Ab welchem Spritpreis würdet ihr euch Gedanken machen?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo MTer,

da der Spritpreis im Moment ( dank Weihnachten ) wieder mal Explodiert würde ich gerne wissen ab welchem Preis ihr euch ERNSTHAFTE Gedanken machen würdet anderweitig zur Arbeit zu kommen, bzw eure Privatfahrten zu erledigen. ( Fahrrad, Bus, Bahn etc). Wäre nett wenn ihr angebt was ihr Tankt (=.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

es ist einfach Schweinerei, was die Ölindustrie sich erlaubt!!!

Ölpreis ist zum Vergleich wieder aufm Tiefpunkt, Preis bleiben dagegen stabil!!!
Wir sollten mal wirklich auf die Strassen gehen oder ein paar Wochen nicht tanken.

1.48€ für Liter Benzin... lächerlich, in Österreich kostets um fast "ein drittel" günstiger

Politiker wollen die Wirtschaftankürbeln, ich lach mich tod... Paar mal tanken und schon kein Geld im Sack ... da bleibt für Family und Geschenke nichts mehr übrig!!!

In meinen Augen Ideotism!!! Wenn die so auf Alternativ-Energie abfahren, sollen diese doch fordern und Herstellern sowie Käufern das Leben leichter machen.

Klar, das Öl wird es immer weniger aber die USA und andere kommen auch mit günstigen Preisen aus. Das soll die Regierung genau hinschauen, das ist z. T. das was Familien und Arbeitnehmern das Geld wegraubt und das Arbeiten unrentabel macht!!! Oder habe ich Unrecht?

mich regt es nur auf, Marktpreis für Öl ist unten und keiner von Politikern kümmert sich drum!!!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Tanke Diesel und mache mir immer Gedanken um den Preis, bin aber auf das Fzg angewiesen, da ich meine Arbeitsstelle nicht mit Bus oder Bahn erreichen kann...

Hallo

also ich mach mir gar keine Gedanken, ich fahr immer lächelnd an der Tankstelle vorbei und fahre dort nur rein wenn ich mein Luftdruck messen will oder ein paar Tücher zum saubermachen brauche 😁 . Ganz einfach: ich fahr praktisch umsonst mit gebrauchtem Frittenöl. Die anderen Fahrer tun mir echt leid.

Solange Autogas immer noch ca. den halben Benzinpreis kostet mache ich mir keine Gedanken über die Spritpreise. 😁

Hallo,

es ist einfach Schweinerei, was die Ölindustrie sich erlaubt!!!

Ölpreis ist zum Vergleich wieder aufm Tiefpunkt, Preis bleiben dagegen stabil!!!
Wir sollten mal wirklich auf die Strassen gehen oder ein paar Wochen nicht tanken.

1.48€ für Liter Benzin... lächerlich, in Österreich kostets um fast "ein drittel" günstiger

Politiker wollen die Wirtschaftankürbeln, ich lach mich tod... Paar mal tanken und schon kein Geld im Sack ... da bleibt für Family und Geschenke nichts mehr übrig!!!

In meinen Augen Ideotism!!! Wenn die so auf Alternativ-Energie abfahren, sollen diese doch fordern und Herstellern sowie Käufern das Leben leichter machen.

Klar, das Öl wird es immer weniger aber die USA und andere kommen auch mit günstigen Preisen aus. Das soll die Regierung genau hinschauen, das ist z. T. das was Familien und Arbeitnehmern das Geld wegraubt und das Arbeiten unrentabel macht!!! Oder habe ich Unrecht?

mich regt es nur auf, Marktpreis für Öl ist unten und keiner von Politikern kümmert sich drum!!!

Ähnliche Themen

na da steht eben ne große lobby hinter !!
wir sollen alle so mobil sein ,aber unsere wirtschaft ist sehr verknüpft mit der autoindustrie, da müßte eigentlich der sprit fast kostenlos sein ,aber der größte preistreiber beim sprit ist und bleibt der staat !
mfg

Hallo,

auch wenn es auf Kritik stößt bin ich definitiv der Meinung das unsere Sprittpreise noch zu billig sind.Wenn man nur jeden Tag die Verkehrslawinen sieht die durch unser Land rollen,und wenn ich nachdenke wie es vor 20 Jahren noch gewesen ist,damals hatte man ab und zu die Autobahn mal frei und man konnte sein Auto mal richtig ausfahren,aber heute ist es kaum mehr möglich.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von wetter111


Hallo,

auch wenn es auf Kritik stößt bin ich definitiv der Meinung das unsere Sprittpreise noch zu billig sind.Wenn man nur jeden Tag die Verkehrslawinen sieht die durch unser Land rollen,und wenn ich nachdenke wie es vor 20 Jahren noch gewesen ist,damals hatte man ab und zu die Autobahn mal frei und man konnte sein Auto mal richtig ausfahren,aber heute ist es kaum mehr möglich.

MfG

Wer legt fest ob die Preise zu hoch oder zu niedrig sind? Du bestimmt nicht.

Wir klagen alle auf hohem Niveau. Vor 100 Jahren war man froh wenn man mal nen Tag aus seinem Dorf gekommen ist, heute beschwert man sich wenn man auf der Strecke Hamburg München für 80 Euro Sprit verfährt.

Alles eine Frage der Maßstäbe. Ich persönlich habe meinen W124 mehr als "häufig genutztes Hobby". Ich bin also nicht drauf angewiesen, möchte ihn aber auch nicht missen.
Wenn die Spritpreise doppelt so hoch sind fahr ich halt halb so viel.

Werd mich im Mai nach einem E 300 Diesel / Turbodiesel; S300 / 350 Turbodiesel umschauen, und dann PÖLen

Der Staat ist der Preistreiber? Wer ist der Staat? WIR! Warum ändern wir nichts?

Ich geh nicht wählen - sind doch alles hilflose Marionetten.

Ganz Deutschland dürfte nicht mehr wählen gehen...

Wir müssten uns organisieren und gezielt dagegen vorgehen - aber leider gibt es keine Organisation, die das im großen Stil ( städteweise z.B. ) durchziehen könnte.

Wäre mal interessant was dann passieren würde🙄

Zitat:

Original geschrieben von Straßenkreuzer


Der Staat ist der Preistreiber? Wer ist der Staat? WIR! Warum ändern wir nichts?

Ich geh nicht wählen - sind doch alles hilflose Marionetten.

Ganz Deutschland dürfte nicht mehr wählen gehen...

Wir müssten uns organisieren und gezielt dagegen vorgehen - aber leider gibt es keine Organisation, die das im großen Stil ( städteweise z.B. ) durchziehen könnte.

Wäre mal interessant was dann passieren würde🙄

Es müsste einen Qualifikationstest zur Wahl geben. Man darf nur nach Bestehen des Tests wählen gehen. Dann hätten wir nicht solche Klappskallis wie Trittin, Pofalla, Westerwelle, Roth, Gysi, und Gabriel in der Regierung.

Leute wie Strauss und Schmidt fehlen. Alles ein gemauschel...

Zitat:

Original geschrieben von Straßenkreuzer


Der Staat ist der Preistreiber? Wer ist der Staat? WIR! Warum ändern wir nichts?

Ich geh nicht wählen - sind doch alles hilflose Marionetten.

Ganz Deutschland dürfte nicht mehr wählen gehen...

Wir müssten uns organisieren und gezielt dagegen vorgehen - aber leider gibt es keine Organisation, die das im großen Stil ( städteweise z.B. ) durchziehen könnte.

Wäre mal interessant was dann passieren würde🙄

Mh das wäre wirklich mal interessant, das Problem ist nur das das erst eintrifft wenn wir als Autofahrer komplett ausgemolken sind.

Wenn dann wirklich was passiert dann wird es auch kein Problem sein das der Sprit wieder unter 1€ liegt....ganz plötzlich, zumindestens würde mich das nicht wundern.

Aber mal so btw. habt ihr euch noch nie Gedanken gemacht über ne wirkliche Grenze (1,90€) oder so? Ich denk das jedes mal...nur ob man es wirklich lässt dann? Oder würde bei euch die Gemütlichkeit siegen?

Die Leute, die unbedingt mit dem Auto fahren müssen, werden am härtesten getroffen.

Ich habe das Glück mit dem Bus fahren zu können. Da bleibt der Benz halt stehen und wird nur am Wochenende bewegt...

Wäre aber sehr traurig, wenn es soweit kommen würde.

Liebe Politiker, macht ruhig so weiter: der Zorn des Volkes wird nur immer größer...bis es die ersten

Anschläge gibt.... die Zahl der Demonstrationen hat doch schon zugenommen.

Zitat:

Original geschrieben von 7a7u7


......
1.48€ für Liter Benzin... lächerlich, in Österreich kostets um fast "ein drittel" günstiger
....

ich gebe dir Recht, aber bei uns in Österreich ist das Lohnniveau ebenfalls mind. 1/3 niedriger und somit haben wir zumindest den selben Preisdruck.

Preise für z.B. Möbel, Kleidung, Lebensmittel etc. sind von den Herstellungskosten abhängig.
Beim Sprit ist die Herstellung billig. Aber da schlägt der Staat zu und windet sich gemeinsam mit seinen politischen Handlangern mit immer unglaubwürdigeren Argumenten aus der Diskussion und der Verantwortung. Vor Allem weil aus Erdöl nicht nur Sprit erzeugt wird und die endlos lange Liste an Produkten den Raffinerien auch zusätzliche Gewinne einfährt.

Der Staat und die Lobby wären blöd wenn sie auf die Steuermehreinnahmen und auf unseriös große Gewinne verzichten würden.

Wenn man die Spritpreise in USA/arab. Ländern, u.A.  kennt, kommt man sich verarscht vor.  Politiker erlauben sich dies nur, weil wir uns ein Bisschen aufregen und dann bald wieder beruhigen. Und die sogenannten Interessenvertreter ( ADAC, ÖAMTC, etc.) können genauso viel bewegen wie ein Pfurz im Schwarzwald - nämlich Nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Werd mich im Mai nach einem E 300 Diesel.........umschauen, und dann PÖLen

@ Mercedes_GD300

PÖLen ist nur ökologisch wertvoll wenn die Pommesbrühe aus der Imbissbude aufbereitet wurde. Entweder man lässt es machen, dann kostet es extra, oder man macht es selber.....das machen aber höchstens eingefleischte Idealisten, denn die Arbeit, den Geruch und die Schmiererei halten nur wenige auf Dauer durch. Man muss also schon viel Zeit und Enthusiasmus investieren um ökologisch einwandfrei zu pölen. Alles andere ist augenwischerei, treibt Nahrungsmittelpreise in die Höhe, vernichtet Regenwald, fördert Monokulturen und das ganze technische Drumherum macht es weder bequemer noch entscheidend billiger.

Habe selber einige Jahre gepölt. Welcher Motor soll's denn sein, CDI oder Vorkammer.....letzterer geht eigentlich ohne Probleme......(aber auch nur eigentlich....) also ist wieder technische Anpassung gefordert - und im Winter sowieso...
Wenn dich also nur der "preisliche Vorteil" interessiert - bitte, viel Spass. Wenn du aber in der Lage bist über deinen Tellerrand zu schauen wirst du erkennen, auch pölen ist ein zweischneidiges Schwert.

ganz nebenbei; ich hatte meinen 300er TDT (Vorkammer) bepölt - ohne Anpassung - nach 70Tkm waren die Ventilstössel derart verdreckt dass sie nicht mehr einwandfrei gearbeitet haben, es folgte die Reperatur und die Anpassung des Motors. Ob's nun am Pölen lag ist nicht bewiesen, aber nach weiteren 80Tkm sind mir auf der BAB 5 Vorkammern geplatzt. Ein Teil der Metallteilchen zerschlugen die Kolben, der andere Teil wanderte durch den Abgastrakt in den Turbolader - Exitus ! Kapitaler Schaden - bitterer Verlust - wahrscheinlich seltenes Einzelschicksal - die Maschine wurde von mir nicht repariert.

Lange Rede - kurzer Sinn; ich habe nichts gegen pölen, aber es sollte ökologisch wertvoll sein !
alles andere macht keinen Sinn...

Mir gehts auch garnicht um den ökologischen Aspekt.

Daher fühle ich mich nicht verpflichtet Pommesöl aufzubereiten. Würde normales PÖL nehmen, was etwas billiger als Diesel ist. Und nicht derartigen Schwankungen unterlegen ist.

Oder ich kauf mir nen Diesel und fahr ihn mit Diesel, weiß der Geier. Mir gehts nur um das Prinzip, dass man völlig abhängig von Schwankungen des Ölpreises ist.

Achso. Und es geht mir hierbei nicht um den W210. Ich bleib hübsch bei meiner Baureihe W124. Und vermutlich kein Turbodiesel.
Die Saugdiesel kommen damit prima klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen