Abblendlicht AN - Licht/Regensensor

Audi A4 B8/8K

Mein Lichtschalter steht auf AUTO. Gibt es eine einfache Möglichkeit (bei Tagesfahren) festzustellen, ob der Lichtsensor das Abblendlicht an oder aus geschaltet hat?

Mich würde schon interessieren, ob und wann nach einer Tunneldurchfahrt das Licht wieder ausgeschaltet wird.

Könnte nicht irgendwo eine Kontrollleuchte an gehen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4


.................Warum nicht einfach eine Lampe im Drezahlmesse o.ä.?

sach ich seit nunmehr 11 Monaten 😉 ..........wenn irgendwie der Winkel Sitzposition / Lenkrad blöd steht, dann hat man das grüne Licht am Lichtschalter nicht im Blick und muss erst den Kopf verrenken.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Kann man das kleine grüne beleuchtete Lämpchen nicht über den Bus des Steuergerätes abfragen und so elektronisch eine andere bisher unbenutze Kontrolllampe gleichzeitig mitaktivieren?

Für die Elektrofreaks sicher eine interessante Alternative, oder ??? Das muss doch ingendwo kodiert sein.

Herausforderung für Spezies?

Grüße
Reinhard

Und welches Lämpchen soll es sein? Vorschläge? 🙂
Du stellst Dir das glaub ich etwas einfach vor. Codierung ist weder Allheilmittel noch Universallösung für alles.

Ja, Joker, da hast du schon recht. Ich habe ja auch nur mal eine Idee gep.....

Es wird doch irgendein normalerweise nicht genutzes Lämpchen im Tacho geben. Die Ländervarianten bieten doch hier vielleicht eine Möglichkeit.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von supermarlin


Man könnte evtl. eine kleine LED parallel zur grünen Kontrolleuchte betreiben und diese an gut sichtbarer Stelle platzieren ......

Technisch wäre das sicherlich machbar. Viele von uns (inkl. mir) sind aber nicht bereit, ein 40-k-€-Auto erstmal zu zerlgegen um dann mit dem Lötkolben die Denkfehler der Audi Designer auszubügeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4



Zitat:

Original geschrieben von supermarlin


Man könnte evtl. eine kleine LED parallel zur grünen Kontrolleuchte betreiben und diese an gut sichtbarer Stelle platzieren ......
Technisch wäre das sicherlich machbar. Viele von uns (inkl. mir) sind aber nicht bereit, ein 40-k-€-Auto erstmal zu zerlgegen um dann mit dem Lötkolben die Denkfehler der Audi Designer auszubügeln.

Ja, OK, aber dann bekommst Du halt keine seperate Anzeige.

Übrigens geht es auch ohne Lötkolben: Einfach ein Glasfaserkabel legen, das leitet das Licht dahin, wo Du es haben möchtest.

Zitat:

Original geschrieben von supermarlin



Zitat:

Original geschrieben von Christians-A4


Technisch wäre das sicherlich machbar. Viele von uns (inkl. mir) sind aber nicht bereit, ein 40-k-€-Auto erstmal zu zerlgegen um dann mit dem Lötkolben die Denkfehler der Audi Designer auszubügeln.

Ja, OK, aber dann bekommst Du halt keine seperate Anzeige.

Übrigens geht es auch ohne Lötkolben: Einfach ein Glasfaserkabel legen, das leitet das Licht dahin, wo Du es haben möchtest.

Du hast scheinbar nicht ganz verstanden, was ich meinte: Bei einem 40-k-€-Auto erwartet der Käufer, dass sowas werksmäßig funktioniert. Unabhängig davon, wie hoch der technische Aufwand für eine Nachrüstung ist. Ich bringe ins 4 oder 5 Sterne Hotel auch keine Kühlbox mit. Technisch wäre das für mich kein Problem. Für die 30 - 60 € Preisunterschied zum 2-3 Sterne Hotel erwarte ich aber eine Minibar.

Doch, ich hatte Dich ganz gut verstanden. Meine Bemerkungen sollten auch nur Altenativen für diejenigen aufzeigen, denen die Positionierung der grünen Lampe nicht zusagt. Ich gehöre übrigens trotz 57-k-Auto nicht dazu, einerseits, weil ich mit der Position der grünen Lampe  keine Probleme habe und andererseits, weil ich sie an sich auch nicht brauche, da ich davon ausgehe, dass das Licht bei bedarf von selber angeht ...... außerdem gibt es ja auch noch das TFL. 😉

Hat schon jemand was codiert bekommen, das man ein Lämpchen in Cockpit hat ?

ein Lämpchen für's Licht ist im KI nicht vorhanden, die anderen LED's haben ihre Aufgabe. Es ist vom Entwickler nicht vorgesehen, dass die LED's frei konfigurierbar sind, d.h. über die Codierung / Anpassung nicht möglich.
Beim 8E war diese LED hardwaremäßig vorhanden und softwaremäßig berücksichtigt, deshalb codierbar. Beim 8K ist das leider nicht mehr so, was ich allerdings auch nicht wirklich nachvollziehen kann. Insbesondere wäre eine Kontrollleuchte für die Nebelschlussleuchte im KI sicher sinnvoll!

Einzige Möglichkeit wäre die Software im KI umzuschreiben um eine andere LED für diese Funktion anzusteuern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen