ABD schüttelt im Leerlauf
Hallo Leute!
Habe einen ABD mit 120.000km, Baujahr 93.
War beim Tüv, bon wegen ner verreckten Bremsleitung nicht durchgekommen (war gequollen), AU habe ich aber super bestanden.
Gab nur Gemecker, weil der Auspuff ein bissle scheppert.
Dann gleich in die Werkstatt, Auto auf die Bühne. Bremse gemacht. Motor angelassen (um zu schauen, wo es scheppert)
=> AUF EINMAL Bockt die Karre (also Motor), schüttel ziemlich ...
Hab dann die Auspuff geflickt, naja - Das Kat Blech scheppert immer noch blöde - wenn man es leicht mit dem Daumen drückt nicht - aber das ist ja nicht das Problem.
Das Problem ist, dass die Karre total unrund läuft. Sowas ist immer schwer zu beschreiben, es ist ein ständiges leichtes vibrieren und das wird dann im Leerlauf so ungefähr jede Sekunde stärker und schwächer. Drehzahl im Leerlauf schwank gggaaanz wenig (sieht man fast gar nicht am Drehzahlmesser). Leerlaufdrehzahl ist bei um die 900.
Alles sehr sehr komisch, vielleicht ist der Karren eingezickt weil er nicht durch den Tüv kam?
Habt ihr irgend eine Idee?
Herzlichsten Dank euch und gruß,
reno
31 Antworten
wie die überschrift es bereits andeutet, ruckelt mein golf im unteren drehzahlbereich. beschleunigen ist nur ganz langsam möglich. geb ich mehr gas, fängt er an zu stottern und hat kaum noch leistung (wenn man von leistung bei 75ps reden kann...)
ab ca 3000upm zieht er dann normal hoch. zündkerzen sind bereits neu. irgend eine idee???
zündkabel, verteilerkappe oder -finger??? zündspule??? fragen über fragen....
cu andy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf3 1.8 75ps ruckelt bei niedrigen drehzahlen' überführt.]
Re: golf3 1.8 75ps ruckelt bei niedrigen drehzahlen
Zitat:
Original geschrieben von littlejo73
wie die überschrift es bereits andeutet, ruckelt mein golf im unteren drehzahlbereich. beschleunigen ist nur ganz langsam möglich. geb ich mehr gas, fängt er an zu stottern und hat kaum noch leistung (wenn man von leistung bei 75ps reden kann...)
ab ca 3000upm zieht er dann normal hoch. zündkerzen sind bereits neu. irgend eine idee???
zündkabel, verteilerkappe oder -finger??? zündspule??? fragen über fragen....
cu andy
du sagst es selber, ich würd mal den verteiler von innen säubern und ggf erneuern (mit finge)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf3 1.8 75ps ruckelt bei niedrigen drehzahlen' überführt.]
Lambdasonde!
Warst du schon beim Fehlerauslesen?
Da steht die normalerweise drin!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf3 1.8 75ps ruckelt bei niedrigen drehzahlen' überführt.]
okay. werde erst mal den verteiler säubern und dann, wenn es nichts bringt, zum freundlichen fahren. wa kostet denn der spaß mit der lambda-sonde???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf3 1.8 75ps ruckelt bei niedrigen drehzahlen' überführt.]
Ähnliche Themen
Ne neue Lambdasonde kostet um die 100 - 150 EUR! Einbau geht fix! Nicht mehr wie 20 EUR!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf3 1.8 75ps ruckelt bei niedrigen drehzahlen' überführt.]
Ich würde erst mal alle Unterdruckschläuche kontrollieren, vor allen vom Bremskraftverstärker zum Vergaser. Dort hatte mein 1,8er Risse!
Ansonsten wurde am Auto gebaut?
Z.B. Zahnriem?
Beste Grüße
Mario
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf3 1.8 75ps ruckelt bei niedrigen drehzahlen' überführt.]
habe vor 2 monaten den zahnriemen+rolle neu gemacht. hatte hilfe eines kollegen (kfzetti). kann der riemen übergerutscht sein???
werde aber geich erst mal schläuche und verteilerkappe kontrollieren.
cu andy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf3 1.8 75ps ruckelt bei niedrigen drehzahlen' überführt.]
Ruckelt er auch schon im kalten Zustand ? Wenn ja, dann hat es nix mit der Lambdasonde zu tun.
Ebenso wenn er unter Volllast ruckelt, dann auch nicht.
Ich tippe auch mal auf Zündanlage (Kabel, Verteiler ...)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf3 1.8 75ps ruckelt bei niedrigen drehzahlen' überführt.]
Dachte ich es mir doch, was am Zahnriem gemacht.
Kontrolliere mal die Markierungen for OT.
Verkleidung Zahnriem ab machen.
Zundverteilerkappe ab machen.
Grüne Plaste-Kappe am Getriebe herausschrauben.
So, dann 3.Gang einlegen und Auto so lange verschieben (Motor bleibt aus!) bis die Markierungen oben stehen. Der Läufer im Zündverteiler muss dann mittig zu der Kerbe stehen.
Sollte das nicht so sein,
Zahnriem entspannen und einstellen.
Zündung einstellen. (Kontrolle, Einstellen macht manch guter Pannendienst kostenlos! oder Freie Werkstatt fürnen 10er.
CU Mario
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf3 1.8 75ps ruckelt bei niedrigen drehzahlen' überführt.]
hab auch nen 1.8 golf 3 von 1992, der wie deine auch im unteren Drehzahlbereich ruckelt. Dieses ruckeln tritt im Bereich von 1300 bis 1800 U/min auf. Jedoch ist es egal ob warm oder kalt.
unter volllast kann ich dies nicht bestätigen, da ich meinen nur bis maximal 4 bis 4.5 tsd fahre.
waere daher auch für tipps dankbar.
Aber ich kann aus diesem bereich ohne leistungesverlust ganz normal beschleunigen, oder was meinst du damit, er hat keine leistung??
is doch logisch das er bei 50 im 5ten nedd so zieht wie mit 50 im 2 oder 3ten gang?!!?
oder bin ich dda auf dem holzweg?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf3 1.8 75ps ruckelt bei niedrigen drehzahlen' überführt.]
das ruckeln ist im kalten wie im warmen zustand. keine leistung ist dann auch wirklich "keine leistung". der ganze wagen schüttelt sich, wird aber nicht schneller. ich muß dann gas fast ganz weg nehmen und vorsichtig beschleunigen. ab 2500 bis 3000 geht es dann ohne aussetzer voran.
habe es heute leider nicht geschafft nachzuschauen. werde es morgen machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf3 1.8 75ps ruckelt bei niedrigen drehzahlen' überführt.]
hört sich nach zahnriemen falsch gespannt an.war bei mir auch der fall.man wurde an der ampel richtig mitgeschüttelt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf3 1.8 75ps ruckelt bei niedrigen drehzahlen' überführt.]
hab den fehler wohl gefunden: die kontakte in der verteilerkappe waren total oxidiert. habe diese mit schmirgelpapier sauber gemacht und die kappe mit elektrokontaktspray ausgesprüht. läuft seitdem wieder ohne ruckeln. warum es nur im unteren drehzahlbereich war.... keine ahnung. hauptsache es läuft wieder. bin heil froh, daß es nicht der zahnriemen war...
cu andy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf3 1.8 75ps ruckelt bei niedrigen drehzahlen' überführt.]
im übrigen haben wir echt glück mit unserer zündung... bin heut bei nem freund im mazda mitgefahren und der hatte exakt dieses Problem. Er meinte gleich, "ach das sind wieder die zündkerzen... muss ich demnächst mal machen". Bei dem 1.6er vom mx5 Motor brennen die Zündkerzen regelrecht weg und sind etwa alle 10.000 runter!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf3 1.8 75ps ruckelt bei niedrigen drehzahlen' überführt.]