Abdeckung Scheibenwaschdüse abgefallen

Opel Insignia A (G09)

Moin,
gestern machte ich die Scheibenwaschanlage an, natürlich mit Scheinwerferreinigung, dann machts klack, heute sehe ich die rechte Abdeckung der Scheinwerferreinigungsabdeckung ist weg, super, bin gespannt was der FOH dazu sagt und wie es da mit der Garantie aussieht.
mfg
Corsa st

73 Antworten

die neuen sind aber verbessert worden.
40€ geht ok. Die Dinger kosten unlackiert 31,-

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Bei mir ist nun nach 3 Jahren auch zum ersten Mal die rechte Abdeckung verloren gegangen. Jetzt hatte ich gelesen, einige von euch haben die Abdeckung auf Garantie/Kulanz erneuert bekommen. Mein FOH verlangt knapp 40 Euro für die Abdeckung plus Lackierung. Wird aber wohl bei einer der nächsten Lackierungen eines anderen Wagens mit gemacht. Ist doch anscheinen echt eine Fehlkontruktion.

Nein, such mal in den Foren, das passiert bei VW, Skoda und Premiums auch hin und wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Nun hat es mich auch erwischt, linke Seite, siehe Bild.
Den rechten habe ich nun auch rausgenommen, der hing ebenfalls schief drin, aber der ist nicht kaputt.

Was kostet das Teil denn ohne lacken, dass mach ich dann selber.

Hi,

bin ja eben fast vom Glauben abgefallen, 40,-€ für das blanke Stück Plastik will mein OH haben😕

Für mich bereits ein Wucherpreis.

Hat jemand eine Alternative gefunden?

Gruß Dirk

Meine Abdeckung ist auch verschwunden.
Wie montiere ich die Neue.
Einfach draufstecken ist nicht. Dafür sind die Sprühköpfe zu tief drin.

Ähnliche Themen

Der Thread hat 5 Seiten, da ist es zwar nicht perfekt beschrieben, aber es ist beschrieben. Viel Spaß beim lesen.

Mit zwei mann. Der eine spritzt und der andere versucht die düsen zu halten.
Oder Stosstange ausbauen.
Das ist Technik?

Mal im Ernst. Das muss doch einfacher gehen???

Wenn du weißt wie, poste es. Ich habe keine Ahnung, noch nie gemacht.

kann man auch vorsichtig mit einer Zange heraus ziehen, so hatte ich es gemacht

Genau so wird es gemacht 😉
Und wenn die Kappe noch drauf ist, mittels Kunststoffkeil.
Rumspritzen macht niemand 😉

Als ich den VFL noch hatte habe ich vermieden, die SWR auf der Autobahn zu nutzen, da mir die Teile immer nur dort flüchten gegangen sind.

Kann Zufall sein was ich nicht bestreiten möchte, aber beim FL mache ich es genauso.
Einbildung halt ... !

Meistens brechen die im Winter ab 🙂

Zitat:

@Hapabla schrieb am 6. April 2017 um 07:04:10 Uhr:


Als ich den VFL noch hatte habe ich vermieden, die SWR auf der Autobahn zu nutzen, da mir die Teile immer nur dort flüchten gegangen sind.

Kann Zufall sein was ich nicht bestreiten möchte, aber beim FL mache ich es genauso.
Einbildung halt ... !

Außer das alle anderen hinter einem eine Dusche abbekommen, nützt das auf der Autobahn eh nicht viel. 😁

Moin,

mir ist leider jemand ins Auto geparkt, was ich erst später feststellte, denn der linke Deckel meines Astra H Caravan ist abgefallen. Die Düsen sind jetzt ganz nackig. Ich habe schon bei zwei Teilehändlern im Internet jeweils einen neuen Deckel bestellt, aber beide sind nicht die Richtigen. Bei den gelieferten Deckeln sind am oberen und unteren Rand zwei flache Nasen, außerdem sind die Dinger viel zu groß und an der Innenseite fehlen auch die Kunststoffteile zum dranclipsen.

Habe auch schon hier geschaut: http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/9/64/14/88,83,90/
aber da ist das Teil einfach nicht abgebildet.
Bei der Suche im Netz finde ich nur die mir falsch gelieferten Dinger, obwohl ich KBA-Nummer etc. korrekt eingegeben habe.

Bei eBay hab ich mal geschaut, da finde ich das richtige Teil:
https://picclick.de/...gOpel-Astra-H-NEU-LACKIERT-IN-253493085968.html
...allerdings gibt's das nur fertig lackiert zu einem Preis zum Umfallen.

Ich brauch doch einfach nur diesen schöden Deckel. Lackieren kann ich selber. Kann mir jemand helfen? Besten Dank schonmal! 🙂

Falsches Forum erwischt?
Wäre hier vielleicht besser aufgehoben: KLICK

Am besten, Du bittest einen Mod, das zu verschieben.

Und solche Ersatzteile kannst Du sicher unlackiert beim FOH oder lackiert (oft in der falschen Farbe) beim Verwerter finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen