ABE Verloren... was tun???
hallo...
gestern wurde ich von der polizei auf der autobahn angehalten (personen und pkw kontrolle).. konnte leider nicht alle ABE vorzeigen da ich sie nicht dabei hatte... deswegen sollte ich, zur einer polizeidienstelle oder zur dekra fahren und die ABE dort vorzeigen und den mängelzettel ausfüllen lassen und zur dortigen polizeidienstelle schicken!
als ich dann zuhause war stellte ich jedoch mit erschrecken fest dass mir für einige teile an meinem auto die ABE fehlt (und ich hab sie mal bessessen - also verloren), deswegen füllte der herr vom tüv mir heute meinen zettel nicht aus, so dass ich damit rechnen muss dass mein auto zum 01.03 zwangstillgelegt wird! bekommt man irgendwo für die teile eine ABE her???? was würde passieren wenn ich die teile abbaue und dann nochmal zum tüv fahre... ich muss ja bestätigen dass für die teile eine ABE vorhanden ist... ist das auch der fall wenn die teile garnicht mehr am auto angebaut sind??? könnte ich eine verlustmeldung schreiben (wie z.b bei verlust des fahrzeugbriefs/fahrzeugschein)??
ich hoffe auf antwort!
Ähnliche Themen
30 Antworten
leider falsch:
in einer abe können nämlich trotz eintragungsfreiheit noch zusatzauflagen stehen. so zum beispiel bei den hier erwähnten schwarzen rückleuchten die zusatzreflektoren.
auch wenn in einem anderen forum etwas anderes behaubtet wird: rechtlich muss alles was am auto geändert wird, entweder über eine abe verfügen (ntürlich müssen alle bedingungen erfüllt sein) oder eben eingetragen sein. wobei eine eintragung leider immer noch nicht heißt, dass das was du da hast auch legal ist. sprich: alles eingetragen, aber trotzdem kann dir grün weiß-deutschland den wagen still legen...
versuch mich nicht vom gegenteil zu überzeugen, wir hatten das thema hier schon zu heufig!!!
edit:
ps: auch auf den rückleuchten steht vermutlich solch ein e-prüfzeichen drauf. ist bei meinen auch so! trotzdem ist eine abe nötigt, wi gesagt
Da kann ich drbrook nur zustimmen: In den ABEs stehen oft zusätzliche Auflagen drin.
Seien es die Zusatzreflektoren bei den getönten Rücklichtern, das Abklemmen des Standlichtes der Hauptscheinwerfer beim Einbau von Blinkern mit Standlichtfunktion, etc...
So was kontrolliert nicht nur der TÜV, sondern eben auch die Polizei bei Routinekontrollen. Und ich persönlich finde das gut so. Auch, wenn ich immer eine dicke Mappe mit ABEs im Auto liegen haben muss 😁
danke LUPF...
Nichts zu danken. Ist nun mal so und wird oft falsch verstanden oder unterschätzt. Und die Aussage "ich habe den Wagen so gekauft und dachte, dass ist so in Ordnung" befriedigt die Polizei eben auch nicht. Also besser alles dabei haben und sich sicher sein, dass es legal ist.
moin
ja das is richtig... mit dem " ich habe den wagen so gekauft" ... ich meine dass kann jeder behaupten... den anderen typen den sie rausgezogen haben, der hat sich übelst drüber aufgeregt... der hatte auch keine ABE mit....
ich meine die herren machen auch nur ihren job und wenn ich die ABEs nicht dabei habe bin ich selber schuld wenn ich jetzt den streß habe!
also theoretisch sollte ich dann ein riesen problem haben.
hatte seit 2 jahren keine kontrolle mehr, aber wenn, dann richtig. in 2 jahren ändert sich einiges.
eigentlich bräuchte ich noch ne ABE für die MTS Klarglasblinker mit standlicht, schrothgurte (nur ne kopie von anderen 😁), schwarzen fadenkreuz scheinwerfern, schwarzen rückleuchten, und und und
die getönten scheiben und des fahrwerk habe ich allerdings 😁
wie ist es denn, wenn man die sachen eintragen lassen möchte? geht das auch ohne abe nur mit e-püfzeichen?
ich glaub ich such mir mal paar abe`s zusammen!
blaues standlicht xenonlampen und und und. es gibt ja garnicht für alles ne abe!
jo da haste dann ein riesenproblem... hab ich ja auch...
normalerweise hätte ich garnicht weiterfahren dürfen (wegen fahrwerk, rückscheinwerfer, lenkrad (dafür hab ich ABE)... und hätte 3 punkte gekriegt und 150€ zahlen dürfen!
jetzt kann ich mich morgen hinstellen, domstrebe rausbauen, rückscheinwerfer wechseln, frontlippe ab, pedale wechseln... scheißdreck!
Nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung wärst du dann ja bald mal "fällig" 😉
Und wenn du dann die ABEs nicht dabei hast, kannst du echt ein Problem bekommen. Also lieber rechtzeitig darum kümmern...
Zitat:
Original geschrieben von alexkoellner
hersteller alle unbekannt :
ABE für
SPORTPEDALE
FRONTLIPPE
VERDUNKELTE HECKSCHEINWERFER
DOMSTREBE... das man für so nen scheiß ABEs braucht!
Hy
was sind denn bitte schön verdunkelte Heckscheinwerfer ??
Du meinst sicherlich getönte Heckleuchten...
also für die pedale, die würd ich abnehmen geht ja fix.
die domstreben brauchste nicht eintragen, da die keine änderung am fahrzeug sind , nur eine verbesserung der verwindungsbewegung/Stabilität
die getönten Heckleuchten haben sicherlich ein e-zeichen, die bekommste auch ohne papiere vom tüv eingetragen, diese müsen aber nicht eingetragen werden, nur die auflagen des herstellers müssen erfüllt sein, wie zusätzliche rückstrahler, und ab Bj.91 zusätzlich angebrachte Nebelschlussleuchte.
die frontlippe kanste doch mit 4 schraube lösen und ablassen bei der vorführung, und nach der vorführung wieder dran bauen, eine ABE bekommste doch überall her die eine Frontlippe anbieten sind doch fast alle identisch
Also zur info: ich habe meine Schwarzen heckleuchten beim Tüv ohne Probleme eingetragen ohne papiere der tüvler hat sich nur die e-nummer in den fahrzeugbrief eingetragen mit den zusatz getönte Heckleuten in verbindung mit zusätzlich angebrachten rückstrahler
das wars erstmal
theoretisch ist ja überall ein prüfzeichen drauf!
nur halt kaum abe´s vorhanden, aber dafür von den vorhanden einiges!
ganzer ordner schon voll! vielleciht sehen se den ordner und lassen es gleich bleiben!
ist alles ordnungsgemäß, und vielleicht erwische ich ja en netten bullen.
was kostet denn so ne masseneintragung?
was für ne frontlippe haste denn dran gehabt?
für technische änderungen zahlste auf der Zulassungsstelle (für eintrag im Brief und neuen Schein) 11€ (zumindest bei uns hier), egal wieviele eintragungen das sind.
Beim TÜV bekommste glaube ich auch "rabatt", wenn du mehr abnehmen lässt, hatte n bekannter jedenfalls so, der hat für 3 Abnahmen (auf einmal) weniger gezahlt, als wenn die einzeln gemacht werden (glaube er hatte was von 70€ oder so gesagt)..... Eine einzelne Abnahme kostet um die 45€ beim TÜV-Nord (Stand Herbst 2003)
sofern das e-Zeichen auf Leuchten vorhanden ist,(Rückleuchten, Blinker, Frontschweinwerfer) sind diese nicht eintragungspflicht. Bei Felgen etc sieht das natürlich anders aus. Unter dem e mit nem Kreis drum steht eine Nummer. Und anhand dieser kann der Tüver nachgucken. Und ne ABE brauch man auch nicht, es sei denn der Hersteller hat noch nen paar Auflagen, die erfüllt sein müssen. Deshalb kann man auch die Jettafront anbauen. Die Scheinwerfer sollten ebenfalls ein e-Prüfzeichen (ECE Zulassung) haben und deshalb kann man die auch verwenden. Anhand der Nummer unter dem Prüfzeichen kann man außerdem sehen, was für Leuchten das sind bzw. welche Aufgabe sie haben. Aber dazu findet ihr mehr unter den Link den ich gepostet hab. Da gehts um Verkehrsregeln (StVO etc). Wers nich glaubt, solls halt nich glauben. Lesen bildet.
Bei uns in Baden Württemberg kostet eine Eintragung 32 Euros. 🙁 Für jede weitere Eintragung darfste noch mal 16 Euros drauflegen (wohlbemerkt für jede neue Eintragung). Ab 5 hab ich die restlichen umsinst eingetragen bekommen. Kann das vielleicht auch im Ermessen von der Tussie sein, die vor mir stand??!!
@schneider.ms
Sind das die Preis die du beim TÜV- Bezahlst oder für das Druckien in den Brief und den neuen Schein ?
tüv.. (wäre das dann normal gegenüber anderen Bundesländer??)