Abblendlicht Lampenwechsel
Hallo,
wie wechsle ich bei einem 3BG mit Facelift-Xenon-Scheinwerfern die Lampe des Abblendlichts?
Das Abblendlicht sitzt jeweils aussen in der Nähe des Kotflügels.
Die Abdeckkappe ragt weit in den Motorraum, so dass ich da auf die Schnelle nicht hinkomme.
Muß man da den ganzen Scheinwerfer ausbauen oder gibt es einen Trick?
Grüße Tina
13 Antworten
Der Ausbau der "Stoßstange" ist aber recht unkompliziert. Man muss zwar unten eine Mutter lösen aber die liegt sehr weit vorne. Man braucht keinen Wagenheber.
Häh??? Du hast doch oben von Xenon-Scheinwerfern geschrieben...
Warum fragst Du jetzt ob das Abblendlicht H7 hat???
Zitat:
@menschmeier schrieb am 23. Juli 2025 um 20:00:55 Uhr:
Falls das Fernlicht gemeint ist: Ja, ist H7
Nein.
Gemeint ist das Abblendlicht.
Und meine Frage ist, ob die passenden Lampen H7-Xenon sind.
Dann schliesse ich mich GLIs Frage an.
H7 ist ne Kennung für Hslogenlampen.
Die Xenonlampen für den Passat heissen D1S oder so ähnlich (such mal im Netz)
Achso: Xenon oder Laser in Verbindung mit H7-Lampen ist nur Marketing-BlaBla.
Die Xenonlampen für den Passat heissen D1S
Das sind doch D2S, oder nicht?
D1S sind doch die mit dem Kasten hinten dran.
Ihr habt selbstverständlich Recht.
Die Möglichkeit einer gewissen Ungenauigkeit hatte ich ja bereits eingeräumt. Danke für die Richtigstellung.
Zitat:
@HmGer schrieb am 24. Juli 2025 um 01:58:42 Uhr:
Es sind D2S.
Die Lampen habe ich erfolgreich gewechselt.
Die Frontpartie musste abgebaut und dann die Scheinwerfer ausgebaut werden.
Dann die Lampen wecheln und Scheinwerfer wieder einbauen.
Aber in Summe ist es doch recht aufwendig, dafür dass nur eine Lampe kaputt ist.
Zitat:
@jinglers schrieb am 4. August 2025 um 05:31:32 Uhr:
Aber in Summe ist es doch recht aufwendig, dafür dass nur eine Lampe kaputt ist.
Aber wie oft geht so ein Xenonbrenner kaputt? Zweimal in einem Autoleben?
H7, die permanent kaputt gehen, kriegste mit bissle Übung in unter fünf Min gewechselt...