Abbiegelicht ???
Hallo
Eine frage was ist davon zu halten,hat das schon jemand probiert.
Danke im voraus.
http://cgi.ebay.de/...2548QQihZ019QQcategoryZ40188QQrdZ1QQcmdZViewItem
28 Antworten
Hi,
wäre hier vorsichtig !!
Wird schon irgendwie funktionieren. Kann aber nicht einschätzen, wie die Kopplung zur Fahrzeugelektronik erfolgt.
Hier sind ja allerhand Signale zu verarbeiten (Geschwindigkeit, Lenkwinkel, Blinksignal usw.)
Die Frage is halt, was das System sich woher holt ?
Frag´doch mal Käufer, die das Teil schon verbaut haben, da bist Du schneller am Ziel !
Grüße und Schönes WE !!
Checkup
Ich bezweifele das es erlaubt ist.😉
Wahrscheinlich genauso erlaubt, wie diese Xenon-Nachrüstsätze 😉
...ist das auf dem Bild nicht ein Signum mit AFL?
Der Einbau wird weniger das Problem sein, eher die Ansteuerung.
Naja, der Tüv wird sicherlich laut lachen vor Begeisterung.
Was es nicht alles gibt.
G
simmu
Ähnliche Themen
es steht doch auch in der artikelbeschreibung, dass es nicht für den strassenverkehr ist. weil halt eine abnahme nicht garantiert werden kann.
und wenn man 8 kabelbinder zum montieren der module bekommt, sagt dass doch schon alles.
Zitat:
Original geschrieben von RocketRider
...und wenn man 8 kabelbinder zum montieren der module bekommt, sagt dass doch schon alles.
So weit bin ich mit dem Lesen garnicht gekommen ........ da war es schon wieder weggeklickt 😁
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...ist das auf dem Bild nicht ein Signum mit AFL?
Meine NEUGIER hat gesiegt und ich habe mir das Bild mal heruntergeladen .
Ja , es ist ein Signum ........ und das Schärfste , das Foto zeigt ein AFL in Aktion !!!!
Habt ihr mal die Nebelscheinwerfer ein- und ausgeschaltet, während die Xenonscheinwerfer an waren?
Da bemerkt man kaum einen Unterschied.
=> unnötig
...bei den originalen sieht man keinen Unterschied.
Ich hab mir mal ein paar von Narva gegönnt (Bezeichnung grad entfallen), da sieht man schon eine deutliche Zusatzbeleuchtung. Alsö damit würde es zumind. theoretisch funktionieren.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Habt ihr mal die Nebelscheinwerfer ein- und ausgeschaltet, während die Xenonscheinwerfer an waren?
Da bemerkt man kaum einen Unterschied.=> unnötig
ja, aber ich glaub´bei Mercedes wird das auch so ähnlich gemacht .Ob das universell einsetzbar ist wage ich aber zu bezweifeln ???
Ich würd das Geld sparen .
Vielleicht gibt es ja einen schönen Kippschalter für´s Cockpit dazu 😁 !
Da fällt mir ein, habe neulich einen gebrauchten Siggi gesehen, der hatte in der Mittelkonsole einen derart häßlichen Kippschalter verbaut (wozu auch immer) !
sowas müßte bestraft werden.
Ein Wunder, daß der FOH den so in Zahlung genommen hat.
Frage mich auch was der Schwachsinn bei DB soll, das leuchtet doch nun wirklich nix an der Seite aus....
Das beim Vectra/Signum funktioniert ganz gut könnte nur mehr Power vertragen aber das schöne daran ist, man braucht auch eigentlich nicht so ein derbes Licht, sobald man im Augenwinkel bemerkt hat da passiert was an der Seite schaut man automatisch hin, schon hat man sein Plus an Sicherheit.
Gruß David
Einspruch!!
Wir haben in unserer A-Klasse auch die BiXenons mit Abbiegelicht drin. Die Lampen sehen nur den Neblern ähnlich, sind im Vergleich zu diesen aber oval. Daher ist die Ausleuchtung auf die Seite besser.
Ist zwar vom Winkel her nicht ganz so extrem und hell wie bei unserem Vectra, aber trotzdem sehr effektiv.
emexx
braucht man sowas eigentlich? also ich will ja jetzt net meine meinung dazu äußern, aber ich finds ja mal total überflüssig...
xenon is ja schon mal hell genug, und zur not muss man halt mal en kopf dahin drehn wo man hinfahren will...
Zitat:
Original geschrieben von Zappuso
braucht man sowas eigentlich? also ich will ja jetzt net meine meinung dazu äußern, aber ich finds ja mal total überflüssig...
xenon is ja schon mal hell genug, und zur not muss man halt mal en kopf dahin drehn wo man hinfahren will...
Das nützt dir aber nichts wenn du da ins schwarze guckst.😉