Abbiegelicht Einschaltgeschwindigkeit programmierbar?
Hallo zusammen,
mal eine Frage an die Experten der programmierung:
Kann die Einschaltgeschwindigkeit des Abbiegelichtes (Standard 40 Km/h) umprogrammiert werden, bspw. auf 60 oder 70? Das Licht ist teilweise ganz nett, geht mir aber im normalen Fahrbetrieb zu spät (bei zu niedrigen Geschwindigkeiten) an.
Kann man die NSW eigentlich in der Leuchtweite (Höhe) verstellen?
Des weiteren nervt, das die Scheinwerferreinigung bei Licht an immer sofort mit angeht. Eine zeitliche verzögerung von sagen wir mal 3 sek. wäre wünschenswert.
Lassen sich diese Dinge umprogrammieren?
Ich habe einen 1T3 aus März diesen Jahres. 1,6 TDI DSG, Highline mit großem Navi, MFA Premium usw.
16 Antworten
die geschwindigkeit kann nicht codiert werden.
zur swra,hast du xenon`s? wenn ja, dann darfst du es nicht abstellen da bei xenons die swra pflicht ist
Hi,
ich will die SWR ja nicht abstellen, nur verzögern. Kurz ziehen, nur Scheiben, länger ziehen und Licht an = auch Scheinwerfer reinigen.
Und nein, habe keine Xenon.
Zitat:
Original geschrieben von Oberjosef
Hallo zusammen,mal eine Frage an die Experten der programmierung:
Kann die Einschaltgeschwindigkeit des Abbiegelichtes (Standard 40 Km/h) umprogrammiert werden, bspw. auf 60 oder 70? Das Licht ist teilweise ganz nett, geht mir aber im normalen Fahrbetrieb zu spät (bei zu niedrigen Geschwindigkeiten) an.
Moin Moin!
Kann Deiner Frage nicht ganz folgen. Das Abbiegelicht ist wie der Name doch sagt fürs Abbiegen gemacht, u.a. um Fussgänger am Fahrbahnrand besser erkennen zu können und gleichzeitig diesen den Abbiegevorgang nochmals deutlicher zu signalisieren.
Das Abbiegelicht geht an (linker oder rechter Nebler), sobald ich bei eingeschaltetem Abblendlicht / Fernlicht den Blinker betätige, also auch im Stand.
Oder zielt Deine Frage evtl. auf das (dynamische) "Kurvenfahrlicht" ab?
Wenn ich den TE richtig verstanden hab möchte er einfach nur, dass sich das Abbiegelicht eher einschaltet und nicht wenn man erst auf 40 km/h abgebremst hat.
So kann man beim Bremsen schon die Seite ausleuchten und eventuelle Fußgänger oder hier sinnvoller Radfahrer besser erkennen da schon bei 60 km/h die Lampe an ist.
Find ich ne gute Idee. Bei 60 km/h gehen die ja zB gar nicht an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derTomGE
Wenn ich den TE richtig verstanden hab möchte er einfach nur, dass sich das Abbiegelicht eher einschaltet und nicht wenn man erst auf 40 km/h abgebremst hat.
So kann man beim Bremsen schon die Seite ausleuchten und eventuelle Fußgänger oder hier sinnvoller Radfahrer besser erkennen da schon bei 60 km/h die Lampe an ist.
Find ich ne gute Idee. Bei 60 km/h gehen die ja zB gar nicht an.
Da schau an, wußte nicht dass die Abbiegefunzel ab einer gewissen Geschwindigkeit abgestellt wird. Denn auch beim Autobahn-Spurwechsel, insbesondere bei der Abfahrt, hat das Licht doch auch seine Berechtigung.
Zitat:
Original geschrieben von laserlock
Da schau an, wußte nicht dass die Abbiegefunzel ab einer gewissen Geschwindigkeit abgestellt wird. Denn auch beim Autobahn-Spurwechsel, insbesondere bei der Abfahrt, hat das Licht doch auch seine Berechtigung.Zitat:
Original geschrieben von derTomGE
Wenn ich den TE richtig verstanden hab möchte er einfach nur, dass sich das Abbiegelicht eher einschaltet und nicht wenn man erst auf 40 km/h abgebremst hat.
So kann man beim Bremsen schon die Seite ausleuchten und eventuelle Fußgänger oder hier sinnvoller Radfahrer besser erkennen da schon bei 60 km/h die Lampe an ist.
Find ich ne gute Idee. Bei 60 km/h gehen die ja zB gar nicht an.
Noch eine Verständnisfrage: Wird das Abbiegeblicht im Falle der "Nebelscheinwerfer-Lösung" ohne Xenon ab einer gewissen Geschwindigkeit auch ohne Betätigung des Blinkers bedingt durch Lenkradeinschlag eingeschaltet?
Zitat:
Original geschrieben von laserlock
Noch eine Verständnisfrage: Wird das Abbiegeblicht im Falle der "Nebelscheinwerfer-Lösung" ohne Xenon ab einer gewissen Geschwindigkeit auch ohne Betätigung des Blinkers bedingt durch Lenkradeinschlag eingeschaltet?
Ja, es reicht ein leichter Lenkeinschlag, blinken ist nicht erforderlich.
Zitat:
Original geschrieben von derTomGE
Wenn ich den TE richtig verstanden hab möchte er einfach nur, dass sich das Abbiegelicht eher einschaltet und nicht wenn man erst auf 40 km/h abgebremst hat.
So kann man beim Bremsen schon die Seite ausleuchten und eventuelle Fußgänger oder hier sinnvoller Radfahrer besser erkennen da schon bei 60 km/h die Lampe an ist.
Find ich ne gute Idee. Bei 60 km/h gehen die ja zB gar nicht an.
Genau das meine ich. Soll einfach bis/ab 60 KmH leuchten beim abbiegen.
Und ja, das Abbiegelicht wird neben der Blinkeransteuerung auch ab einem gewissen Lenkradwinkel angesteuert. Aber leider nur bis 40Km/h
Zitat:
Original geschrieben von Oberjosef
Hallo zusammen,... Des weiteren nervt, das die Scheinwerferreinigung bei Licht an immer sofort mit angeht. Eine zeitliche verzögerung von sagen wir mal 3 sek. wäre wünschenswert.
Lassen sich diese Dinge umprogrammieren? Ich habe einen 1T3 aus März diesen Jahres. 1,6 TDI DSG, Highline mit großem Navi, MFA Premium usw.
... zum 1T3 kann ich nichts Verbindliches sagen, ich fahre einen 06er. Dessen Steuergerät ließ zu, die Verzögerung der SRA zu programmieren (schau mal z.B. hier
SRA programmieren. Mein 😁 war allerdings schwer überfordert, kann gut sein, daß auch Du ihm eine Anleitung schreiben mußt.).
Ich hoffe, der Link gibt Dir genügend Hinweise ...
VG, tourimein
Zitat:
Original geschrieben von tourimein
... zum 1T3 kann ich nichts Verbindliches sagen, ich fahre einen 06er. Dessen Steuergerät ließ zu, die Verzögerung der SRA zu programmieren (schau mal z.B. hier SRA programmieren. Mein 😁 war allerdings schwer überfordert, kann gut sein, daß auch Du ihm eine Anleitung schreiben mußt.).Zitat:
Original geschrieben von Oberjosef
Hallo zusammen,... Des weiteren nervt, das die Scheinwerferreinigung bei Licht an immer sofort mit angeht. Eine zeitliche verzögerung von sagen wir mal 3 sek. wäre wünschenswert.
Lassen sich diese Dinge umprogrammieren? Ich habe einen 1T3 aus März diesen Jahres. 1,6 TDI DSG, Highline mit großem Navi, MFA Premium usw.
Ich hoffe, der Link gibt Dir genügend Hinweise ...
VG, tourimein
Ja ich konnte mich erinnern, das bei den älteren Modellen was ging bezüglich umprogrammieren. Nur geht das auch beim aktuellen Touri?
Zitat:
Original geschrieben von Oberjosef
Ja ich konnte mich erinnern, das bei den älteren Modellen was ging bezüglich umprogrammieren. Nur geht das auch beim aktuellen Touri?
Ja es geht genauso wie vorher auch
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Ja es geht genauso wie vorher auchZitat:
Original geschrieben von Oberjosef
Ja ich konnte mich erinnern, das bei den älteren Modellen was ging bezüglich umprogrammieren. Nur geht das auch beim aktuellen Touri?
bist du dir ganz sicher???
Zitat:
Original geschrieben von mika85
bist du dir ganz sicher???Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Ja es geht genauso wie vorher auch
Ja!
Selbst schon bei einem ganz neuen Touran geändert
Zitat:
Original geschrieben von Oberjosef
Und ja, das Abbiegelicht wird neben der Blinkeransteuerung auch ab einem gewissen Lenkradwinkel angesteuert. Aber leider nur bis 40Km/h
Ja, so ist es. Mich haben erst neulich Freunde darauf angesprochen, dass vorne eine Lampe defekt sei, als ich den Wagen rangiert habe. Da setze ich ja keinen Blinker, Lenkeinschlag reicht aus. Finde aber auch, dass die 30km/h-Grenze ausreicht.