Abdeckung Scheinwerferreinigungsanlage
Mahlzeit Motortalker,
ich musste an meinem Sharan heute morgen feststellen das die Abdeckung der Scheinwerferreinigungsanlage am rechten Scheinwerfer fehlt. Die Reinigungsanlage habe ich am Tag zuvor natürlich verwendet. Es sind sonst keine Beschädigungen zu erkenne, weshalb ich davon ausgehe das sie einfach abgefallen ist.
Läuft das evtl. über die Garantie? Was kann ich dafür das bei einem 1,5 Jahre alten Auto die Plastikteile wegfliegen.
Hatte das schon mal jemand?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo Motortalker,
gattsu hat mich freundlicherweise daran erinnert das ich euch zu diesem Thema noch die aktuellen Erkenntnisse schuldig bin. Erstmal danke dafür!
Also ich habe das Problem gelöst in dem ich das Fahrzeug Ende Juli mit fehlender Kappe verkauft habe 🙂 Aber nicht wegen der fehlenden Kappe.
Aber:
Der Käufer ist zufällig Mechatroniker bei Volkswagen und hat mir in einem späterem Gespräch mitgeteilt das er das Problem lösen konnte.
Er hat noch einmal die Frontschürze demontiert und sich alles genau angeschaut. Dabei ist ihm aufgefallen das nicht die eigentlich Mechanik der SWR das Problem war sondern das die Aufnahme bzw der Befestigungspunkt dafür minimal leicht deformiert war. Das war aber wohl nur nach sehr genauem hinsehen zu erkennen. Die eigentlich SWR, die ich schon hatte austauschen lassen, saß daher nicht mehr richtig hinter der Frontschürze.
Seine Vermutung ist, dass die Ursache dafür evtl. ein Rempler an der Frontschürze war. Laut seiner Aussage ist das ganze etwas filigran und es würde z.B. schon reichen wenn ein Fußball etwas stärker an die Schürze fliegt. Es kann aber natürlich auch ein Parkrempler ohne Kratzer oder ein Fertigungsfehler gewesen sein. Das wird sich aber wohl nicht mehr klären lassen. Hätte mir damals nur etwas mehr Unterstützung von VW gewünscht.
Lies sich laut seiner Aussage auch relativ leicht und ohne großen Aufwand richten mit Föhn und Zange richten.
Mein Vorschlag daher: Frontschürze runter und die linke mit der rechten Seite vergleichen. Von außen ist das nicht zu erkennen.
Guten Abend,
kannst du mal die Sicherungsnummer zum Deaktivieren der SWRA durchgeben.Jetzt,wo es kalt wird,soll die gute ,, drinnen `` bleiben.
Mein Sharan 4motion ist Ez.2013 ,, Match``
@ralfkh schrieb am 15. Februar 2016 um 10:00:07 Uhr:
Da würde ich nochmal mit dem 🙂 reden. Denn meiner hat versichert, dass die Halterung der Abdeckkappen nicht sehr fest ist. Bei höheren Geschwindigkeiten kann dann die Kappe bei einer Reinigung wegfliegen. Das hat aber nichts mit Frost oder Schnee zu tun. Jedenfalls habe ich meine SWRA deaktiviert, damit so was nicht mehr passiert.
Ich habe nicht die Sicherung herausgenommen sondern per VCDS geändert:
SWRA deaktivieren
STG 09 -> Funktion 07 - Codierung -> BCM Steuergerät -> Byte 20 -> Bit 5 deaktivieren
Diese Möglichkeit habe ich nicht.
Für mich wäre die Variante,, Sicherung ziehen "
interessant. Leider ist es fast unmöglich, im Netz mal eine Übersicht der Sicherungsbelegung (außer in der E-box) zu finden.
Gruß
In den Sharan 2 FAQs findet man einen Link zur Sicherungsbelegung. ..
Der funktioniert gerade nicht. Hatte ich ihm schon als PN geschickt.
Gruß Krumelmonster1967
Für Modelljahr 2011 als Bild im Anhang
Sicherung 52 - 20A-
Gruß
Ich habe dieses Thema mit Kleber gelöst. Das hat der Freundliche gemacht. Ich habe es 2x auf der Autobahn verloren und immer das Rechte. Seit dem alles passt. Auch beim 180-200 kmh obwohl ich es Ungern bei diese Geschwindigkeit benutze. Versuch es so, im Winter ist es nicht Schlecht zu haben.
https://www.motor-talk.de/.../...ellt-ab-zweites-mal-t5839829.html?...