Ab welcher Profiltiefe muss der Reifen runter?

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Ab welcher Profiltiefe sollte/muß man den Reifen wechseln?
Ich hab noch 3,1mm bis 3,5mm auf meinen Reifen.
(Dunlop SP 9000) Könnte ich den Reifen noch ne Saison(12tkm) auf der HA fahren?Oder müssen der weg?

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von swohli


vorn haste wenigstens noch son Rad vorm Bauch, hinten nuuuuur ESP!🙂

Meine Golf hat garkeine ESP!

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


ab 1,6mm...

man sollte allerdings schon bei 4mm glaub ich

Wennde deine Reifen mit 4mm runterschmeisst dann schick sie mir vorbei die fahr ich dann noch se Saison, wer das macht hat zu viel Geld.

Bei Winterreifen sagt man 3mm bei Sommerreifen ist das nicht ganz so kritisch aber man merkt schon einen deutlichen Unterschied im Nassfahrverhalten.

Zitat:

Original geschrieben von SN16


Dann kann es passieren, dass ihm die Reifen für diesen Sommer nicht reichen.

Das wäre natürlich Pech, aber da kann man nix machen. Nach vorne gehören die alten Reifen jedenfalls nicht, egal ob Front- oder Hecktriebler.

Zitat:

Original geschrieben von volkan2k


wenn du dir 2 neue holst dann solltest du sie nicht für die Vorderachse holen, sondern für die Hinterachse, wie hier schon mehrfach erwähnt.

Warum? Ist es nicht besser volles Profiel auf der Antriebsachse zu haben?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ScretchMaster


Warum? Ist es nicht besser volles Profiel auf der Antriebsachse zu haben?

....für den Vortrieb ja, aaabbber sonne Reifen haben ja noch andere Aufgaben!!

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Wennde deine Reifen mit 4mm runterschmeisst

Aus wirtschaftlicher Sicht lohnt es sich, SR mit 4mm zu wechseln. Ist nämlich manchmal echt irre, was einige noch für solche Reifen ausgeben 😉.

Ne instabile Vorderachse ist nicht so kritisch wie eine instabile Hinterachse, da die dem ganzen Fahrzeug stabilität gibt, wenn überhaupt dann möchte ich die guten Reifen auf der Hinterachse wissen.

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Aus wirtschaftlicher Sicht lohnt es sich, SR mit 4mm zu wechseln. Ist nämlich manchmal echt irre, was einige noch für solche Reifen ausgeben 😉.

Das ist natürlich n Argument 🙂

@ MrMoretti

...ich habe gestern meine Winterräder runter geschmissen, die haben noch so ~ 4,5 mm.
Kommwa ins Geschäft??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Das wäre natürlich Pech, aber da kann man nix machen. Nach vorne gehören die alten Reifen jedenfalls nicht, egal ob Front- oder Hecktriebler.

Ich will die alten ja auch nach hinten machen.

Zitat:

Original geschrieben von ScretchMaster


Ich will die alten ja auch nach hinten machen.

ich würde sie nach vorne machen :P hab anders herum schon so meine erfahrungen 😉 .

Hab meine "abgefahrenen" Vorderreifen zur Zeit auch erst nach hinten gepackt. So hat das mein Vater bis jetzt auch immer gemacht. Werd mir aber nächsten Monat neue gönnen.

Zitat:

ab 1,6mm...

man sollte allerdings schon bei 4mm glaub ich

Ich glaub in der FS wurde gesagt ab 3mm wechseln. Naja das kann sich aber auch von Fahrlehrer zu Fahrlehrer unterscheiden 😉

Zitat:

Original geschrieben von swohli


@ MrMoretti

...ich habe gestern meine Winterräder runter geschmissen, die haben noch so ~ 4,5 mm.
Kommwa ins Geschäft??

Gruß

Hab selber welche und zu Winterrädern hab ich ja noch was gesagt, Sommerräder würd ich mit dem Profil noch nehmen, bzw noch nicht runterschmeissen.

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Hab meine "abgefahrenen" Vorderreifen zur Zeit auch erst nach hinten gepackt. So hat das mein Vater bis jetzt auch immer gemacht. Werd mir aber nächsten Monat neue gönnen.

 

Ich glaub in der FS wurde gesagt ab 3mm wechseln. Naja das kann sich aber auch von Fahrlehrer zu Fahrlehrer unterscheiden 😉

joa können auch 3 gewesen sein 😁

http://www.sport1.de/coremedia/generator/z/index,aarid=3328760.html

Zitat:

ADAC Reifen Tipp
Die Besseren nach hinten
Beim Kauf neuer Autoreifen sollten am besten alle vier Reifen gleichzeitig ersetzt werden. Da es erfahrungsgemäß häufig zu unterschiedlicher Abnutzung kommt, rät der ADAC die neuen Reifen hinten zu montieren und die weniger abgefahrenen nach vorne zu wechseln. Wie in praktischen Fahrversuchen nachgewiesen wurde, ist für die Richtungsstabilität die Haftung der Hinterräder entscheidend.
Bricht ein Wagen hinten aus, führt dies meist zu unkontrollierbarem Schleudern. Bei fehlendem Grip vorne rutscht das Fahrzeug dagegen geradeaus weiter. Das ist zwar unangenehm, aber vergleichsweise harmloser. Zu ungleichmäßiger Abnutzung kommt es vor allem bei Fahrzeugen mit Frontantrieb, weil hier Lenk-, Brems- und Antriebskräfte gemeinsam auf die Reifen einwirken. Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt der ADAC etwa alle 10.000 Kilometer die vorderen und hinteren Rädern zu tauschen. Dadurch werden alle vier Pneus gleichmäßig abgefahren und können später zusammen erneuert werden.

am besten so :P

mfG
peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen