Abblendbarer Innen und Außenspiegel Nachrüsten
Hallo,
möchte mein W203 mit abblendbaren Innen und außenspiegeln bestücken.
Abblenbaren Außenspiegel habe ich bereits besorgt,nun brauche ich den Innenspiegel.
Innenspiegel nachrüsten soll ja richtig einfach seien,kabel einfach in den Stecker in den steckplatz im Deckenleuchte stecken und innenspiegel montieren.
Wie verbinde ich abblendbaren außenspiegel, wo soll die steuerung her ?
Beste Antwort im Thema
Teilenr. für den W211 spiegelglas rechts A 211 810 04 21 - 230,14 € , diese habe ich eingebaut.
Und glas für W203 Rechtslenker Teilenr. A 203 810 04 21 - 230,14 € und zum original nachrüstung der passende rechte Spiegelrahmen ist A 203 810 72 76 - 218,45 € Im Original werden die stecker von dem spiegelrahmen ins türsteuergerät gesteckt und schon wars mit dem Nachrüsten.
Mann kann auch nur den Spiegelglas nachrüsten, hierfür muss zum spiegel rechts 2 kabeln verlegt werden , geht echt einfach und macht spaß.
Zum nachrüsten kann ich gerne anleitung in Privat Nachricht senden.
59 Antworten
Zitat:
@zs77706 schrieb am 24. November 2014 um 23:48:43 Uhr:
evtl kann ich dir bei den kabelfarben helfen...
mein glas ist mitlerweile ganz leicht goldfarben angelaufen, deswegen tausche ich es gegen ein neues.hole es mittwoch ab, dann kann ich das alte mit dem neuen vergleichen.
schreib bitte nur genau was du wissen willst.
Grüß Dich,
das wäre Super wenn es klappt 😉
und zwar ist meine Frage: in welcher Pinbelegung die einzelnen Kabel kommen Meine hängen ja jetzt einfach lose rum ohne das Steckergegenstück. Unten haben wir ja von Links nach Rechts ......Blau....Orange....Weiß....Grau
also auf welches dieser Kabel würde mein Schwarz/Blaues oder mein Schwarz/Grünes usw. Kommen .
Hoffe konnte mich klar ausdrücken ?
@Koelner67
Was soll denn daran nicht Original seien ? Die Kabel sind alle Original und den roten Gummistopfen in dem die Kabel sind sieht man auch in gelb teilweise, er steckt zum abdichten im Oberen Steckerteil Der mir ja wie schon erwähnt Komplett fehlt weil er beim Diebstahlt mit abgerissen wurde also am Spiegelgehäuse hängen blieb deswegen die 4 losen kabel und deswegen sieht es halt nicht normal aus weil der stecker in dem die Kabel stecken fehlt . Diese 4 Losen Kabel habe ich natürlich mit Isoband abgedichtet damit sie nicht aneinander geraten fürs erste das war natürlich nicht Original so 😉
mfg und vielen Dank
ich Danke Dir 1000000 mal von ganzem Herzen 🙂
wirklich vielen Dank das wird bestimmt auch nochmal den ein oder anderen User helfen da bin ich mir sicher .
Nochmal aus neugier hast du so ziemlich das gleiche Bj. Vormopf wie ich ?
Vielen Dank
Mfg
gerne doch, bin auch immer froh wenn ich solche infos finde.
meiner ist bj04 aber 05er model, sprich mopf.
die spiegel habe ich aber selbet nachgerüstet, klapp und abblendbar links und rechts, kann sein das die aus einem vormopf stammen, habe die teile nach und nach bei ebay zusammengesammelt.
Ähnliche Themen
🙂
Aha ok dann wird es evtl doch an Vormopf liegen ........
Konntest du denn die Spiegel einfach plug and play sage ich mal anschrauben und einfach anschliessen waren die entsprechenden Stecker und Gegenstücke vorhanden am Fahrzeug ?
Kabel habe ich gestern schnell angeschlossen Spiegelglas Dunkelt leider trotzdem nicht ab 🙁
Könnte es seien das das Glas defekt ist ? kann mann das Glas testen ob es Funktioniert ?
Mfg
wenn du es so angescglossen hast, wie auf dem bild von seite3, bekommt dein spiegel keinen strom.
du hast das braum-graue kabel falsch angeschlossen. stecke das längere stück an den stecker, und das kürzere an den heizungspin.
testen kannst du es in dem du strom auf das schwarze und lilane kabel legst.
dazu musst du die platine unter der abdeckung freilegen, sonst kommst du nicht an die kabel.
ACHTUNG! maximal 3V! besser sogar nur 1,5V (nimm neu batterie von deiner tv fernbedienung.
Zitat:
@zs77706 schrieb am 26. November 2014 um 11:53:14 Uhr:
wenn du es so angescglossen hast, wie auf dem bild von seite3, bekommt dein spiegel keinen strom.
du hast das braum-graue kabel falsch angeschlossen. stecke das längere stück an den stecker, und das kürzere an den heizungspin.testen kannst du es in dem du strom auf das schwarze und lilane kabel legst.
dazu musst du die platine unter der abdeckung freilegen, sonst kommst du nicht an die kabel.ACHTUNG! maximal 3V! besser sogar nur 1,5V (nimm neu batterie von deiner tv fernbedienung.
aaaaaaaah ok soll ich dann ein Kabel vom Minuspol der Batterie an das Lila und ein kabel vom Pluspol der Batterie an das schwarze Kabel halten hab ich das richtig verstanden ??? 😁
mit dem Braun/Grauen Kabel kann ich mich eigentlich nicht vertan haben da sie bei mir zusammen sind am Pin der Spiegelheizung nur der kleine abgeht für den Stecker und das lange Stück geht einzeln dann in richtung kabelstrang und verscwindet dort auch dann darin :S
Mfg
mit der batterie ist richtig,
mit dem kabel liegst du falsch, vergleich dein gebasteltes kabel mit meinem originalen, dann siehst du was ich meine.
Zitat:
@zs77706 schrieb am 26. November 2014 um 23:00:15 Uhr:
mit der batterie ist richtig,
mit dem kabel liegst du falsch, vergleich dein gebasteltes kabel mit meinem originalen, dann siehst du was ich meine.
Ok Super Dann werde ich das mit der Batterie morgen erstmal prüfen vielen dankl 😉
Das ist ja das Problem mit dem Braun/Grauen kabel ich habe nichts daran gemacht es ist Original so sie liegen beide direkt Oben am Pin an anstatt einer nur Oben und beide treffen sich im Stecker :S
es ist wirklich nur das Obere stecker Plastikgehäuse mit weg gekommen die kabel sind alle Komplett intakt mit Kabelschuhen etc. habe nichts daran gemacht 🙁
Sollte der Spiegel abblenden mit deinem Batterie Tip sollte ich die Kabel dann trotzdem mal anders rum legen wie du es beschrieben hast ?
Mfg
ja, wenn es mit einer batterie klappt, dan leg die kabel so wie auf meinem bild.
das lange br-gr in den stecker, und das kurze br-gr vom stecker zum oberen pin.
so und nicht anders wird es angeschlossen.
wenn es dann immernoch nicht abblendet, ist entweder der spiegel defekt, oder es liegt ein anderes problem vor.
Moin Moin zs77706 🙂
Verzeih mir die späte Antwort hatte Viel zu tun 🙁
Ich habe nun den Spiegel mit der Batterie getestet wie von dir beschrieben, hat funktioniert er dunkelt ab 😉
Soweit so gut dann muss ich jetzt wohl das braun/graue Kabel umändern wie du sagtest was mich sehr wundert . Da ja nicht wirklich viel Platz an dem Stecker enden ist und mir der Stecker ja fehlt meinst du würde es auch funktionieren das Kabel vor dem Kabelschuh an dem anderen braun/grauen Kabel zu fixieren.?
Mfg
Zitat:
@zs77706 schrieb am 5. Dezember 2014 um 19:54:21 Uhr:
müsste klappen.
Moin Moin zs77706
So bin leider noch nicht dazu gekommen an den Kabeln rum zu spielen 🙁 ,aber ich hatte jetzt eine laaaaaange Autobahnfahrt nach Hamburg und zurück und komischerweise ging zeitweilig der Aussenspeigel in den Abblend Modus keine ahnung warum :O ???
Meine Vermutung ist wie auf meinem Bild zu sehen das der Kabelschuh an dem beide Braun/Grauen Kabel sich am pin des Spiegels zur beheizung treffen evtl. etwas Korrodiert ist oder dergleichen halt nicht mehr richtig weiter leitet den Strom ?
Das einzige was ich anders gemacht hatte war wegen Feuchtigkweit an den Scheiben im Fahrzeug inneren ,Klima und Heckscheibenheizung an zu machen dabei gehen ja auch die Spiegelheizungen an das hat warscheinlich Strom auf den Aussenspiegel gebracht ?
Werde die Tage dann halt versuchen die Kabel direkt mit einenander zu verbinden wie du schon sagtest 😉
melde mich dann nochmal schönen Tag noch
Mfg
die heizung geht automatisch an wenn die aussentemperatur unter 14 grad fällt.
das mit der korrosion kommt schon eher hin.