Abbiegelicht dauerhaft aktiveren

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

die Begriffe Suchfunktion, Betriebserlaubnis oder Blender sind mir bekannt.

Trotzdem möchte ich die Frage stellen, ob schon mal jemand das Abbiegelicht ( 2010 mit Kurvenlicht) dauerhaft parallel zum Xenon geschaltet hat ?

Danke im voraus

mfg

Ploetsch10

19 Antworten

Wer es nachlesen will, steht in Paragraph 52 FZV.
Fahrzeugzulassungsverordnung, früher war das mal die StVZO.

Zitat:

@hansibo schrieb am 18. Dezember 2017 um 13:23:01 Uhr:


Wer es nachlesen will, steht in Paragraph 52 FZV.

Es gibt keinen §52 in der FZV! 🙄

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 18. Dezember 2017 um 16:52:46 Uhr:



Zitat:

@hansibo schrieb am 18. Dezember 2017 um 13:23:01 Uhr:


Wer es nachlesen will, steht in Paragraph 52 FZV.

Es gibt keinen §52 in der FZV! 🙄

Stimmt... hört bei §51 auf 😁

Sorry, hatte mich verlesen. Ist natürlich die StVZO.
Aber jetzt wisst ihr es ja.

Ähnliche Themen

Um mal wieder auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: nein, denn das Abbiegelicgt wird über das Leistungsmodul Kurvenlicht geschaltet, dass über das AFS Stg geregelt wird. Letztlich müsste man die Verkabelung im Scheinwerfer ändern und dann sich überlegen, woher man den Strom für die Lampen nimmt. Über das Xenonlicht würde ich die nicht mitversorgen, weil der Kabelquerschnitt das nicht hergibt, denn schließlich haben die Abbiegelampen mehr Leistung als die Brenner! Dann müsste man aber die parallele Funktion lösen. Kurzum sehr kompliziert und die Legalität darf bezweifelt werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen