Abbiegelicht nützlich oder nicht?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

würde mich sehr interressieren was ihr vom Abbiegelicht haltet.

Klar finde ich es nicht verkehrt auf der Kurveninnenseite mehr Licht zu haben,
aber ist das denn nötig?

Ich habe das nicht und fühle mich davon igendwie irritiert. Ich finde es auch störend
für andere Verkehrsteilnehmer.

Gruß Beschi

44 Antworten

Das Abbiegelicht ist wie ich finde besonders jetzt in der kalten Jahreszeit sehr nützlich.
Wir haben es allerding im Xenon Integriert.

Habe das statische Abiegelicht (NSW) auch serienmäßig und bin sehr positiv überascht. Vor allem beim Parken in dunklen Ecken etc. sehr hilfreich. Eine echte Verbesserung und bald werden auch andere Vekehrsteilnehmer lernen, dass neue Autos solche Sachen drin haben und kein Lichtschaden vorliegt.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von HSV Opa



Eine echte Verbesserung und bald werden auch andere Vekehrsteilnehmer lernen, dass neue Autos solche Sachen drin haben und kein Lichtschaden vorliegt.
Gruss

Kann man die nicht wenigstens Tagsüber auslassen/ rausprogrammieren?- da ist nun wirklich naja... peinlich. Des Nachts muß ich euch zustimmen und habe sie deshalb auch mitgeordert.

Hardy

Zitat:

Original geschrieben von Hardy1962



Zitat:

Kann man die nicht wenigstens Tagsüber auslassen/ rausprogrammieren?- da ist nun wirklich naja... peinlich. Des Nachts muß ich euch zustimmen und habe sie deshalb auch mitgeordert.

Hardy

Wieso ist Dir das peinlich?

Mir ist es egal wie Andere darüber denken. Für mich zählt die Funktionalität. Nach jetzt 3000km möchte ich es kaum mehr missen.

Ähnliche Themen

Also bei meinem 1T funktionieren die Abbiegelichter nur bei Dunkelheit.
In Kombination mit Xenon mit der derzeitigen VCDS Version nicht parametrierbar.

Zitat:

Original geschrieben von wachtda


Hm, weiss jemand warum bei mir die Abbiegelicht-Funktion trotz vorhandenem Xenon über die NSW realisiert wurde? Mein Touran ist von 05/2009...

Könnte es evtl. damit zusammenhängen, dass ich kein Bi-Xenon habe?
(Ich glaube zumindest, dass ich kein Bi-Xenon habe...)
🙄

Hallole ...

@ wachtda

Mein Touri ist in KW 23 - 2008 gebaut = gleich einer  aus der 2. Produktionswoche des 2009 Modells. !
( Mod. wechsel ist bei VW immer in der KW 22 eines Jahres  = Mitte / Ende Mai )

Habe das Bixenon + Kurvenlicht + extra Abbiegelicht ... und das wurde alles erst mit Mod. 2009 eingeführt .

Hier mein Beitrag von damals im Juni  - 2008 zum Bixenon + Kurvenlicht ...
www.motor-talk.de/.../...d-abbiegelicht-t1588810.html#post16538501?...

Check mal deine Fahrgestellnr. ... vielleicht hast du ja noch einen angestaubten  Mod. 2008 der die EZ erst in 05 / 2009 hatte 😉

www.nininet.de/fahrgestellnummer.html

Was steht bei dir an der 10. Stelle der Fahrgestellnr. 😕

8 = Mod. 2008
9 = Mod. 2009

Gruß
Hermy

Hallo Hermy

Bei mir steht ne 9 an 10. Stelle, aber ich habe halt kein Bi-Xenon.
Sehr wahrscheinlich hängt die Umsetzung meines Abbiegelichtes halt mit meinem "einfachen" Xenon zusammen...

Hallole 

@ Wachtda 

Ich glaube ehr , du meinst daß du Xenon hast 🙄

Mod. 2009 - Scheinwerfer

1. H4 mit Linsenoptikt = sieht so ähnlich aus wie Xenon ... ist aber keines 😰

2. Bixenon mit allem Schnick- Schnack

... Und dazwischen gibt's nichts , wie nur einfaches Xenon .

Siehe Liste Technische Daten / Preise Mod. 2009 Seite 15

Hast du mal ein Pic von deinen Scheinwerfern / Front griffbereit ?

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von wachtda


Hallo Hermy

Bei mir steht ne 9 an 10. Stelle, aber ich habe halt kein Bi-Xenon.
Sehr wahrscheinlich hängt die Umsetzung meines Abbiegelichtes halt mit meinem "einfachen" Xenon zusammen...

Ich würde mal sagen, du hast gar kein Xenon!

Denn beim Touran egal ab welchem BJ oder MJ gab es immer nur Bi-Xenon und nicht nur Xenon!

Die FL 1 Touran mit Halogenscheinwerfern, haben zwar auch eine Linse, und keine Reflektor mehr. Und da her lassen sich einige Leute täuschen, und meinen sie hätten auch Bi-xenon, nur weil die Hauptscheinwerfer auch eine Linse besitzt und keinen Reflektor.
Mach doch mal ein Foto von deinem SW

Gruß

Hallole ...

Hier mal noch ein Vergleichs Pic .

links - Touran Trendline Silber Mod. 2008 ohne Xenon = ist nur H4 mit Linsenoptik und den großen eckigen , gelben Blinkern im Scheinwerfer

rechts - Touran United Biscay Blue Mod. 2009 mit Bi - Xenon  = Meiner 😉

Gruß
Hermy

Touran-mod-2008-ohne-und-mod-2009-mit-bi-xenon

Kann man das nicht auch anhand der Blinker unterscheiden ?

Bi-Xenon = runder Blinker

H4 = rechteckiger Blinker

Hallole ... 

@ gisbert 

Guter Vorschlag für die Unterscheidung " Mit / ohne - Xenon " 

Gruß
Hermy

Hm, ich habe wirklich kein Xenon!
(Mir ist es schon komisch vorgekommen, dass ich die Höhe der Scheinwerfer verstellen kann...)

Ich habe meinen Touri letzte Woche als gebrauchten gekauft und bin bis jetzt davon ausgegangen,
dass er Xenon hat. (Die Halogens von VW sehen aber auch aus wie Xenons)
😠

Naja, da muss ich mal schauen ob ich einen guten "Schrauber" finde der mir beim Nachrüsten hilft!
Mein letztes Auto (Mini) hatte Xenon und ich möchte es eigentlich nicht mehr missen...
(Ich dachte einfach dass VW Xenon ist nicht so gut, dabei habe ich Halogen!)
🙄

Danke Euch allen für die vielen Infos
Gruss

Mal was zum Thema.
Ich bin neulich im Dunkeln über einen Feldweg gefahren und hatte links und rechts nichts als flachen Acker. Um mehr zu sehen, hab ich die NSW eingeschaltet. So war die seitliche Ausleuchtung der NSW gut zu sehen. Probehalber hab ich angehalten und das Lenkrad eingeschlagen damit das Abbiegelicht angeht.

und? Es ist ein riesen Unterschied. 😰 

Das Abbiegelicht der NSW ist geradezu lächerlich gegen das der Xenon Scheinwerfer. Es strahlt weiter und heller. Kein Vergleich!
Möchte ehrlich gesagt auch sein bei dem Preis, den man für das Xenon abdrücken muss.🙁

Das Abbiegelicht ist schon sehr nützlich vorallem in der dunklen Jahreszeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen