abgeriegelt) Theoretisch kann ein GT 272 Fahren wenn es genug Leistung hätte. Meinen etwas mehr 😁
Ich bin mir ziemlich sicher das Nicos GT nicht ganz oem ist.
danke für den Beistand, Lee
Der STI wäre mit Sicherheit nicht überflüssig gewesen, dort kann man mit einfachsten Mitteln 330 PS raus zaubern, mit gescheiter Abstimmung werden's bis 350 PS, mag man englischen Foren und Prüfständen Glauben schenken.
Was meinste, der Antriebsstrang vom GT würde sich in deinem 79er Subaru bestimmt gut machen (ja, ich würde liebend gerne mal so n Ding ummodeln, aber noch lieber den Brat) *duck und weg*
gruß
Nico
Zitat:
Original geschrieben von waldrallye
danke für den Beistand, Lee
mit gescheiter Abstimmung werden's bis 350 PS, mag man englischen Foren und Prüfständen Glauben schenken.
gruß
Nico
Kein Problem Nico,
350 PS ist kein Thema mit ein guten Abstimmung 😉
Die Fahrbahn gilt doch erst dann als nass, wenn entweder Spuren hinter dem Auto zu sehen sind oder Gischt aufgewirbelt wird. So nass sieht die Fahrbahn nicht aus, also sehe ich da auch keine Geschwindigkeitübertretung. Wo die Grenze letztendlich ist, muss der Fahrer schon noch selbst wissen.
Erinnert mich doch irgendwie an diesen Unfall.
Und nein, es lag nicht an überhöhter Geschwindigkeit, Aquaplaning war Schuld !
Zitat:
Original geschrieben von moary
Den Spezi würde ich vierteilen, lebendig häuten und pökeln, dann auspeitschen und.....😠Gruß Moary
So seh ichs auch... Und da liegt doch auch schon die lösung des Problems...
Die Fahrbahn sieht jetzt nicht nach "nass" im gesetzlichen Sinne aus. Dafür müsste Wasser auf der Fahrbahn stehen, und zwar mind. 1mm. Was da zu sehen ist, ist höchstens eine feuchte Fahrbahn. Wenn der Wagen genug Leistung hat, dann sollte das mit den 260 schon klappen. Ein Bekannter hatte leihweise für einige Monate einen reifenfressenden 911. Der ist ihm bei guten 90km/h hinten ausgebrochen, hat sich komplett quer gestellt, in die andere Richtung gependelt, wieder komplett quer gestellt und hat sich dann wieder eingekriegt. Der wäre auch nicht viel schneller IN die Leitplanke, er wäre halt AN der Leitplanke ENTLANG gerutscht. Dazu muss ich sagen: Die Hinterreifen auf dem Porsche hatten nur noch Gewebe, nach nicht mal 8000km, und unser Bekannter ist immer noch Instruktor am Nürburgring und es war richtig nass. Vielen anderen wäre das Abfangen wohl nicht gelungen.