Abbruch von mp3-Dateien im MMI

Audi Q5 8R

Liebe Gemeinde,

ich schildere hier mal ein Problem mit meinem MMI plus. mp3-Dateien, die ich auf einem PC mit IE von einer CD erzeugt, dann auf eine SD-Karte gespielt und in das MMI importiert habe, brechen vorzeitig bei der Wiedergabe über das MMI ab. Einige Titel, einen Zusammenhang mit der Musik habe ich noch nicht herausfinden können, brechen einfach ab und der nächste Titel wird gespielt. Dies tritt bei den gleichen Titeln direkt von der SD-Karte und von der MMI-Festplatte auf. Bei Wiedergabe der Titel von der SD-Karte im PC funktionieren alle Titel in der vollen Länge. Versteckte Dateien (desktop.ini) habe ich von der SD-Karte gelöscht.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und ist in der Analyse weiter?

Gruss
ninfinity

p.s.: Suchfunktion (MMI & mp3) brachte keinen Erfolg.

Beste Antwort im Thema

Liebe Gemeinde,

ich schildere hier mal ein Problem mit meinem MMI plus. mp3-Dateien, die ich auf einem PC mit IE von einer CD erzeugt, dann auf eine SD-Karte gespielt und in das MMI importiert habe, brechen vorzeitig bei der Wiedergabe über das MMI ab. Einige Titel, einen Zusammenhang mit der Musik habe ich noch nicht herausfinden können, brechen einfach ab und der nächste Titel wird gespielt. Dies tritt bei den gleichen Titeln direkt von der SD-Karte und von der MMI-Festplatte auf. Bei Wiedergabe der Titel von der SD-Karte im PC funktionieren alle Titel in der vollen Länge. Versteckte Dateien (desktop.ini) habe ich von der SD-Karte gelöscht.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und ist in der Analyse weiter?

Gruss
ninfinity

p.s.: Suchfunktion (MMI & mp3) brachte keinen Erfolg.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hi,

wenn ich es richtig verstanden habe, hat Dusty mit den Karten überhaupt keine Probleme.

Gruß DVE

Die Antworten haben mir alle sehr viel gebracht.
Da es offensichtlich an den Dateien liegt und nicht am MMI kann ich mir jetzt das MMI 3g auf der Betellliste fett unterstreichen.

Noch mal danke an alle ,auch wenn ich nicht der TE war.

MfG
Diver0815

Zitat:

Original geschrieben von diver0815


Da es offensichtlich an den Dateien liegt und nicht am MMI ....

.

So würde ich es nun auch wieder nicht formulieren.

Eher so, dass im Zusammenspiel dieser mp3 Dateien mit dem MMI etwas nicht klappt. Denn auf einem "normalen" PC lassen sich diese Dateien ja ohne Probleme abspielen. Offenbar haben diese Dateien eine Besonderheit (Unregelmäßigkeit) mit der dass MMI (noch) nicht klar kommt.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von diver0815


Da es offensichtlich an den Dateien liegt und nicht am MMI ....
.
So würde ich es nun auch wieder nicht formulieren.

Eher so, dass im Zusammenspiel dieser mp3 Dateien mit dem MMI etwas nicht klappt. Denn auf einem "normalen" PC lassen sich diese Dateien ja ohne Probleme abspielen. Offenbar haben diese Dateien eine Besonderheit (Unregelmäßigkeit) mit der dass MMI (noch) nicht klar kommt.

Gruß DVE

Ja,

weil in den vom TE verwendeten mp3 evtl. eine Neuere Version des Codecses oder eine zu hohe Kompressionsrate verwendet wurde.Ist ähnlich wie bei den Divx Filmdaten die auch nicht jeder DvD Player abspielt.

Das ist somit eine Einstellungssache vor dem Umwandeln in mp3.

Mal hören ob einer das WMA Format schon probiert hat ,das laut Audi Werbung ja auch funktionieren soll.

MFG
Diver0815

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von diver0815


weil in den vom TE verwendeten mp3 evtl. eine Neuere Version des Codecses oder eine zu hohe Kompressionsrate verwendet wurde.

.

Wo kann ich diese Einstellungen bzw. Werte nachsehen?

Wenn ich mir die Eigenschaften meiner mp3 anschaue, haben alle eine Bitrate von 320 kBit/s und eine Abtastrate von 44 kHz. Alle habe ich mit dem Windows Mediaplayer erstellt.

Gruß DVE

PS: Wer möchte, dem maile ich gerne mal so eine mp3

Hatte ähnliche Probleme wie der Themenstarter.
Da ich mich aber nicht lange mit der Problemanalyse aufhalten wollte habe ich mir, genau wie einige meiner Vorschreiber, das i-tunes auf den PC geladen.
Ist eine feine Sache, funktioniert in allen Lebenslagen und das MMI hat damit überhaupt kein Problem. 
Selbst uralte CD`s werden problemlos umgewandelt.
SD-Karten nutze ich seit dem nicht mehr im Auto, der I-Pod ist da viel praktischer.

Also, warum lange nach Fehlern suchen wenn es Alternativen gibt.

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Meine .mp3 funktionieren alle. auf einer SD, auf einer SDHC, auf der externen FP (via AMI) und auch -von allen genannten Medien kopiert- auf der internen festplatte "Jukebox". Erstellt wurde alle mit MP10 auf 192.

Gruß

Stefan
(DRM-Probleme evtl.?)

Ja, das ist auch eine möglichkeit da DRM geschützte Dateen nicht abgepielt werden.

Auf

WWW.Audi.de/mp3

habe ich folgendes gefunden:

Welche Dateiformate werden durch das Audi music interface unterstützt?

Folgende Formate werden unterstützt:

MP3

* MPEG-1, MPEG-2 und MPEG-2.5 (Layer 3)
* Bitraten von 8 kBit/s bis 320 kBit/s
* statische und dynamische Bitraten
* Abtastraten von 8 kHz bis 48 kHz
* Mono und Stereo

WMA

* Min. bis WMA Version 9
* Bitraten von 64kBit/s bis 320 kBit/s
* statische und dynamische Bitraten
* Abtastraten von 8 kHz bis 48 kHz
* Mono und Stereo

AAC

* MPEG-2 und MPEG-4
* LC – Low Complexity Profile
* Bitraten von 32 kBit/s bis 320 kBit/s
* statische und dynamische Bitraten
* Abtastraten von 8 kHz bis 48 kHz
* Mono und Stereo

Vieleicht hilfts jemand.
MfG
Diver0815

Zitat:

Original geschrieben von AndreQ5


Also, warum lange nach Fehlern suchen wenn es Alternativen gibt.

.

.

Ich habe aber keinen I-Pod. Insofern stellt das leider keine Alternative dar.

Gruß DVE

Danke für eure Erfahrungen. Wie schon bereits in den Beiträgen angesprochen, werde ich auch am WE mal das WMA-Format ausprobieren und auch geringere Bitraten. Mal sehen, ob das eine Verbesserung bringt.

Gruss
ninfinity

Vor allem DRM freie Dateien nehmen.🙂

Ich habe auch keinen I-Pod weil mit die Bevormundung die Apple sich da erlaubt nicht gefällt und ich ansonsten ansich auch keinen I-Pod brauche.

Ich habe von viele CDs WMAs mit einem kostenlosen WMA-MPs Converter (googeln) konvertiert, in bester Einstellung. Beim Abspielen hatte ich noch nie Probleme von einer SDHC Transcend mit 8 und 16. Was da an Musik raufpaßt ist mehr als meine gesamte CD-Sammlung...

Zitat:

Original geschrieben von ninfinity


Liebe Gemeinde,

ich schildere hier mal ein Problem mit meinem MMI plus. mp3-Dateien, die ich auf einem PC mit IE von einer CD erzeugt, dann auf eine SD-Karte gespielt und in das MMI importiert habe, brechen vorzeitig bei der Wiedergabe über das MMI ab. Einige Titel, einen Zusammenhang mit der Musik habe ich noch nicht herausfinden können, brechen einfach ab und der nächste Titel wird gespielt. Dies tritt bei den gleichen Titeln direkt von der SD-Karte und von der MMI-Festplatte auf. Bei Wiedergabe der Titel von der SD-Karte im PC funktionieren alle Titel in der vollen Länge. Versteckte Dateien (desktop.ini) habe ich von der SD-Karte gelöscht.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und ist in der Analyse weiter?

Gruss
ninfinity

p.s.: Suchfunktion (MMI & mp3) brachte keinen Erfolg.

Ich hatte das gleiche Problem und festgestellt, daß das MMI Probleme beim Lesen von MP3-Files hat die mit variabler Bitrate erstellt wurden. Ich habe nun die betreffenden Musikstücke nochmals mitv fixer Bitrate ( z.B. 128 kBit) auf MP3-codiert und nun laufen sie im MMI problemlos ohne Unterbrechung.

Viel Erfolg, 23Chromy

Deine Antwort
Ähnliche Themen