Abbiegelicht auch ohne Xenon?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

habe im Forum gesucht, bin aber nicht eindeutig fündig geworden. Daher die Frage als gesondertes Thema.

Ich habe den T. ohne XENON bestellt, also nur die "normalen" Halogenscheinwerfer. Ist bei dieser Konfiguration auch ein Abbiegelicht vorhanden, oder gibt es das nur in Verbindung mit dem XENON?

Danke im voraus.

Thomas

Beste Antwort im Thema

Moin,

wie soll das gehen? Die Nebelscheinwerfer leuchten doch nach vorne.
Müßten die dann nicht mit einem bestimmten Winke, nach außenl im Gehäuse angebracht sein?

Gruß
Thomas

32 weitere Antworten
32 Antworten

so, jetzt sind wir beieinander....
Ich sagte ja, mit dieser Maßnahme wird das orig. Kurvenlicht nicht ersetzt (gibt nichts besseres..)
aber wenn man nur "Halos" hat ists ne günstige Erweiterungsmöglichkeit.
Besser als gar nix....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von playzone23



Zitat:

Einfach zum freundlichen, oder du suchst dir jemanden mit VCDS der kann dir das Codieren. Nur brauchst du dafür ein 30 Byte Bordnetzsteuergerät. Welches die Tig eigentlich haben sollten, zumindstens die Neuen.
Das wäre dann das Abbiegelicht alla mercedes.
Wobei VW, das auch schon so von Werk beim Touran und Golf VI verbaut.
Nur halt nicht beim Tig
Gruß

Hallo zusammen,

kann mir jemand von euch die Codierung zukommen lassen, für das Abbiegelicht - Nebelscheinwerfer - für meinen Tiguan Zulassung Juli 2009 -

Mj.2010

- Hallogenbeleuchtung.

Im vorraus Dankeschön - Klaus

Hallo,
es gibt wohl 2 Möglichkeiten für statisches Kurvenlicht:
a) bei VW (Tiguan?) wird eine weitere Birne in der Nebelleuchte dafür eingebaut - ist im Angebot!
b) Nutzung der kurven-inneren Nebelleuchte, die ja breiteres Streulicht hat als Abblendlich. Dafür fand ich im Netz folgende Hilfe:
"Bordnetzsteuergerät (09)
bei mir:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519)
Teilenummer SW: 5K0 937 086 HW: 5K0 937 086
Bauteil: BCM PQ35 M 008 0019
Revision: BC008001
Byte 14, Bit 7 auf 1 setzen (Die Bytes fangen von links nach rechts von Null an zu zählen, die Bits von rechts nach links, auch von Null beginnend)
So stand bei mir ohne Abbiegelichtfahrlicht in Byte 14 der Wert (hex)01, was auf Bit-Ebene 00000001 entspricht.
Mit Abbiegelicht war es dann in Byte 14 der Wert (hex)81, oder eben dann (bin)10000001.
Die Eins in Bit Null bedeutet übrigens, daß überhaupt Nebler verbaut sind. Wenn die fehlt, geht sowieso nichts."

Danke autho,
diese Codierung hab ich auch schon gefunden, aber vom einstellungs Datum entspricht sie für das Modeljahr 2009. Ich suche die Codierung für das Modeljahr 2010 (weise MFA), da hat sich soviel ich weis was geändert - laut Forum. Vielleicht kann da einer weiterhelfen.
Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von h26hummele


Danke autho,
diese Codierung hab ich auch schon gefunden, aber vom einstellungs Datum entspricht sie für das Modeljahr 2009. Ich suche die Codierung für das Modeljahr 2010 (weise MFA), da hat sich soviel ich weis was geändert - laut Forum. Vielleicht kann da einer weiterhelfen.
Klaus

Hallo h26hummele

versuch mal meine Codierung:

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb

Teilenummer SW: 5K0 937 086 C HW: 5K0 937 086 C

Bauteil: BCM PQ35 M 011 0028

Revision: BC011001

Codierung: 48180A3BF825F3C0400800803000812443793088436D89605C8087000001

habe das Abiegelicht von einem User hier aus dem Forum codieren lassen.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von playzone23



Zitat:

Original geschrieben von tigertsi


Hy playzone23,

jetzt wirds aber interessant, habe ich das richtig gelesen?
Bekomme anfang Sept meinen Tig, habe Halos und Nebel.
Der 🙂 kann mir das Kurvenfahrlicht freischalten, bzw. einstellen?

Gruß

Ja man kann das Abbiegelicht freischalten lassen
Ist aber nicht erlaubt, da die NSW keine Zulassung dafür haben. Da die NSW ja nicht ab Werk schon als Abbiegelicht angeoten werden. Das wollte ich nur mal dazu gesagt haben.

Wobei, das eh keiner unterscheiden kann, ob das Original ist oder nachträglich freigeschaltet worden ist.

Ich persöhnlich, würde mir aufjedenfall jemanden mit VCDS suchen und es mir freischalten lassen, wenn ich kein VCDS hätte

Zitat:

Original geschrieben von SZ-Golf



Zitat:

Original geschrieben von h26hummele


Danke autho,
diese Codierung hab ich auch schon gefunden, aber vom einstellungs Datum entspricht sie für das Modeljahr 2009. Ich suche die Codierung für das Modeljahr 2010 (weise MFA), da hat sich soviel ich weis was geändert - laut Forum. Vielleicht kann da einer weiterhelfen.
Klaus
Hallo h26hummele

versuch mal meine Codierung:

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb

Teilenummer SW: 5K0 937 086 C HW: 5K0 937 086 C

Bauteil: BCM PQ35 M 011 0028

Revision: BC011001

Codierung: 48180A3BF825F3C0400800803000812443793088436D89605C8087000001

habe das Abiegelicht von einem User hier aus dem Forum codieren lassen.

Gruß Thomas

Das ist eine Aussage, die nur verwirren kann, bis gefährlich ist:

Die Einstellung für das Abbiegelicht bei MJ 2010 ist: Byte 14 Bit, Bit 7 auf 1 setzen. Mehr nicht! (wie schon autho geschrieben hat.)

Die "Codierung", die Du hier gepostet hast, ist die gesamte Programmierung Deines Bordnetzsteuergerätes mit sämtlichen fahrzeugindividuellen Einstellungen Deines Fahrzeugs.

Das sind nämlich gerade mal 240 mögliche Einstellungen, die hierbei potentiell verändert werden würden.

Entscheidend ist da lediglich die 29. und 30. Stelle. Nämlich die 81. Die besagt, daß Du Nebler hast und daß das Abbiegelich aktiviert ist (Bit null und Bit sieben sind gesetzt).

Wenn sich jemand diesen String reinladen würde, käme er sowas von in Teufels Küche...

Gruß
Nite_Fly

Gruß
Nite_Fly

Hi, war heute beim ersten Service nach 27800 km und wollte mir beim Freundlichen die Nebler als Abbiegelicht codieren lassen.
Hätte er auch gerne gemacht, hat es entsprechend codiert, ist aber ist von Wolfsburg nicht "freigeschaltet" worden, so sagt er....
Da er ein "Guter" ist, glaube ich ihm das auch.
Er will jetzt noch mal in Wburg nachhören, warum und wieso das nicht ging.

Habt Ihr da schon mehr Wissen als mein Freundlicher???

Getigerte Grüsse

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von slamanig


Hi, war heute beim ersten Service nach 27800 km und wollte mir beim Freundlichen die Nebler als Abbiegelicht codieren lassen.
Hätte er auch gerne gemacht, hat es entsprechend codiert, ist aber ist von Wolfsburg nicht "freigeschaltet" worden, so sagt er....
Da er ein "Guter" ist, glaube ich ihm das auch.
Er will jetzt noch mal in Wburg nachhören, warum und wieso das nicht ging.

Habt Ihr da schon mehr Wissen als mein Freundlicher???

Tja, da ist eine "gute" Antwort schwer!

Entweder hat Dein Händler keine Ahnung oder er lügt Dich an.

Vielleicht auch beides . . . . . !

Fakt ist, VW möchte nicht das Händler Codierungen ändern!
Fakt ist auch, dass viele Händler sich beim Versuch mehr oder weniger die Karten legen!
Fairerweise muss man dazu sagen, dass Codierungen mittels VAS-System deutlich schwieriger sind als mit VCDS!

Die komplette Codierung von einem Fahrzeug ungeprüft in ein anderes zu übertragen ist dämlich und kann bei nicht identischer Ausstattung zu ernsthaften Problemen führen.

Such Dir besser jemanden mit VCDS!!!

Zitat:

Fakt ist, VW möchte nicht das Händler Codierungen ändern!
Fakt ist auch, dass viele Händler sich beim Versuch mehr oder weniger die Karten legen!
Fairerweise muss man dazu sagen, dass Codierungen mittels VAS-System deutlich schwieriger sind als mit VCDS!

Such Dir besser jemanden mit VCDS!!!

Diese Ausführungen kann ich zu 100% unterschreiben.

Habe selbst die Erfahrung gemacht, dass mancher "Freundliche" zwar willens ist, aber häufig von seinem VAS-System  "ausgebremst" wird, während mit VCDS doch einiges mehr und vor allen Dingen

wesentlich

einfacher geht ...

In der aktuellen Version 10.6.3. sind aber auch gegenüber früher einige Bytes und Bits verschwunden, die so am Rande der Legalität liegen (Nebler als Tagesfahrlicht o.ä.). Das gilt zwar nur für die Dokumentation der langen Codierungen, also das einfache Anklicken; ein unmittelbarer Eingriff in die Bits ist immer noch möglich, wenn man denn weiss, was man macht ... -> Zusammenfassung: Vorsicht geboten.

Mfg
Friedhelm

Da sag ich doch mal freundlich danke für diese sehr einleuchtenden Worte.

Also such ich mir mal jemanden, der jemanden kennt.......

getigerte Grüße

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von slamanig


Da sag ich doch mal freundlich danke für diese sehr einleuchtenden Worte.

Also such ich mir mal jemanden, der jemanden kennt.......

getigerte Grüße

Jürgen

Gib einfach hier im Forum, bei google und im VCDS-Forum mal User-List o.ä. ein und such Dir dort ganz einfach jemanden raus.

Damit es nicht zu Mißklängen kommt frag vorher was derjenige für seine "Bemühungen" haben möchte.

Von nix bis deutlich >50 € ist da alles möglich.😕

Ich habe bei meinem Tiguan sowohl das Kurvenlicht als auch die Nebelscheinwerfer. Ich fände es grundfalsch, wenn in diesem Thread der Eindruck entstehen könnte, das Einschalten eines der Nebelscheinwerfer bei Kurvenfahrt könnte auch nur irgendwie in die Nähe des Effekts des richtigen Kurvenlichts kommen. Die Nebelscheinwerfer beim Tiguan sind mehr oder minder Spielzeug, der Effekt, einen Nebelscheinwerfer beim Kurvenfahren einzuschalten, kann nur geringfügig sein. Das Kurvenlicht hingegen ist ausgezeichnet und eine große Hilfe, ganz besonders da, wo es viele Radfahrwege neben den Autostraßen gibt, die man beim Abbiegen überquert.

Hallo UlliB,

es ist richtig, die Nebelscheinwerfer können kein "Kurvenlicht" ersetzen,
aber es war doch die Rede vom Abbiegelicht, oder?
So haben es doch schon einige andere Autos aus dem VAG- Konzern.

Zitat:

Original geschrieben von Rainman08


Hallo UlliB,

es ist richtig, die Nebelscheinwerfer können kein "Kurvenlicht" ersetzen,
aber es war doch die Rede vom Abbiegelicht, oder?
So haben es doch schon einige andere Autos aus dem VAG- Konzern.

Mir kommt es nicht auf den Namen sondern auf die Wirkung beim Abbiegen (da fährt man ja üblicherweise auch eine Kurve) an und diese ist bei den Nebelscheinwerfern nicht gegeben. Zum Anzeigen, dass ich Abbiegen will, habe ich schon die Blinker 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen