Ab welchen Bj. schwarz/ weißes Display
Hallo,
Kann mir wer sagen ab welchem BJ die weiß schwarze Display Anzeige verbaut wurde.
Es gibt ja auch ältere mit roter Anzeige.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BM1337
Also ein genaues Datum, habe bei Google leider nichts gefunden, wäre schön perfekt.
Ab Modelljahr 2009 - sprich Ende Mai 2008.
32 Antworten
Warum nutzt du nicht die SuFu ??
http://www.motor-talk.de/.../facelift-tt-erste-fotos-t2788167.html?...
Ich glaube wir reden von verschiedenen Fahrzeugtypen.
Ich meine den Audi TT 8J BJ. ab 2006 - 2008 = rotes Display
Audi TT 8J BJ. ab ende 2008 = mit dem "neuen" weißen Display
Nur diese beiden im Vergleich, nicht der Facelift von 2010
Für den ganzen Thread hättest du die SuFu nützen sollen:
http://www.motor-talk.de/.../...eiss-ab-baujahr-2009-t4344946.html?...
Also ich würd das jetzt echt nicht von dem FIS abhängig machen 😉 Bei 15k würde ich einfach schauen was man so von erster Hand bekommt. Würde aber wenn einen 2008er nehmen falls du auf die LED TFL mal umbauen willst brauchst du keine Steuergeräte wechseln.
Ähnliche Themen
Was ich mir nun auch noch überlegt habe.
Scirocco 2.0 TSI
Ich hatte damals nur den 1.4 und war mit dem eig. sehr zufrieden.
Nun bekomme ich mit 15.000 auch ohne Probleme die neueren Modelle BJ 2010+
@TE
Warum hast du eigentlich nicht die Frage nach schwarz/ weiß Display ab welchen Baujahr in dem Fred gestellt den du noch in der Allem. Kaufberatung gestellt hast?
Hätte doch da bestimmt auch mit gut da reingepasst.
Für alle die es interessiert, der Link
http://www.motor-talk.de/.../...gen-fuer-15-000-euro-t4979638.html?...
Edit: da war jemand schneller!
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Oh ja.Zitat:
Original geschrieben von comsat
Wird seine Gründe haben.
Wärt ihr so lieb mir die auch mitzuteilen?
Zitat:
Original geschrieben von BM1337
Wärt ihr so lieb mir die auch mitzuteilen?Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Oh ja.
Sehr gern.
Das Fahrzeug ist ein Ladenhüter.
Leider die Wahrheit.
Und vom 1.4 er würde ich die Hände ganz und gar lassen.
Wenn, dann 2.0.
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Sehr gern.Zitat:
Original geschrieben von BM1337
Wärt ihr so lieb mir die auch mitzuteilen?
Das Fahrzeug ist ein Ladenhüter.
Leider die Wahrheit.
Und vom 1.4 er würde ich die Hände ganz und gar lassen.
Wenn, dann 2.0.
Okay, muss ja einen Grund haben wieso der Rocco so deutlich schlechter sein soll als der TT.
Mein Vorgänger war ein 1,4. Wenn dann wird es jetzt natürlich der 2.0.
Soweit ich weiß sind die Motoren vom TT und 2.0 Rocco doch die gleichen.
Bis aus das der Rocco ab und an Probleme mit der Steuerkette hat und evtl. etwas schlechter verarbeitet ist VW != Audi, wüsste ich auf Anhieb nichts.
Zitat:
Original geschrieben von BM1337
Okay, muss ja einen Grund haben wieso der Rocco so deutlich schlechter sein soll als der TT.Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Sehr gern.
Das Fahrzeug ist ein Ladenhüter.
Leider die Wahrheit.
Und vom 1.4 er würde ich die Hände ganz und gar lassen.
Wenn, dann 2.0.Mein Vorgänger war ein 1,4. Wenn dann wird es jetzt natürlich der 2.0.
Soweit ich weiß sind die Motoren vom TT und 2.0 Rocco doch die gleichen.
Bis aus das der Rocco ab und an Probleme mit der Steuerkette hat und evtl. etwas schlechter verarbeitet ist VW != Audi, wüsste ich auf Anhieb nichts.
Beim TT gab es den 1.4 er nicht.
Gott bewahre uns vor so einem Murks. 😉
Es gibt an den Fahrzeugen selbst unterschiede wenn sie den gleichen Motor sprich Motorkennbuchstaben haben. In dem Fall vom 2.0 Tfsi BWA ist verbaut von A4, Golf, Octavia und TT aber das Gehäuse vom Nockenwellenversteller ist z.b. nur beim TT anders. Warum das so ist habe ich nicht herausgefunden aber für den TT gibt es ihn nicht als Reperatursatz. Im Octavia Forum ist es bekannt das es diesen Rep.Satz gibt.
-> http://www.motor-talk.de/.../...elraten-beim-rs-tfsi-t4936685.html?...
Von diesem Problem wirst du garantiert nicht im TT Forum lesen 🙂
Deshalb kann man so pauschal nicht sagen es ist alles gleich. Schlechter verarbeitet würde ich ausschließen 🙂 meistens konstruktionsbedingte Probleme würde ich eher dazu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Blaues Licht 73
Beim TT gab es den 1.4 er nicht.Zitat:
Original geschrieben von BM1337
Okay, muss ja einen Grund haben wieso der Rocco so deutlich schlechter sein soll als der TT.
Mein Vorgänger war ein 1,4. Wenn dann wird es jetzt natürlich der 2.0.
Soweit ich weiß sind die Motoren vom TT und 2.0 Rocco doch die gleichen.
Bis aus das der Rocco ab und an Probleme mit der Steuerkette hat und evtl. etwas schlechter verarbeitet ist VW != Audi, wüsste ich auf Anhieb nichts.Gott bewahre uns vor so einem Murks. 😉
Ich habe auch vom Rocco als 1,4 geredet