Abblendlichtbirne Philips H7

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hi Leute,
habn Problem mitn Abblendlicht, vor einem halben Jahr is bei mir eine Birne des Abblendlichtes kaputt gegangen, bin ich zum FFH gefahren, haben mir 2 neue Birnen reingemacht von Philips H7 !!! So war ich auch zufrieden, letzte Woche is mir die linke der Birne flöten gegangen😕, hab ich mir so gedacht naja is Verschleißteil kann ja ma passiern, wieder zum FFH die eine Birne wechseln lassen fertig !!!Gestern Abend ist dann meine rechte Birne flöten gegangen, ist das normal?😠Kann doch nicht sein, das Auto hat noch nich ma 20000 km weg und ist gerade mal 1 1/2 Jahre alt...was sagt ihr? Werde morgen nochma zum FFH fahren, würde auch gerne selbst die Birne wechseln nur will ich nich am Scheinwerfer iwas kaputt machen (mir ma bei meinem Corsa B passiert^^ 🙄beim Versuch die Birne zu wechseln ist eine Halterung weggebrochen), hat wer Erfahrung mit Birnenwechseln beim neuen FoFi???😛

mfg Gruene_Brille😎

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ordner


Wer innerhalb der Garantiezeit das Leuchtmittel defekt hat, bekommt auf Garantie ein Neues.

Gruß,
Christian

Meinst du die 2 Jahre-Garantiezeit vom Wagen? Weil darin sind nicht Verschleißteile enthalten.

Zitat:

Aber die Motorradfahrer fallen nicht mehr so auf wie vorher.

http://www.autobild.de/.../oesterreich-kippt-lichtpflicht_425763.html

Und nur wegen den Motoradfahrern sollen die Autofahrer dann auf ein Stück persönliche Sicherheit verzichten???

Habe dieses Argument noch nie kapiert.

Wenn manche meinen, Motorad fahren zu müssen (obwohl die meisten davon auch ein Auto haben), dann sollen die gefälligst auch mit dem Risiko leben. Niemand wird dazu gezwungen. Und Motorad fahren ist nun mal per se gefährlicher als Auto fahren. Das ist nicht das Problem der Autofahrer🙄

Davon abgesehen trägt am Tag mit Licht fahren NICHT (!!!) zur Verkehrssicherheit bei. Eben aus diesem Grund wurde dieses Gesetz in Österreich wieder abgeschafft, weil die Anzahl der Verkehrsunfälle erheblich gestiegen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Coyo985


Eben aus diesem Grund wurde dieses Gesetz in Österreich wieder abgeschafft, weil die Anzahl der Verkehrsunfälle erheblich gestiegen ist.

Ja, klar, du solltest vlei mal bedenken, dass die Studie, die das belegt, genau ein Jahr berücksichtigt! Nämlich Mai 2006 bis Mai 2007! Wenn man sowas über 5 oder 10 Jahre nachweist, würde ich der Argumentation folgen, aber ein Jahr!?!?!? Das ist ein WITZ!!! Da kann das Wetter dran Schuld sein (längere Motorradsaison), whatever...

Man versucht doch auch nicht, den Klimawandel mit dem Wetter vom aktuellen Jahr vorherzusagen...

Sich auf solche Studien zu verlassen, tml, ist Unfug...

Ähnliche Themen

Also ich habe meinen Fiesta in 01/2010 als Jahreswagen gekauft. Ich habe mich an Leuchtmitteln für´s Abblendlich nahezu dämlich gekauft. Nach der x-ten Birne habe ich bei meinem Ford-Dealer mal auf den Tisch gehauen. So viele Birnen musste ich bei meinen 5 vorher gefahrenen Fords nichtmal zusammen kaufen. Daraufhin sagte mir der Fordhändler, dass es eine Rückrufaktion der Leitungssätze zwischen LiMa und den Hauptscheinwerfern gäbe. Gesagt -getan... Seitdem habe ich mit den Leuchtmitteln keine Probleme mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen