Abbitte...
Ich muss doch mal Abbitte leisten. Ich fahre ja seit 3,5 Jahren einen 335i, den ich mir nach einer Probefahrt mit einem M3 E46 bestellt hatte, weil letztgenannter mir zu nervig, da sehr drehzahlgierig war.
Wenn es also Diskussionen zum Thema "M3 vs. 335i" gab, tendierte ich immer dazu, stillschweigend denjenigen Recht zu geben, die sagten, der 335i reiche völlig aus. Das stimmt zwar und in 99% der Fälle ist man mit einem M3 E92 auch nicht schneller. Der M3 ist u.a. dank seiner Verbrauchswerte die reine Unvernunft, ABER: das Ding macht einfach extrem Spaß, wie ich über Pfingsten er"fahren" durfte.
Im Gegensatz zum M3 E46 hat er schon von unten Durchzug, über den Bereich > 6000 UPM brauche ich wohl nichts zu sagen. Am besten sind aber das Fahrwerk (keine Ahnung, woher das Ding die Traktion nimmt) und die Bremsen (Uff!). Über das Sperrdifferential sage ich mal nix, das hat mein 335i ja auch.
Kurz gesagt: ich habe gestern einen bestellt. Wer unter den "Venünftigen" ab September einen sehr gut gepflegten (aber saulangsamen) E92 335i sucht, kann sich gern bei mir melden... ist übrigens der dritte von links oben im Header-Bild.
Beste Antwort im Thema
Ich muss doch mal Abbitte leisten. Ich fahre ja seit 3,5 Jahren einen 335i, den ich mir nach einer Probefahrt mit einem M3 E46 bestellt hatte, weil letztgenannter mir zu nervig, da sehr drehzahlgierig war.
Wenn es also Diskussionen zum Thema "M3 vs. 335i" gab, tendierte ich immer dazu, stillschweigend denjenigen Recht zu geben, die sagten, der 335i reiche völlig aus. Das stimmt zwar und in 99% der Fälle ist man mit einem M3 E92 auch nicht schneller. Der M3 ist u.a. dank seiner Verbrauchswerte die reine Unvernunft, ABER: das Ding macht einfach extrem Spaß, wie ich über Pfingsten er"fahren" durfte.
Im Gegensatz zum M3 E46 hat er schon von unten Durchzug, über den Bereich > 6000 UPM brauche ich wohl nichts zu sagen. Am besten sind aber das Fahrwerk (keine Ahnung, woher das Ding die Traktion nimmt) und die Bremsen (Uff!). Über das Sperrdifferential sage ich mal nix, das hat mein 335i ja auch.
Kurz gesagt: ich habe gestern einen bestellt. Wer unter den "Venünftigen" ab September einen sehr gut gepflegten (aber saulangsamen) E92 335i sucht, kann sich gern bei mir melden... ist übrigens der dritte von links oben im Header-Bild.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Schiebedach?
Ja. Wirklich alles andere ist drin, sogar das Raucherpaket wegen der Ablagefachabdeckung.
Und um der Frage zuvorzukommen: Das Carbondach ist ein cleverer Marketinggag. Ich habe es im ETK nachgesehen: es bringt knapp 5 kg Gewichtsvorteil. Rechnet man dann noch das Glasdach hinzu, hat man ca. 20 kg am Dach mehr. Bei einem "dicken Schwein" wie dem M3 macht das den Kohl nicht fett, bzw. beim normalen E92 sind das auch schon 15 kg Unterschied. Außerdem kostet es beim M3 nchts.
Mir käme es da eher drauf an, wie das aussieht - bei hellen Farben hätte ich das schwarze Dach haben wollen, bei Interlagosblau finde ich es egal.
Ich würde das auch so einschätzen, dass der Gewichtsunterschied vernachlässigbar ist. Tolle Konfiguration 🙂!
Wenn man Gewicht rechnen würde, wäre das Schiebedach selbst wesentlich eher das Problem als der Wegfall des Carbon-Daches.
Im Fahrertraining fahren Coupes hinter Limos, mal mit, mal ohne Beifahrer. Die Unterschiede sind erstaunlich gering. +-100kg sind mit dem Popometer fast nicht auszumachen. DKG vs. Schalter spielt eine deutlich groessere Rolle.
War keine Kritik, wirklich nur ne Frage.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
War keine Kritik, wirklich nur ne Frage.
Kam auch nicht so an, hatte mir ja auch die Frage ernsthaft gestellt. Genauso wie die mit dem Competition Paket. Glaubt man Top Gear, ist das EDC überflüssig. Ich bin allerdings nur mit Paket gefahren und fand den Unterschied in Traktion und Straßenlage zu meinem 335i einfach so unglaublich groß, dass ich im Sinne einer No-Regrets-Strategie das Ding genommen habe, zudem die Felgen der Hammer sind.
Rein motormäßig ist der Unterschied nur subjektiv groß - der V8 macht etwas mehr (akustischen) Aufhebens um den Geschwindigkeitszuwachs. Bis 200 km/h ist das fast vernachlässigbar.