Abblendlichtautomatik V70

Volvo S60 1 (R)

Hallo, ich fahre einen schwedischen Volvo V70.Bj 2006,163 PS 2,4D.
Gerne würde ich das Tagfahrlicht abstellen. Dieses ist verbunden mit der Abblendlichtautomatik !
So weit bin ich schon. Im Handbuch steht, daß die Werkstatt das kann.
Kann ich das selbst ????
Danke für die Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von esker


....zum Spritmehrverbrauch bei aktivem TFL.
Heute kommt noch die CO2 - Thematik dazu.
Von daher: AUS damit.

Spritverbrauch, CO2-Thematik im Zusammenhang mit TFL sind schöne Stammtischargumente, um davon abzulenken, dass wenn man es mit diesen Themen wirklich ernst meinen würde, man sich halt ein kleineres (oder gar kein) Auto kaufen sollte oder einfach weniger Auto fährt. Warum eigentlich Kindersitze oder Airbags? Sind doch auch nur Ballast. Ach so, die schützen ja mich und meine Familie, TFL schützt evtl. ja nur den Anderen. Danke für diese (sarkastischerweise unterstellte) Offenheit.

Ich selber sehe mich ja gar nicht, wenn ich tagsüber das Licht anhabe, so dass ich nicht direkt sagen kann, wieviel besser mein Auto zu sehen ist. Ich sehe aber den Effekt an den anderen Autos und weiß daher aus Erfahrung wieviel besser Autos mit TFL - und sei es auch diese modische Kirmesbeleuchtung - zu sehen ist. Daher wäre es schön, wenn man das Stammtischgeplaudere hinter sich lässt und sich einfach der Verantwortung stellt, dass man als Autofahrer die Pflicht hat, seine Teilnahme am Straßenverkehr für andere so sicher wie möglich zu gestalten.

Von daher: AN damit.

Gruß
xc90er

24 weitere Antworten
24 Antworten

WILLKOMMEN in diesem Forum!

Was ist so schlimm am TFL ?

Das TFL ist per Software aktiviert, kann der 🙂 per VIDA deaktivieren.
Kosten unbekannt, einfach erfragen.

Selber machen ?
Wenn der 🙂 Dich am VIDA das Knoepfchen druecken laesst ja, sonst nicht.

Wenn Du gerne bastelst, schau mal hier .

Gruss,
Esker

Zitat:

Original geschrieben von familiewilke


Gerne würde ich das Tagfahrlicht abstellen.

Hmmm, da frage ich mich auch: Warum? Willst Du nicht von anderen gesehen werden?

Grübelnde Grüße
xc90er

Danke für den Hinweis : Grundsätzlich habt ihr alle recht.
Wenn ich einen silbernen, schwarzen oder noch schlimmer anthrazit farbigen V70 fahren würde, käme für mich das abstellen nicht in Frage,
aber meiner ist Feuerwehrrot und hat somit eine Signalfarbe.
Ich denke, bei so einer Farbe kann ich mir das Tagfahrlicht sparen.
Gerne hätte ich mal eine Erhebung zu der Beziehung zwischen Unfallhäufigkeit und Farbe. das traut sich aber wohl die Industrie nicht.
Klar ist, das oben genannte Farben schneller in die Straße einblinken.

Mir geht es in diesem Falle jedoch nur ums Sprit sparen, weiss ich von
meinem alten Wagen, daß er in Dänemark mit Tagfahrlicht immer ein bißchen mehr verbraucht hat.

Aber schon mal danke für die Anmerkungen !

Zitat:

Original geschrieben von familiewilke


... Mir geht es in diesem Falle jedoch nur ums Sprit sparen, weiss ich von meinem alten Wagen, daß er in Dänemark mit Tagfahrlicht immer ein bißchen mehr verbraucht hat....

Die SuFu liefert schon einige Beitraege zum Spritmehrverbrauch bei aktivem TFL.

Heute kommt noch die CO2 - Thematik dazu.

Von daher: AUS damit.

Was nimmt der 🙂 fuer die Umprogrammierung ?

Gruss,
Esker

Ähnliche Themen

Ja, es würde mich übrigens interresieren, was das Deaktivieren des TFL kostet. Hat da schon jemand Erfahrung ?

Appropos umprogrammieren : Es laufen auch so nette Zahlen wie 45 EUR
für das Umprogrammieren des Bordcomputers durch die Gegend.
Welcher Händler macht das ???????
Mein 🙂 will jedoch fürs Umprogrammieren, da mein geliebter V70 auch ne Standheizung hat, wie in Schweden üblich, ca. 140 EUR !
Der freundliche 🙂 gab mir aber einen Tipp : Laut EU Recht hat wohl jeder
Käufer ein Anrecht auf eine Bedienungsanleitung, Serviceheft und Bordcomputer in seiner Landessprache. Die Kosten dafür hat wohl der Händler zu tragen, bei dem man das Auto gekauft hat. Ich lasse das gerade von meinem Rechtsanwalt prüfen und werde euch dazu auf dem Laufenden halten.

Zitat:

Original geschrieben von esker


....zum Spritmehrverbrauch bei aktivem TFL.
Heute kommt noch die CO2 - Thematik dazu.
Von daher: AUS damit.

Spritverbrauch, CO2-Thematik im Zusammenhang mit TFL sind schöne Stammtischargumente, um davon abzulenken, dass wenn man es mit diesen Themen wirklich ernst meinen würde, man sich halt ein kleineres (oder gar kein) Auto kaufen sollte oder einfach weniger Auto fährt. Warum eigentlich Kindersitze oder Airbags? Sind doch auch nur Ballast. Ach so, die schützen ja mich und meine Familie, TFL schützt evtl. ja nur den Anderen. Danke für diese (sarkastischerweise unterstellte) Offenheit.

Ich selber sehe mich ja gar nicht, wenn ich tagsüber das Licht anhabe, so dass ich nicht direkt sagen kann, wieviel besser mein Auto zu sehen ist. Ich sehe aber den Effekt an den anderen Autos und weiß daher aus Erfahrung wieviel besser Autos mit TFL - und sei es auch diese modische Kirmesbeleuchtung - zu sehen ist. Daher wäre es schön, wenn man das Stammtischgeplaudere hinter sich lässt und sich einfach der Verantwortung stellt, dass man als Autofahrer die Pflicht hat, seine Teilnahme am Straßenverkehr für andere so sicher wie möglich zu gestalten.

Von daher: AN damit.

Gruß
xc90er

Auf einer auch tagsüber schlecht beleuchteten Straße im Wald oder einer Allee erkennt man beim Überholen das entgegenkommende Fahrzeug mit TFL schon wesentlich früher, als ohne Licht. Und da ist es wohl kaum ein Unterschied, ob das Auto rot oder schwarz ist. Das Licht machts. Das dritte Bremslicht ist ja auch nicht nur aus Designgründen eingeführt worden.

Zwangsweises TFL in DE entscheidet der Gesetzgeber.
Bisher steht dort ein NO.
Wer will, kann das aber jederzeit tun.
Dem steht nichts entgegen.

Und jetzt: Back to topic, Jungs !!!

- Der TE moechte wissen, ob er das SELBER permanent OFF stellen kann oder den 🙂 beauftragen muss.

- Sein Interesse besteht im Spritsparen.

Also, wo bleiben die ON-Topics ???

Gruss,
Esker

Nachdem ich am Donnerstag in der VOLVO Werkstätte bin, überlege ich mein Tagfahrlicht aktivieren zu lassen. Was darf denn das vernünftigerweise kosten?

V70 2,4 DA 2002

Danke
Klaudia

Hi,
hätte mal die (hoffentlich nicht dumme) Frage, was denn das TFL bei meinem Volvo ist, wenn man es aktivieren lässt?
Ich fahre seit jeher mit permanentem Fahrlicht, sodass ich alle paar Monate neue H7-Lampen brauche(Phillips Vision+ nicht gerade billig). Hin und wieder neue Rücklichtbirnen. Ausserdem brennen ja alle Armaturenbeleuchtungen mit(wenn auch gedimmt), deren evtl. Austausch auch nicht gerade preiswert ist, es sei denn man kann es selbst machen.
Ich kann damit leben, aber mich hat die Bezeichnung TFL neugierig gemacht. Hoffentlich ist es nicht nur die zwangsweise Aktivierung des Fahrlichts beim Starten des Motors.
Bin für Aufklärung dankbar.
ATZBABY

TFL, Tagfahrlicht in neudeutsch !
Das Problem mit den H7 Birnen habe ich auch,da bei mir auch noch
eine Standheizung vor dem rechten Scheinwerfer sitzt, ist das nervig.
Ich gehe demnächst zum Freundlichen Volvo Händler und lasse es mir ausschalten. Spart sprit und die Birnen halten länger. Wenn es dämmrig ist oder die Lichtverhältnisse es nötig machen, kann ich das Licht ja von Hand einschalten. Ich hoffe es hilft !

Was ist denn nun das TFL beim Volvo? Nein nicht was die Abkürzung heißt! Ich habe mein Licht ständig auf "on". Geht somit mit der Zündung an. Ich fahre pro Jahr zwischen 40 und 60 tkm. Und ich muß von meinen H7 Birnen (die einfachen und preiswerten 55/60 W) maximal 1 aller 1,5 Jahre wechseln.

Ich bin auch ein Befürworter von "Licht am Tag". Grade wenn einige mit und einige ohne unterwegs sind, werden die ohne in Alleen recht schnell übersehen. Das ist aber meine Meinung und weicht vom Thema ab.

Gruß Thomas

Ich war heute beim Denzel in Wien und hab dort mein TFL programmieren lassen. Hat nix gekostet, da der Laptop ohnehin angehängt wurde, um Fehler auszulesen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dropsman


... Was ist denn nun das TFL beim Volvo? Nein nicht was die Abkürzung heißt! ...

Rund um MA fahren die US cars mit einem TFL, bei dem lediglich die Front-Weitstrahler ON sind, also kein Abblendlicht oder Ruecklichter parallel.

Zitat:

Original geschrieben von xylzi


Ich war heute beim Denzel in Wien und hab dort mein TFL programmieren lassen. Hat nix gekostet, da der Laptop ohnehin angehängt wurde, um Fehler auszulesen... 🙂

Hi Klaudia,

das ist ja sehr schoen, hast etwas Geld gespart!

Denzel weiss schon, was er an Deinem Fahrzeug NOCH hat!

Lädst mich zum Kaffee ein ?🙂

Was leuchtet denn nun ?

Machen sich die 25 J. Auto-Abstinenz schon bemerkbar,

vielleicht Schwielen am Daumen vom ungewohnten Zuendschluesseldruck ?🙂

Bevor ich es vergesse: Wenn die hinteren Bremsen (20%) gemacht werden, lass die Bremsbelaege der Handbremse wechseln. Wie wollen Dich hier gern wieder sehen🙂🙂🙂

Gruss,
Esker

Deine Antwort
Ähnliche Themen