ABE / Teilegutachten Spurverbeiterung

BMW 5er G30

Hallo wollte mal wissen wie das heutzutage mit den Spurplatten aussieht hatte schon auf diversen Autos Spurplatten aber die wurden immer gleich mit den Felgen eingetragen da es nie OEM waren,

habe mir jetzt ein Satz Styling M 759i Individual gekauft und würde da gern passende Spurplatten mit drauf machen.

Dachte erst an 30/40 pro Achse habe aber auch an 24/30 im Auge da ja ABE und dann eintragungsfrei wenn OEM und alles andere wie im Gutachten passt natürlich nicht bei 30/40 das da eine Abnahme gemacht wird ist mir klar.

Der ABE traue ich aber nicht so da ich fast immer lese das alle sie dennoch eintragen lassen so erschließt sich mir der sinn der ABE nicht wenn ich im "rahmen" bleibe und dennoch eintragen muss, dann würde ja auch

ein Teilegutachten reichen zumal die bei verschiedenen Herstellern viel günstiger sind, die Systeme DR oder DVR sind mir egal hatte schon beides und nie unterscheide feststellen können auch jenseits der 250km/h.

9 Antworten

Für meinen G30 LCI ist es so, dass keine Eintragung erforderlich ist, da im Gutachten eine maximale Verbreiterung von 12 mm pro Rad angegeben ist. Die Felgen haben eine Größe von 20 Zoll.

Ab einer Verbreiterung von 13 mm pro Rad sind laut Gutachten Karosseriearbeiten erforderlich, und eine Eintragung ist notwendig. Die platten sind von H&R

Hi Xtrem89 12mm vorne hab ich schon gelesen gehabt was ist mit hinten? weil 12mm hinten sie bestimmt nach nichts aus da kann man sich das Geld auch sparen bei 20 Zoll 15mm finde ich da schon bescheiden.

Also hinten ist schon mit 12mm grenzwärtig es ist ja auch allrad. Bei nicht allrad würde weiter innen stehen

1000148113

Wie es sich bei Allrad verhält weiß ich nicht aber du hast doch ein M der ist doch von Haus aus Tiefer da sieht das bestimmt besser aus als beim Normalen G30.

Ja ganz Genau deshalb habe ich pro seite 12mm drauf und das reicht ganze.

Zitat:
@G30Kalle schrieb am 5. Juli 2025 um 13:26:30 Uhr:
Hi Xtrem89 12mm vorne hab ich schon gelesen gehabt was ist mit hinten? weil 12mm hinten sie bestimmt nach nichts aus da kann man sich das Geld auch sparen bei 20 Zoll 15mm finde ich da schon bescheiden.

Ich habe auch die H&R 12mm pro Rad auf dem G31 mit 20". (v+h)

Ich finde das sieht TOP aus und ist über die ABE abgedeckt.

Xtrem89 und du habt ja Tiefergelegte Fahrzeuge wie ich das sehe da sieht das gut aus aber bei einem hochbeinigen Normalen wirkt das nicht finde ich und vom Tieferlegen hab ich erstmal verworfen.

Habe das M-Fahrwerk ab Werk drin.

ABE bei Spurplatten gilt immer nur, wenn das Fahrwerk und Felgen der Serie entsprechen. Felgengröße muss also im COC stehen, und keine Tieferlegung verbaut sein. Bei Fremdfelgen oder Tieferlegung ist immer eine Abnahme mit Eintragung notwendig.

Deine Antwort