1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Fox
  6. ABBLENDLICHT

ABBLENDLICHT

VW Fox 5Z

Habe folgendes Problem mein linkes Abblendlicht funktioniert nicht mehr,Fernlicht geht,Lichthupe auch,wenn ich die Birne rausnehme ist Spannung auf dem Abblendlicht Kontakt,setze ich die Birne ein kommt kein Strom mehr auf den Kontakt.
Die Birne die vorher drinnen war am Kontakt verschmolzen,musste eine neue Buchse anschließen,Polung stimmt auch die Birne ist IO,habe sie auf der anderen Seite probiert.Warum kommt kein Strom bei eingesetzter Birne.Kann es das Relais sein und welches ist es.

19 Antworten

Ohne Last (leuchtender Glühfaden) mögen ja noch ein paar Volt ankommen.
Aber wieviel Volt Spannung liegen denn unter Last durch die Lampe am Kontakt für den Abblendfaden an ?
Schon mal die Sicherung 36 (10A) ausgetauscht ?

Wenn es das Relais 5Z0 941 589 sein sollte, dann fang man schon an zu sparen. 😉
Dafür werden horrende Preise auf dem Gebrauchtwarenmarkt aufgerufen, denn als Neuteil ist das nicht mehr lieferbar.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1514967801-223-2812
https://www.ebay.de/p/1617037552
https://www.ebay.de/itm/224260343101?...

Ausgetauscht habe ich die Sicherung nicht aber die ist Intakt,kommt ja Strom durch ohne Birne nur bei eingesteckter Birne kommt nichts mehr.Wie das Teil ist nicht lieferbar für ein 2007 Baujahr.

Wie und womit misst Du denn den "Strom" ? (Ich denke Du meinst die Spannung.)
Auf dem Leitungsweg zu deinem Lampenstecker herrscht evtl. irgendwo ein großer elektrischer Widerstand, der einen hohen Spannungsabfall bewirkt.
Deswegen sollst Du mal die Spannung am Lampenstecker messen während das Abblendlicht eingeschaltet und die Lampe eingesteckt ist.
Woher nimmst Du denn die Masse (-) beim Messen? Am braunen Kabel oder an der Fahrzeugmasse (Blech, Motorblock etc.)? Evtl. fehlt es ja auch an einer ausreichenden Masseverbindung, weil das braune Kabel keinen guten Kontakt zur Fahrzeugmasse hat.

Es gibt übrigens keine gesetzliche Ersatzteilgarantie, welche einen Hersteller dazu verpflichtet, Ersatzteile für seine Produkte anzubieten.
Tatsächlich versichern alle Autohersteller, Ersatzteile mindestens zehn Jahre nach dem Auslaufen einer Modellreihe vorrätig zu halten. Der Fox wurde bis Anfang 2011 gebaut.

Ich messe mit einen Voltmeter, habe ich ja schon, während Ablendlicht eingeschaltet ist gemessen,direkt am Kontakt, Sicherung ist auch in Ordnung,ein Masseproblem kann es auch nicht sein,dann würde Fernlicht und Lichthupe ja auch nicht funktionieren,das Massekabel war ja verschmort am Stecker,vielleicht der Lichtschalter,ich glaube ich gehe morgen hin und mach nen Termin klar

Ähnliche Themen

Ist gerade ein Lichtsteuer Relais bei eBay für 69,90 ob ich es nehmen soll.

Zitat:

@Saxmus3000 schrieb am 22. September 2021 um 19:08:09 Uhr:


Ich messe mit einen Voltmeter, habe ich ja schon, während Ablendlicht eingeschaltet ist gemessen,direkt am Kontakt, ....

Nicht nur am Lichtschalter Abblendlicht einschalten, sondern die H4 Lampe auch mit dem Stecker verbinden. Sonst wird die Leitung ja nicht belastet.

Und wieviel Volt hast Du dabei denn nun gemessen ?

Zitat:

...das Massekabel war ja verschmort am Stecker

Wurde das Kabel und der Stecker denn ersetzt oder zumindest instandgesetzt ?

Ja,ich habe die Birne im Stecker und messe dann am Pol der Birne und es kommt kein Strom mehr ohne Birne habe ich Strom,ich habe gelesen bei einem BMW Fahrer der hatte ein Masseproblem im Relais,habe das Ding jetzt bestellt,kommt Samstag.

Stecker wurde neu ersetzt

Kannst Du nicht einfach mal meine Fragen beantworten ?
Mit dem Voltmeter misst Du Spannungen und kein "Strom".
Das Relais schaltet immer nur Plus und niemals Masse.
Dann nimm dir mal ein Stück Kabel als Hilfsleitung und verbinde damit
einmal den Massekontakt der Lampe (braunes Kabel) mit dem Minuspol der Batterie
und
einmal den Pluskontakt der Lampe (rotes Kabel) mit dem Pluspol der Batterie.
In welchem der beiden Fälle leuchtet die Lampe ?

Mache ich morgen ,melde mich wieder.

Bei Roten leuchtet die Lampe,also Relais oder Schalter, richtig.

Es liegt also am roten Pluskabel, das keine ausreichende Spannung liefert.
Am Relais oder Schalter kann es m.E. nicht liegen, weil rechts und links gemeinsam an einem Ausgangskontakt des Relais hängen.
Deswegen frage ich jetzt zum allerletzten Mal:
Wieviel Volt liegen laut deinem Voltmeter am Steckkontakt der H4 Lampe mit dem roten Kabel an, wenn das Licht eingeschaltet ist (und die Lampe ja trotzdem nicht leuchtet) ?
Und auch nochmal der Rat, die Sicherung 36 (10A) gegen eine neue auszutauschen.

Jaaa ich verstehe das schon,es sind 12 Volt,bei nicht gesteckter Birne,aber auch wenn ich die Kabel ohne Stecker an die Birne halte,kommt kein Strom mehr.Ich kann mich noch erinnern das kurz bevor das mit der Birne war,das die Fernlichtleuchte im Cockpit,so halb stark aufgeleuchtet hat und erst nach mehrmaligem betätigen des Schalters erlosch, Fernlicht funktioniert aber.

Sicherung habe ich schon getauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen