1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 205 & 206
  7. Abblendlicht links funktioniert nicht

Abblendlicht links funktioniert nicht

Peugeot

Hallo,

ich fahre einen Peugeot 206 S16, Bj. 10/2002.

Als ich gestern von der Arbeit kam, ist mir vorne links das Abblendlicht im Scheinwerfer ausgefallen. Ok, dachte ich mir, neue Birne besorgt, eingebaut, getestet, nur leider kein Licht zu sehen. Hab dann die Birne vom funktionierenden rechten Scheinwerfer eingebaut, um sicher zu gehen, dass die Birne auch nicht kaputt ist. Leider aber auch keine Funktion. Hab dann an die Sicherungen im Motorraum gedacht. Es sind ja beide Scheinwerfer seperat voneinander mit 15 Ampère abgesichert. Habe beide Sicherungen kontrolliert und beide sind in Ordnung.

Alle anderen Funktionen am Scheinwerfer funktionieren, wie Fernlicht, Blinker und Standlicht, einwandfrei.

So, nun brauche ich die Hilfe von Profis, wäre super, wenn jemand einen Tip für mich hat.

Mit freundlichen Grüßen

Sven

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von srazzle


mein Abblendlicht funktioniert auf der Fahrerseite auch nicht.Welche Birne brauche ich?

Keine Ahnung ob in den Zubehörscheinwerfern was anderes als Original verbaut wird. Ich würde es einfach mit Ausbau der alten Birne versuchen. Dann ergibt sich automatisch die Antwort ob H1, H4 oder H7.

warum zubehör scheinwerfer?
Habe Originale drinnen kein Zuvehör.
Steht auf den Lampen drauf was für eins das ist? zb h7 oder so?

Auf den Glühlampen steht es auf alle Fälle drauf. Wenn der Scheinwerfer Original ist, sollte auch bei geöffneter Motorhaube auf der schwarzen Kunststoffabdeckung des Scheinwerfer ein Hinweis zu finden sein ob H4 oder H7.

Zitat:

Original geschrieben von srazzle


warum zubehör scheinwerfer?
Habe Originale drinnen kein Zuvehör.
Steht auf den Lampen drauf was für eins das ist? zb h7 oder so?

Ja es steht auch auf dem Scheinwerfer. Dazu musst die Motorhaube öffnen und im Bereich der Scheinwerferbefestigungen schauen. Wenn du originale Scheinwerfer hast, dann kommt eigentlich nur H7 in Frage. H1 gab es nur im Fernlicht und H4 nur bei Milchglasscheinwerfern. Die gab es bei dem Baujahr glaub ich gar nicht mehr.

Ansonsten steht der Leuchtmitteltyp auch im Handbuch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen