ABC Fahrwerk
hallo,
mich würde interessieren ob im 215er generell das abc fahrwerk verbaut ist? das würde dann das coupe für mich ausschliessen.
grüsse aus wien
Beste Antwort im Thema
Perfekte Beschreibung, die ich in jeder Hinsicht bestätigen kann!
Maximalen Komfort bringt eine lange S-Klasse mit Airmatic und Serienbereifung. Möglichst schwer - also Achtzylinder oder Diesel. Das andere Extrem ist ein (kurzer) S/CL mit ABC und 19-Zoll-Felgen.
Wobei man das "Extrem" relativieren muss: so ist die beschriebene "weniger komfortable" Variante immer noch komfortabler als die meisten anderen Autos am Markt.
Und es kommt aufs Fahrprofil an: im Stadtverkehr merkt man den Unterschied deutlich beim Überfahren von Kanaldeckeln etc. Bei zügiger Autobahnfahrt kann das ABC Fahrwerk komfortabler wirken, da wesentlich stabiler.
Fazit: unkomfortabel ist gar kein S/CL. Der subjektive Eindruck muss entscheiden, denn es gibt nun einmal keine objektiven Messkriterien für "Komfort".
Und nach drei Wochen ist eh alles gleich, weil man sich an das jeweilige Auto gewöhnt hat (man wechselt ja nicht dauernd hin und her).
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sgr A
P.S. Das Problem erledigt sich bald von selbst, wenn der 216er mit Allrad kommt. Dann passt ABC nimmer rein und der 4-matic bekommt Luftfederung 😉
wenn du mit "216er" den cl (C216) meinst, dann muss ich dich leider enttäuschen. der cl 500 4matic der jetzt erschienen ist wird ausschließlich mit dem abc fahrwerk ausgeliefert. warum das so ist, ist mir auch schleierhaft, denn alle s-klassen mit 4matic werden ausschließlich mit der luftfederung ausgestattet.
mfg
Hallo car_checka,
meine Info is so, daß ab April ein 216er mit 4-matic zu bestellen ist.
Aufgrund des Platzmangels muß das ABC weichen und die Airmatic des 221er wird eingesetzt
Ich hab jetzt nicht extra bei den VT/NL nachgefragt - naja sollte es nicht so sein, muß ich eben meinen IM "richten"😁
Gruß
Erwin
ich nehme alles zurück und lasse mich gerne eines besseren belehren. zum beweis das der C216 als cl 500 4matic mit airmatic dc und nicht mit dem abc fahrwerk erhältlich ist, lade ich folgende bilder hoch. tut mir leid und dir noch einen schönen abend.
mfg
bild 1:
bild 2:
Ähnliche Themen
Hey, kein Problem
Und Danke für die Bilder, jetzt war ich mir doch auch ein bissl unsicher
Schönen Sonntag noch
Gruß
Erwin
danke dir auch. inweifern wird dadurch das fahrverahlten beeinflusst? denn bislang wurden ja alle cl's mit dem abc fahrwerk ausgeliefert.
mfg
Ich bin der Meinung, daß das ABC tatsächlich das "aktivere" Fahrwerk ist.
Es spricht in kürzester Zeit auf die versch. Strassen/Fahrsituationen an.
Daher wird es auch als härter empfunden. Die Luftfederung ist da weicher, bequemer
Die Airmatic braucht noch extra eine Vorrichtung zur Abstützung der Karosserie z.B. bei Kurvenfahrt
Absolut gesehen is die AM die komfortablere Federung
Ich bin aber mit meim ABC seehr zufrieden🙂
Gruß
Erwin
Vielen Dank für die Info! Mein Entschluss steht daher, doch 'nur' die Airmatic zu ordern, da ich mit 2 kaputten Bandscheiben eher die weichere Version bevorzuge :-) Beim W221 gibt es die 4Matic-Version übrigens auch nicht mit ABC.
Viele Grüße!
mir gefällt diese lösung mit der airmatic auch sehr gut. ich finde das es den ruf des cl als "komfort-coupé" nochmals unterstreicht. das abc-fahrwerk ist zwar ne gute sache, aber nicht jedermanns geschmack.
mfg