Aber bitte mit Winterreifen!

Hallo Leute,
anlässlich der kalten Jahreszeit habe ich wie viele andere auch meine Winterräder montiert.
Der Unterschied zu den Sommerreifen auf nasser und kalter Straße ist enorm.Mann merkt richtig wie sich die Reifen in dem Asphalt festkrallen.Bin jedesmal wieder begeistert was Winterreifen leisten!

Leider nerven mich jedes Jahr wieder die Leute die meinen,sie könnten den Winter auch prima mit Sommerreifen durchfahren.Nach dem Motto,"die paar mal die wir Schnee haben,das geht auch so"!
Diese schleichen schon bei dem kleinsten Schneeschauern so dermaßen laaaangsam über die Straßen und behindern die,die es mit Winterrädern eigentlich nicht schwer haben und wesentlich zügiger unterwegs sein könnten!
Es kommt doch jedesmal zum Verkehrskaos! Ätzend.
Mit einer Winterreifenpflicht könnte man dem bestimmt gut entgegen wirken.

Ich denke als vernünftiger und verantwortungsvoller Autofahrer sind Winterreifen einfach nicht wegzudenken! Es wird in Deutschland so viel Geld für Autos ausgegeben,da sollte man an einem Satz Winterpneus nicht sparen.Das Geld ist noch am besten angelegt neben Sportauspuff und co.

Bedenkt: Selbst der billigste Winterreifen ist immer noch besser als der beste Sommerreifen!

www.pro-winterreifen.de

In diesem Sinne
Gruß
Wurstblinker

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


Das Auto fährt bei 240 wie auf Schienen geradeaus, die Richtungsstabilität ist der Hammer.

Das ist ja eine ganz interessante Beobachtung!

Normalerweise gilt, auch rein nach physikalischen Gesetzmäßigkeiten, je breiter der Reifen, desto schlechter der Geradeauslauf!

Breitreifen haben eigentlich eine ganze Reihe Nachteile.

schlechter Geradeauslauf
schlechtes Aquaplaningverhalten
höherer Luftwiderstand
schlechterer Abrollkomfort
geringer Grenzbereich
extrem empfindlich gegen Beschädigung (Boardstein, Schlagloch)
völlig überzogener Verkaufspreis

Demgegenüber stehen die Vorteile:

geringerer Bremsweg bei trockener Fahrbahn
geringfügig höhere Kurvengeschwindigkeit bei trockener Fahrbahn (unter 5 %)
präziseres Einlenkverhalten

Ich habe den Eindruck, lieber senderlisteffm, daß es dir hinsichlich dicker Schlappen an Erfahrung fehlt:

- schlechter Geradeauslauf:

Das kommt darauf an, was man unter Geradeauslauf versteht. Die dicken Schlappen verhalten sich bei Spurrinnen wie eine läufige Hündin, das ist richtig. Fühlt sich teilweise an, als ob einem jemand ins Lenkrad greifen würde.

ABER:

Auf glatter Fahrbahn sieht das völlig anders aus. Da ist mir beim ersten Mal die Kinnlade runtergefallen. Will hier keine Romane erzählen, entweder probieren oder bleiben lassen.

- schlechtes Aquaplaningverhalten: Yes! Schlecht ist noch eine Untertreibung.

- höherer Rollwiderstand:
Ja, wobei die Frage ist, ob der sich groß bemerkbar macht. Zwischen 225er WR und 245er SR kann ich keinen Unterschied beim Verbrauch ausmachen.

- schlechterer Abrollkomfort: Ja - aber bei Sportwagen erwartet man nichts anderes

- geringer Grenzbereich: Weiß nicht, hab ich nicht ausprobiert, dafür war mein Auto zu teuer.

- extrem empfindlich gegen Beschädigung: Die Felgen sind viel empfindlicher!

- völlig überzogener Verkaufspreis: Klar, aber man muß sich halt entscheiden.

Zu den Vorteilen möchte ich noch auf gesteigerte Traktion hinweisen. Die Hersteller schreiben nicht ohne Grund Mindestbereifungen vor. Schließlich soll die Leistung auf die Straße und nicht der Gummi.


Gruß

naja: nüchtern betrachtet nur ein vorteil :-) für breitreifen ... und auf ebener bahn, da liegt eigentlich fast jedes auto wie ein brett ;-) ... was den verbrauch angeht: wenn der 225 wr gleichviel braucht wie der 245 sr, dann zeigt das doch nur, dass die 20 mm den mehrverbrauch des winterreifens und der widrigeren witterungsverhältnisse egalisieren :-)

wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


- höherer Rollwiderstand:

Der Rollwiderstand ist nicht höher - hab´ ich auch nicht geschrieben! Er ist geringfügig geringer, weil Abplattung der Reifen zwangsläufig geringer ist.

Zitat:

- extrem empfindlich gegen Beschädigung: Die Felgen sind viel empfindlicher!

Das glaubst DU! Was man nicht sieht, kann auch nicht schaden. 😉

Zitat:

Die Hersteller schreiben nicht ohne Grund Mindestbereifungen vor.

Das hat mit Traktion, außer bei Sportwagen, eher weniger zu tun.

Räder brauchen abhängig von der Maximalgeschwindigkeit der Baureihe einen Mindestabrollumfang, damit die Fliehkräfte nicht zu groß werden und sich die Lauffläche verabschiedet.

Zweites Kriterium, Du brauchst ein gewisses Mindestvolumen, damit das Rad ausreichend Tragfähigkeit hat.

Drittes Kriterium, die Bremsanlage muß irgendwie ins Rad.

Viertes Kriterium, die Reifenhersteller forcieren, daß neue Automodelle auch mit neuen Dimensionen, die dann selbstverständlich auch besonders teuer sind, ausgestattet werden.

Zum Vergleich! Die 205er Bereifung auf unserem 5er E39 kostet derzeit ca. 40 Euro pro Rad weniger, als die 205er Bereifung auf dem A4 8E.

Ähnliche Themen

Moin,
schade finde ich nur das der Betreiber dieser Seite nicht auf die Vorteile von Winterreifen hinweist, und so doch noch einige Wach werden würden.
Da könnte man doch auf der Startseite ein Artikel hinsetzen.Irgendwie so etwas wie "Winterreifenzeit" oder "Denkt daran,Winterreifen rauf".Ich meine das man da schon noch die Leute darauf aufmerksam machen sollte,da ja leider immer noch zu viele,auch Vielfahrer, mit Sommerpneus unterwegs sind.75 Jahre Blinker ist ja ganz toll,oder Sharan jetzt mit Chrom im Kühlergrill,aber da gibt es wirklich wichtigeres!

Gruß
Wurstblinker

breite oder schmale Winterreifen, für meinen S6 Avant Baujahr 2000 hat Audi lt. Fahrzeugschein sowohl für Sommerreifen 255/40R17 wie auch für Winterreifen 255/40R17 (M+S Dunlop SP Wintersport) vorgeschrieben.
Wenn Audi solche Breit-Bereifung vorgibt kann ein breiter Winterreifen gegenüber schmalen (Asphaltschneidern) nicht von Nachteil sein. Oder wie Jetzt??

winterreifen wozu ?
ich persönlich habe noch nie winterreifen drauf gehabt
und bin bisher noch durch jeden winter gekommen.
klar winterreifen haben bei schnee schon deutlich
bessere fahreigenschaften ,aber hier in berlin gibt es
kaum schnee und wenn es schnee gibt werden sowieso
nur geschwindigkeiten von 5-30 km/h gefahren.

winterreifenpflicht ???

ich denke jeder sollte wählen können was er für reifen
fährt ,denn das ist doch abhängig davon wo ich fahre,
wie viel ich fahre , was für ein fahrzeug ich fahre usw. .

tschau T.U.

Zitat:

Original geschrieben von T.U.


winterreifen wozu ?
winterreifenpflicht ???
ich denke jeder sollte wählen können was er für reifen
fährt ,denn das ist doch abhängig davon wo ich fahre,
wie viel ich fahre , was für ein fahrzeug ich fahre usw. .

Ich denke mal, daß es auch eine Haftungsfrage ist.

Die Versicherungen werden irgendwann nicht mehr bereit sein, für Unfallschäden geradezustehen, die dadurch entstanden sind, das jemand das Geld, daß er eigentlich besser in 'nen Satz Winterreifen auf Felgen investiert hätte, für 'ne Audioanlage oder Ähnliches ausgegeben hat...😉....

und was sagten die versicherungen, wenn ich z.B. heute bei 15 oder 20°C - in der sonne auf der autobahn mit gutem dauertempo - mit winterreifen in irgendeiner situation ein problem hätte, das ich mit sommerreifen nicht gehabt hätte???

ganz persönlich bin ich diese woche wieder besonders froh, noch keine winterreifen drauf zu haben, und damit die reserven der sommerreifen auf meiner seite zu wissen :-)

aber: natürlich wechsle ich, wenn schneerisiko besteht, und ich fahren MUSS :-)

wocas

Jetzt sag ich euch mal was für ein Arsch ich sein kann:

Letztes Jahr, es lag bei uns Schnee, fuhr ein Opel Corsa vor mir in den Graben und kam nicht mehr raus. Mittleres Tempo, ich war selber nicht so schnell gefahren, obwohl ich Winterreifen drauf habe, aber soll ja nix heißen, bin halt was älter und fahr selten schnell. Ich habe angehalten und habe geschaut ob alles in Ordnung war. Der Corsa hatte dicke Aluschluppen drauf und im inneren dröhnte Marilin Manson wie ich unschwer erkennen konnte.

Zwei Jungs (Anfang 20) saßen im Wagen, auf meine Frage ob alles ok wäre sagten sie ja. Der Fahrer versuchte auf seinem Handy zu telefonieren, akku war aber leer. Ich schaute mir den Wagen genauer an, 215er 14Zoll Alus, auf denen kein 1mm Profil mehr drauf war, aber eine Bassrolle und eine Lautstärke, bei dem einen schlecht werden konnte.

Auf die Frage des Beifahrers, ob ich ein Handy habe ich antworte ich wahrheitsgemäßt mit "ja", ging aber schurstracks zum schwarzen Elch, stieg ein und fuhr los. Ohne ein Wort.

Ja Ja ich kann ein Schwein sein. Hätten die Jungs das Geld für die Soundanlage in die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges gesteckt und Winterreifen drauf gehabt, hätte ich ihnen geholfen, sie telefonieren lassen, alles. Aber so...... Neee. Da bin ich das was ich normalerweise nicht bin, ein sturer alter Sack. 😉

PS: Die müssen da noch eine Stunde verbracht haben, ein Arbeitskollege der eine Stunde nach mir auf der Arbeit war, hat die beiden und den Corsa da noch gesehen. 😁

Winterreifen bzw. Ganzjahresreifen mit M&S Spezifikation sind in meinen Augen ein MUSS. Punkt, Ende.

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Winterreifen bzw. Ganzjahresreifen mit M&S Spezifikation sind in meinen Augen ein MUSS. Punkt, Ende.

Genau meine Meinung. Und da sich diese Einsicht scheinbar hier im Lande nur schwer im allgemeinen Bewußtsein verankern läßt, muß über kurz oder lang wohl wieder 'nen extra Gesetz oder 'ne Verordnung her.

EierFanta©, für diese Aktion schlage ich dich hiermit für den Goldenen Vogel der Verkehrszieher vor.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


EierFanta©, für diese Aktion schlage ich dich hiermit für den Goldenen Vogel der Verkehrszieher vor.

Ich denke mal, die beiden Jungs im Corsa dürften sich durch ihre Aktion selbst erzogen haben. Wer nach diesem Abflug immer noch nicht kapiert hat, wie wichtig die passenden Reifen sind, dem ist wohl nicht mehr zu helfen.

Hab ja auch Verständnis dafür, dass in jungen Jahren eine dicke Anlage "wichtiger" ist, als verkehrssichere Winterreifen, kein Problem, nur mir war halt dann auch "wichtiger" zu fahren, und die Pappnasen sich und Ihrer dröhnenden Anlage zu überlassen. 😁

Nur mal zur Klarstellung: Ich habe angehalten um zu helfen, da bin ich ja auch zu verpflichtet, obwohl vor mir der Arsch einfach weitergefahren ist, aber egal.

Aber
Liegt kein Personenschaden vor (hab die Jungs ja angesprochen), und ich sehe, dass augenscheinlich ein nicht verkehrssicheres Fahrzeug (abgefahrene Sommerreifen) mit überhöhter Geschwindigkeit (selbst 50km sind in einer verschneiten Kurve zu schnell) abfliegt, dann maße ich mir an selbst zu entscheiden was richtig und was falsch ist. Falsch wäre gewesen zu helfen, hat keinen Lerneffekt. 😉 Falsch wäre jedoch ebenso gewesen, sich auf eine Grundsatzdiskussion einzulassen nach dem Motto "Warum habt ihr denn keine Winterreifen aufgezogen" und "Wieso seit ihr zu schnell gefahren", das bringt nichts. Mann wird dann nur als engstirniger Idiot abgestempelt, der sich wichtig machen will. Würdet ihr dem Papst ein Nähnadel und Garn in die Hand drücken und sagen "Fädele das mal ein" ? Natürlich nicht. Bringt auch nix, genauso wenig wie die Diskussion mit den beiden in der Situation. 😉

Ja, ja, die Volvoisti

Lieber EierFanta,
Da warst Du aber ein ganz besonders großes A... ;-)))

lg
Dimple, der ja die Kombination von breiten Sommerpatscherln mit zuwenig Profil und zu hohen Tempo auf Schneefahrbahn besonders reizvoll findet - solange NICHTS (außer bißchen verbogenes Blech vielleicht) passiert.

PS: Meine Lieblingserinnerung: Bin mit einem Freund in einem Scorpio 4x4 mitgefahren - Schneefahrbahn, Rechtskurve, bergab -> mit 40 km/h in die Kurve und dann rutschten wir quer durch, trotz 4x4 und Winterreifen und niedrigem (aber trotzdem zu hohem) Tempo. Man schaut dann auf gebannt auf die Gegenfahrbahn und hofft, daß nichts kommt (es kam nix); seitdem weiß ich, daß alles dazugehört: Gute Aussrüstung, Hirn, Gefühl und auch ein wenig Glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen