Ab welchem Spritpreis würdet ihr euch Gedanken machen?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo MTer,

da der Spritpreis im Moment ( dank Weihnachten ) wieder mal Explodiert würde ich gerne wissen ab welchem Preis ihr euch ERNSTHAFTE Gedanken machen würdet anderweitig zur Arbeit zu kommen, bzw eure Privatfahrten zu erledigen. ( Fahrrad, Bus, Bahn etc). Wäre nett wenn ihr angebt was ihr Tankt (=.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

es ist einfach Schweinerei, was die Ölindustrie sich erlaubt!!!

Ölpreis ist zum Vergleich wieder aufm Tiefpunkt, Preis bleiben dagegen stabil!!!
Wir sollten mal wirklich auf die Strassen gehen oder ein paar Wochen nicht tanken.

1.48€ für Liter Benzin... lächerlich, in Österreich kostets um fast "ein drittel" günstiger

Politiker wollen die Wirtschaftankürbeln, ich lach mich tod... Paar mal tanken und schon kein Geld im Sack ... da bleibt für Family und Geschenke nichts mehr übrig!!!

In meinen Augen Ideotism!!! Wenn die so auf Alternativ-Energie abfahren, sollen diese doch fordern und Herstellern sowie Käufern das Leben leichter machen.

Klar, das Öl wird es immer weniger aber die USA und andere kommen auch mit günstigen Preisen aus. Das soll die Regierung genau hinschauen, das ist z. T. das was Familien und Arbeitnehmern das Geld wegraubt und das Arbeiten unrentabel macht!!! Oder habe ich Unrecht?

mich regt es nur auf, Marktpreis für Öl ist unten und keiner von Politikern kümmert sich drum!!!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 7a7u7


Aber das sind ja alles Besserwisser!

Wie auch immer, es ändert sich nichts! Wir zahlen schön brav weiter 1.50 für Liter, regen uns innerlich weiter auf und landen irgendwann wg. Nervenzusammenbruchs in der Klapse!

Hallo 7a7u7,

du hast zum Großteil es selbst in der Hand wie teuer dein Leben und deine Mobilität ist. Sei doch ehrlich, jedes neue Auto muss noch mehr Leistung besitzen, größer sein, breitere Schlappen auf den Felgen, soll aber bitteschön weniger verbrauchen, am Besten gar nichts.

Wie viele andere hier fährst du wahrscheinlich einen Mercedes. Dann muss doch das Gemecker nicht sein, oder? Meine Eltern haben unser 5-köpfige Famile in einem Ier später IIer Golf (mit weit unter 100 PS) großgezogen. Geht auch, selbst in den Urlaub und zurück.

Warum schimpfst du auf Politiker? Sind doch gewählte Vertreter vom Volk. Das Volk ist eine Menschenmasse. Menschen verblöden in einer Anhäufung zusehends (siehe aktuell Weihnachtseinkäufe). Ergo fast jedes Volk verdient seine Regierung.

Und dann haben wir noch Glück. Stehen dir doch in unserem Land alle Möglichkeiten offen, selbst ohne die üblichen fossilen Brennstoffe von A nach B zu kommen. Und das nicht mal besonders schlecht. Und dass alles teurer wird das heißt dann Inflation und gibt es schon seit es Währungen an sich gibt.

Also kauf dir ein sparsameres Fahrzeug oder denke über alternative Kraftstoffe nach. Wie gesagt du hast es selbst in der Hand. Und notfalls kannst du auch noch Abu Dabi ziehen wenn dir dort der Spritpreis gefällt.

Gruß Gonzo (the great)

@the great gonzo

also ich hatte zuvor nen vectra als diesel und nen astra...mein dicker nimmt jetzt nen halben liter mehr bei deutlich mehr komfort...in unserer fahrgemeinschaft, fahren täglich rund 180 kilometer, hat einer nen neuen golf diesel als bluemotion oder so ähnlich, auf jeden fall die sparvariante und der verbraucht ebenfalls 7,5 liter...wo sparen den also die neuen fahrzeuge?? wer kann sich denn überhaupt ein neues auto leisten?? meine mutter fährt nen 15 jahre alten astra der rund 10 liter verbraucht...bevor also solch "blöde" sprüche kommen wie

Zitat:

Und dann haben wir noch Glück. Stehen dir doch in unserem Land alle Möglichkeiten offen, selbst ohne die üblichen fossilen Brennstoffe von A nach B zu kommen. Und das nicht mal besonders schlecht. Und dass alles teurer wird das heißt dann Inflation und gibt es schon seit es Währungen an sich gibt.

Also kauf dir ein sparsameres Fahrzeug oder denke über alternative Kraftstoffe nach. Wie gesagt du hast es selbst in der Hand. Und notfalls kannst du auch noch Abu Dabi ziehen wenn dir dort der Spritpreis gefällt.

mal überlegen, weshalb viele ältere autos fahren und nicht die neuste generation...viele müssen auto fahren, da bus und bahn entweder dort nicht hinfahren oder, wie bei mir, nicht rechtzeitig da sein kann, es sei denn, ich würde einen tag früher losfahren und nicht nach hause, was ebenfalls bescheiden ist...

wer viel verdient bzw. bekommt oder von mummy und daddy lebt, kann große sprüche machen,aber ein großteil der menschen in deutschland bekommt aber nicht soviel...

gruß und frohes fest für die, die es sich leisten können,

tequila

tjaha. da sind wir beim problem angekommen. wieviel darf ein Auto verbrauchen?

die einzige Fahrzeugklasse in der wirklich in den letzten jahren die ABSOLUTEN verbräuche gesunken sind sind oberklasse und obere mittelklasse. ein 450 SEL Baujahr 1979 hat sich gepflegte 22 Liter genehmigt, ein heutiger S 500 hat doppelt so viel Leistung und kommt mit halb so viel Benzin aus.
Anders in der Golf Klasse. EIn Golf II Diesel war wirklich sparsam. Ein Golf VI ist zwar viel sicherer und moderner und schneller, aber sein absoluter Verbrauch ist nicht geringer.

Mitte der 90er scheint die Trendwende aber wieder in RIchtung mehr Verbrauch gegangen zu sein. Mein W124 E 220 kommt mit 8,5 Litern Super aus. Ich will den E 200 Kompressor sehen der genau so viel verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von Tequila01



mal überlegen, weshalb viele ältere autos fahren und nicht die neuste generation...

Zitat:

..wer viel verdient bzw. bekommt oder von mummy und daddy lebt, kann große sprüche machen,aber ein großteil der menschen in deutschland bekommt aber nicht soviel...
gruß und frohes fest für die, die es sich leisten können,
tequila

Hallo tequila,

du hast den Sinn meines Beitrages offenbar missverstanden. Wer hier in diesem Forum schreibt, fährt meistens eine E-Klasse oder nen Mercedes oder hat Interesse daran einen zu kaufen.

Jetzt ist Mercedes nicht unbedingt dafür bekannt, die absolut sparsamsten Fahrzeuge zu bauen. Wenn hier also jemand einen Achtzylinder fährt, der braucht nicht wegen 2 € / Liter Kraftstoff rumweinen. V8 fahren war schon immer teuer und bleibt es auch.

Für die Mamas und Daddys mit knapper Börse reicht auch der E 200 CDI oder eben kleiner. Da braucht dann auch der Sohnemann keinen E430. Erzähl mir nicht welche Fahrzeuge junge Leute / Schüler / Studenten fahren, ich war selbst einer. Mein Jetta war mit Abstand das älteste Modell auf dem Parkplatz. Kein S3 oder Golf IV GTI und solche Schleudern.

Zugegebener Maßen, ich fahre einen gebrauchten V8, den habe ich bewußt ausgewählt und ich war mir im Klaren wieviel Sprit das Ding konsumiert und kosten kann. Ich weine also nicht, dass der böse Benzinpreis plötzlich das macht was er die letzten 100 Jahre auch schon getan hat - nämlich nach oben gehen. Des weiteren habe ich das Ding bar bezahlt, nicht geleast oder abgestottert und einen Haufen Zinsen für Geld gelöhnt das ich nicht habe.

Meine Karre ist inzwischen 9 Jahre alt und ich habe es wie meine beiden Vorgängerfahrzeuge sofort auf Gas umrüsten lassen. Also bin ich relativ unabhängig vom Benzinpreis. Aber ich habe etwas dagegen getan, dass Merkel und dieser #$§%&''=?Bankrottstaat noch weniger Steuergelder von mir verbrennen können. Und das kann jeder in seinem eigenen Umfeld!

Frag dich selbst, wie alt ist dein Fernseher, wie alt ist dein Handy, wieviele Hobbys führst du aus, wie oft gehst du in den Urlaub und was für ein Auto fährst du? Muss das alles sein wenn dich 2 € / Liter Kraftstoff an den Rand der Armut bringen?

Apropos Fahrzeugneupreise. Dir ist schon klar, dass das durchschnittliche Nettoeinkommen höher ist als früher. Das bedeutet auch, dass wir rein theoretisch noch nie sowenig für ein Neufahrzeug arbeiten mussten wie heute. Und wenn es keinen Neuwagen reicht, dann gibt es Gebrauchtwagen. Ich selbst habe mir noch nei ein Fahrzeug neu kaufen können und ich werde es voraussichtlich auch nie, selbst wenn der Schotter vorhanden wäre.

Aber das alles ist NUR MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG.

Gruß Gonzo

Ähnliche Themen

Zitat:

Frag dich selbst, wie alt ist dein Fernseher, wie alt ist dein Handy, wieviele Hobbys führst du aus, wie oft gehst du in den Urlaub und was für ein Auto fährst du? Muss das alles sein wenn dich 2 € / Liter Kraftstoff an den Rand der Armut bringen?

fahre nen diesel, hatte als schüler einen mercedes diesel, selber mit nebenjobs verdient...in den letzten 10 jahren 1x im urlaub gewesen mit meiner frau (verlängertes wochenende)...hobbys 2-3x im monat darten...fernseher relativ neu (3 jahre alt)...ach ja, handy gebraucht gekauft, da mein siemens, ich weiß gibt es nicht mehr, den geist aufgab...

sehe aber auch die teenies die hier mit im haus wohnen...eltern bezahlen den größten teil...geht mittlerweile unter protest ner ausbildung nach...haben den benz der eltern...sprit wird ja mitbezahlt...ein feiert nahezu jeden zweiten tag krank...und wer meint, dass dies eine ausnahme sei, der soll mal bei mcdoof oder irgentwelchen discos schauen, was für autos dort von den kids gefahren werden...

es geht nicht um die 2€/liter, es geht um die abzocke des staates und der ölgesellschaften, denn wenn der preis steigt geben sie weiter und wenn er fällt, dann bleibt der preis oben...ob man wählt oder nicht, ändern wird die politik nichts, denn weshalb gibt es denn nicht den volksentscheid bei vielen preispolitischen angelegenheiten???...weil der bürger gegen die gewählten vertreter des volkes entscheiden würden...sei es beim euro oder wie zuletzt bei den "bürgschaften", die zu fast 50% von den deutschen getragen werden soll...denn wenn es wieder zu eng wird bei den autofahrern, wie man gut sieht, dann folgt eben die krankenversicherung...machen für dieses jahr nen milliardengewinn, dennoch werden die beiträge erhöht und wenn man dann sieht, dass fast die hälfte der beiträge nur für das personal draufgeht und die politiker die kosten lieber auf die arbeitnehmer anstelle der arbeitgeber oder zumindest aufgeteilt weitergeben, dann läuft etwas falsch, aber hauptsache alle zahlen, wie sie weiter über die runden kommen interessiert die dort oben nämlich nicht...

zurück zum thema...
worüber wir uns wohl alle einig sind, zumindest die meisten, der spritpreis ist einfach zu hoch und wird zur urlaubszeit und ferienzeit künstlich gesteigert...

gruß
tequila

Deine Antwort
Ähnliche Themen