Abblendlicht blendet Vordermann

Volvo XC90 2 (L)

Moin,
nun wirds ja dunkler draußen und ich habe festgestellt, dass mein Abblendlicht sehr hoch eingestellt ist (Auto ist 3 Monate alt und es ist alles noch in Werkseinstellung).
Klar, unser Elch ist höher. Aber dass ich dem Vordermann in den Seitenspiegel leuchte und mehr oder weniger auch in den Innenspiegel, halte ich für falsch. Nach rechts außen geht der Lichtkegel zudem auch extrem weit hoch.

Ich habe leider wenig Zeit und jeder Besuch inder Werkstatt nervt extrem. Ich fahre da jetzt aber hin. Habe die LED High Beam mit Kurvenlicht.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder ist mein Abblendlicht einfach nur zu hoch eingestellt?

Gruß, Dennis

44 Antworten

Nein! Null Probleme.
Auch keine "Beschwerden" vom Gegenverkehr mit anblinken. Ganz im Gegensatz zum Mercedes, dessen aktives LED sehr oft Reaktionen auslöst.

LG GCW

Rechts außen wirkt nur so. Es ist ein Feature, welches den Straßenrand deutlich heller ausleuchtet.
Ich habe den Lichtkegel bisher sehr genau beobachtet. Er ist immer so, daß er unterhalb der Blendhöhe liegt. Bisher habe ich noch nie Beschwerden gehört.
Bei jedem Start kalibriert sich der Lichtkegel aufs Neue.

Natürlich kann bei Dir etwas verstellt sein. Am Besten, Du fährtst zu einem Lichttest. Diese sind derzeit (wie jedes Jahr im Herbst) kostenlos. Da können sie Dir sofort sagen, ob etwas nicht stimmt und ggf. neu einstellen. Ansonsten im Fehlerfall zum 🙂. Ist erstens noch Garantie und dauert zweitens nur einige wenige Minuten.

Bei meinem ML mit Intelligent Light System war die Basiseinstellung der Scheinwerfer zu hoch eingestellt. Da kann die Automatik dann nichts dafür, weil der Nullpunkt damit falsch sitzt. Wird beim Volvo genau so sein. Die Werkstatt brauchte 2 Minuten für beide Scheinwerfer. (ML)

Zitat:

@GCW1 schrieb am 3. November 2016 um 21:38:10 Uhr:


Nein! Null Probleme.
Auch keine "Beschwerden" vom Gegenverkehr mit anblinken. Ganz im Gegensatz zum Mercedes, dessen aktives LED sehr oft Reaktionen auslöst.

LG GCW

Bei mir das genaue Gegenteil. Bekomme häufiger die Lichthupe des Gegenverkehrs zu spüren. Wenn ich dann zurück(licht)hupe ist das Erstaunen groß.

Laut 🙂 sind die Lampen korrekt eingestellt. Ich denke viele Zeitgenossen sind noch nicht an die LED-Scheinwerfer gewöhnt.

Erlebnis an der Ampel: Vor mir ein Fiesta mit einem älteren Herrn. Der Mann steigt aus, klopft an meine
Scheibe und bittet mich das Fernlicht auszumachen. Ich habe das Fernlicht dann mal angemacht. Er ist dann schimpfend abgezogen. Diese SUV seien eine Gefahr für den Verkehr war seine Meinung.

LG
Daylight

Ähnliche Themen

Zitat:

Diese SUV seien eine Gefahr für den Verkehr war seine Meinung.

Da hat er auch nicht ganz unrecht.....zumindest versauen sie für viele Verkehrsteilnehmer zusammen mit den vielen Transportern und Vans ganz erheblich die Rundumsicht für Fahrer normaler PKW`s, gerade, wenn dann noch modisch die Scheiben abgedunkelt sind. 😉
Als Reaktion kauft sich der nächste Rentner dann ein SUFF...sowas nennt man Teufelskreis...
KUM

Das ist richtig, gilt aber auch schon für Deinen XC70 - das Ding ist überraschend hoch... 😉

...denke das System stellt sich von selbst ein, ohne den 🙂

kann es nicht, wenn die im System hinterlegte "Nulllinie" falsch ist. 🙁

Zitat:

@Daylight500 schrieb am 4. November 2016 um 15:24:26 Uhr:



Zitat:

@GCW1 schrieb am 3. November 2016 um 21:38:10 Uhr:


Nein! Null Probleme.
Auch keine "Beschwerden" vom Gegenverkehr mit anblinken. Ganz im Gegensatz zum Mercedes, dessen aktives LED sehr oft Reaktionen auslöst.

LG GCW

Bei mir das genaue Gegenteil. Bekomme häufiger die Lichthupe des Gegenverkehrs zu spüren. Wenn ich dann zurück(licht)hupe ist das Erstaunen groß.

Laut 🙂 sind die Lampen korrekt eingestellt. Ich denke viele Zeitgenossen sind noch nicht an die LED-Scheinwerfer gewöhnt.

Erlebnis an der Ampel: Vor mir ein Fiesta mit einem älteren Herrn. Der Mann steigt aus, klopft an meine
Scheibe und bittet mich das Fernlicht auszumachen. Ich habe das Fernlicht dann mal angemacht. Er ist dann schimpfend abgezogen. Diese SUV seien eine Gefahr für den Verkehr war seine Meinung.

LG
Daylight

Dann stimmt da -trotz Händleraussage- was nicht. Derartige Situationen sind doch der Beweis dafür. Einen besseren Nachweis kannst doch gar nicht mehr bekommen. Ich nehme an dass diese Lichttechnik selbst kleinste Abweichungen vom Soll nicht zuläßt und in solchen Fällen das Gegenteil vom gewünschten Ergebnis erzeugt.

Zitat:

@Daylight500 schrieb am 4. November 2016 um 15:24:26 Uhr:


Bei mir das genaue Gegenteil. Bekomme häufiger die Lichthupe des Gegenverkehrs zu spüren. Wenn ich dann zurück(licht)hupe ist das Erstaunen groß.

... woran machst du das Erstaunen denn fest? 😁😁😁

Die lassen die Jalousien runter...😁

😁 😁 😁

Ich dachte eher dass sie ihr Fahrlicht kurz ganz ausschalten um so ihre demütige Entschuldigung zum Ausdruck zu bringen 😁

Zitat:

@gseum schrieb am 5. November 2016 um 16:36:54 Uhr:



Zitat:

@Daylight500 schrieb am 4. November 2016 um 15:24:26 Uhr:


Bei mir das genaue Gegenteil. Bekomme häufiger die Lichthupe des Gegenverkehrs zu spüren. Wenn ich dann zurück(licht)hupe ist das Erstaunen groß.

... woran machst du das Erstaunen denn fest? 😁😁😁

Durchs Nachleuchten in den Augen wenn sie an einem vorbeifahren 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen