Abblendlicht funktioniert nicht mehr, wo finde ich das Relais dazu?

Audi A3 8L

Hallo,
ich habe heute Abend festgestellt, dass das Ablendlicht im A3 von meiner Freundin nicht mehr funktioniert.
Birnen habe ich geprueft und beide funktionieren, Standlicht funktioniert ganz normal und das Fernlicht auch.
Es funktioniert nur das Abblendlicht nicht mehr. Ich denke mal, dass sich das Relai verabschiedet hat, da in der letzten Zeit auch aus dem Relai kein Singnal mehr, wenn man das Licht angelassen hat bei abgeschaltetem Motor.
Kann es nocht was anderes sein? Denke es wird am Relai liegen.
Gruss!

24 Antworten

Zitat:

@JonasNikon schrieb am 2. März 2022 um 07:56:39 Uhr:


Habe ein ähnliches Problem, früher kam es selten vor dass das Abblendlicht nicht funktionierte. Aber dann funktionierte das Nabellicht vorne und hinten nicht, die Blinker (Warnblinker funktioniert trotzdem), Fernlicht ging nicht aber Lichthupe. Was soll das alles gemeinsam haben. Es muss an einer einzigen Sache liegen das das alles zusammen funktioniert oder aufeinmal nicht.

Entweder geht alles oder nur das Standlicht, Lichthupe, Warnlicht, Innenbeleuchtung.

Was dann nicht geht ist: Abblendlicht, Nebellicht Vorne Hinten, Fernlicht, Blinker rechts links, Ganzer Habel für Scheibenwischer.

Ich kann das Auto nach paar Minuten starten. Dann ist 50/50 Chance das alles funktioniert oder nur so wie beschrieben.

Es es da eine Sache die Einfluss aus das alles zusammen hat?

Werkstatt kann ich nur für Untersuchung 150€ Blechen. Bin da schon gewesen. Der hat auch gesagt das genau so einen Fehler er noch nie gehabt hat.

In Verbindung damit bringe ich meinen damaligen Bora TDI. Ganz kurz und knapp: Ich hatte einen Kabelbrand fahrerseitig weil eine VW Werkstatt mich übers Ohr hauen wollte. Da gingen Scheibenwischer, Blinker, Heckheizung und andere Dinge plötzlich nicht mehr. War aber auch nicht sporadisch sondern direkt nach Werkstatt Aufenthalt, Stichwort falsch getankt. Keine Ahnung ob du da elektrisch am Auto irgendwas versucht hattest oder vllt auch der Vorbesitzer in der Vergangenheit.

Ne Keine anhnung, aber wie es aussieht gehen manchmal nur die Funktionen als ob das Auto aus ist. Aber starten und fahren kann man ganz normal. Vllt die Zündung?

Das könnt der richtige Ansatz sein. Ein defekter Zündanlassschalter macht die verrücktesten Sachen. Billig und einfach zu tauschen ist er noch dazu, was will man mehr? 😁

Ähnliche Themen

Aber mit Feuchtigkeit hast du keine Probleme? Fahrerseitig verlaufen die Kabelstränge vom Motorraum in den Wasserkasten nach innen zum Sicherungskasten etc.

Meinst du Undichtigkeiten wo Wasser ins Auto kommt? Sowas eigentlich nicht.

Der Fehler tritt immer schon beim sofort beim starten auf. Entweder ist der Fehler sofort schon da oder nicht. Während der Fahrt kommt der Fehler nicht.

Was sagt denn das MSG dazu?

Habe im Tacho noch keine Meldung zu Gesicht bekommen. Ausgelesen habe ich die Kiste auch noch nicht. Ich bin was Elektrisch Sachen angeht zu blöd dafür. Denke mal das ich den Wagen zur Fehlersuche bei der Werkstatt abgeben werde.

Es war das Zündschloss

Deine Antwort
Ähnliche Themen