1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Abdeckung Scheibenwaschdüse abgefallen

Abdeckung Scheibenwaschdüse abgefallen

Opel Insignia A (G09)

Moin,
gestern machte ich die Scheibenwaschanlage an, natürlich mit Scheinwerferreinigung, dann machts klack, heute sehe ich die rechte Abdeckung der Scheinwerferreinigungsabdeckung ist weg, super, bin gespannt was der FOH dazu sagt und wie es da mit der Garantie aussieht.
mfg
Corsa st

Ähnliche Themen
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Foxbat65


Mir ist auch die rechte Abdeckung weggeflogen. Habe das Teil allerdings gefunden. Rechte Haltelasche abgerissen. Kommt wahrscheinlich vom nicht mehr perfekt sitzenden Stossfänger: Abdeckung bleibt beim zurückfahren an der Kante des Stossfängers hängen.

....was muss ich hier lesen........ich klebe die dinger zu...

;):)

kann doch nicht sein das alles nach NUR einpaar kilometern in ....kaputt geht? Die Scheinwerfer wurden füher auch nicht so gereinigt......

lg

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von eugain


nicht nur, so weit mir bekannt ist, muss der hebel mindestens 5 sek. gezogen werden, sonst geht gar nichts.
macht ja auch sinn, denn sonst würden die teile ja auch bei jedem scheibenspritzer ausfahren.:p

korrektur:
es spritzt schon wesentlich früher als 5 sek., gefühlte 2 sek. reichen schon aus, um das wasserwerk anzuwerfen.

:D das ist eine schöne möglichkeit, freche fussgänger zu ärgern, denn wenn die direkt daneben stehen, bekommen sie eine kostenlose, ziemlich heftige dusche :D

Hallo Eugain,
Schääääääm Dich, aber der Gedanke an sich... :p.

mfG.
ein freundlicher Wiener der ......

Ich habe schon im August oder September 2008 ein Werksfahrzeug gesehen, mit dem zwei Opel Mitarbeiter auf Besuchstour zu verschiedenen Vertragshändlern waren. Da machten sich viele, die das Auto anschauten über den fehlenden rechten "Deckel" der Scheinwerferreinigungsanlage lustig. Die beiden Opelaner mussten sich dann nicht nur einmal die Frage anhören, ob das die neue Opel Qualität sei.
Das Problem ist wohl nicht so ungewöhnlich.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Ich habe schon im August oder September 2008 ein Werksfahrzeug gesehen, mit dem zwei Opel Mitarbeiter auf Besuchstour zu verschiedenen Vertragshändlern waren. Da machten sich viele, die das Auto anschauten über den fehlenden rechten "Deckel" der Scheinwerferreinigungsanlage lustig. Die beiden Opelaner mussten sich dann nicht nur einmal die Frage anhören, ob das die neue Opel Qualität sei.
Das Problem ist wohl nicht so ungewöhnlich.

Fragt sich nur ob das nun ein Dauerzustand ist/wird.

Das wäre natürlich ein Hammer wenn ich nun jedes Jahr 1x solch ein Teil brauche.

Die Kosten wären bestimmt auch nicht gerade "OHNE" zumal ja auch irgendwann mal die Garantie abgelaufen ist!

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von eugain


nicht nur, so weit mir bekannt ist, muss der hebel mindestens 5 sek. gezogen werden, sonst geht gar nichts.
macht ja auch sinn, denn sonst würden die teile ja auch bei jedem scheibenspritzer ausfahren.

korrektur:
es spritzt schon wesentlich früher als 5 sek., gefühlte 2 sek. reichen schon aus, um das wasserwerk anzuwerfen.
:D das ist eine schöne möglichkeit, freche fussgänger zu ärgern, denn wenn die direkt daneben stehen, bekommen sie eine kostenlose, ziemlich heftige dusche :D

Haha!
Aber pass auf, dasß nich keine Polizisten oder REchtsverdreher naß machst :D. Die Wasserpumfe baut ja bis zu 4 Bar (!!!) Wasserdruck auf! Wenn ich das Teil benutze, ist die ganze (!) Corsahaube naß und mit Schaum bedeckt. Aber als Showeffekt immer wieder geil die SWRA!
Gruß
Micha

Gestern morgen hat sich auch an meinem Wagen die Abdeckung beim betätigen der Scheibenwaschanlage verabschiedet.
Die fahrerseitige Abdeckung hats erwischt. Das Fahrzeug ist jetzt etwas über ein Jahr alt (EZ 08.07.2009)
Bin gespannt was mein FOH am Montag dazu sagt :rolleyes:

also ich habe im Juli 2010 beide Abdeckungen beim Waschen verloren ;-) mein FOH hatte leider dieses Problem noch nicht, sodass ich für beide 110 € hingelegt habe. Aber immerhin meinte er, wenn wieder was ist müssen wir dringend was machen... heißt ich krieg die neuen Teile auf Garantie oder diese werden mit Spezialkleber an den Ösen befestigt.

.....letztes Wochenende hat es mich auch erwischt,rechte Abdeckung weg(EZ 10/09)
Bin dann zu meinem FOH gefahren,Fall geschildert,wird auf Garantie gewechselt.:D

Meine Abdeckung für die Reinigungsdüse rechts ist jetzt auch fliegen gegangen. Liegt jetzt irgendwo neben der Autobahn.
Einen Fehler kann der FOH nicht erkennen. Nicht bekannt. Kommt natürlich nie vor......
Obwohl ich ihm gesagt habe dass der Fehler auftritt und andere auf Garantie einen neuen Deckel bekommen haben: Ohne überhaupt richtig am PC nachzusehen: Kann sich nur um externe Einwirkungen handeln. Garantie oder Kulanz unwahrscheinlich. Der Sevicelevel der FOHs scheint nicht zu meinem Auto passen. Die ganzen Kleinigkeiten und Diskussionen nerven.

Gestern Nachmittag ist mir nun auch die rechte Abdeckung weggeflogen.
Dem FOH gemeldet, der besorgt eine neue. Alles auf Garantie.

Mann...ihr schockt mich gerade!
Hab gedacht, die Dinger sind beim Insignia besser als beim Astra, weil die bündig in der Stoßstange sitzen.
Letzte Woche ist bei meinem Astra H ebenfalls der rechte Deckel abgeflogen....
Im Sommer hat die Waschanlage das linke Teil weggerissen. Zum Kotzen.
Das Teil kostet ca. 25 EUR zzgl. Lacken für nochmal 25 EUR.
Jetzt ist mein Astra seit 1 Jahr aus der 2-Jahresgarantie draußen....bin mal gespannt, weil Mitte Januar gehr der Wagen zurück (weil Leasing)...
Wenn der FOH mir den Deckel nicht ersetzt, geht der ohne Deckel zurück.
Bin dann mal über die Rechnung gespannt. Vielleicht kommt ja nix.
Gruß Michael

Hallo,
zum Thema abgefallene Abdeckungen, meine ist auch vor zwei Wochen dahingegangen.
Habe mal zwei Bilder eingestellt, bei den neueren Abdeckungen versucht man etwas
mehr Stabilität in die Plasteösen zu bringen.
Meine Abdeckung wurde übrigens vom Freundlichen übernommen... Sponsored by Opel:D
Frohes Fest wünscht...
Black GTC

Ist mir auch passiert ist auf Garantie ne neue gekommen.
Wenn des schon mal als Garantiefall beanstandet war, hat man nie mehr Probleme ;) Man kann sich immer darauf beruhen ;)

Hallo!
Bei mir ist heute auch das linke Teil abgeflogen!
Der freundliche Mann beim FOH sagte mir, das sollte nicht passieren.
Meine Garantie ist am 19.12.2010 abgelaufen.
Jetzt muss ich wohl oder übel das teure Teil selber bezahlen.
Hat vieleicht auch etwas mit der Kälte und Eis zutun.
Gruss Tom

Zitat:

Original geschrieben von t.haldemann


Hallo!
Bei mir ist heute auch das linke Teil abgeflogen!
Der freundliche Mann beim FOH sagte mir, das sollte nicht passieren.
Meine Garantie ist am 19.12.2010 abgelaufen.
Jetzt muss ich wohl oder übel das teure Teil selber bezahlen.
Hat vieleicht auch etwas mit der Kälte und Eis zutun.
Gruss Tom

Obwohl ich am 25.01. einen Insignia bekomme (NP 40´000 EUR), will der FOH eine Kostenbeteiligung von 50% am Deckel (50 EUR - 50%) von mir haben.

Ich finde das eine Frechheit!

Aber: da ich 9000 Minderkilometer auf meinem Astra bei der Abgabe haben werde, möchte ich dann die Differenz ausbezahlt haben ;-)

Vielleicht relativiert das einige kleinere Macken wieder.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen