Anekdote: Strafe für den Gedanken über den Verkauf meines Dickschiffs

Mercedes E-Klasse W210

Hier mal eine kleine Geschichte, wie sie mir vor 14 Tagen passiert ist......aber nun von Anfang an:
Bei unserem örtlichen VW/Audi-Händler steht ein wunderschöner A4 Avant 3,0 TDI Quattro BJ 2010 mit 65.000km, DGS-Getriebe, S-Line Paket, Bang-Olufsen, Navi, Alcantara-Sitzen mit Sitzheizung hinten und vorn, Panaramadach, in Schwarz mit 18" Felgen also ein sehr schöner Wagen. Soll etwas über 30.000€ kosten.
Der ist mir schon vor ein paar Wochen aufgefallen aber bin erst vorletzte Woche zum Händler gefahren. (Es ist der VW Händler, wo wir von der Firma aus die letzten 15 Autos gekauft hatten)
Ich also hin und zu unserer zuständigen Verkäuferin, die hatte aber schon einen Kunden und verwies mich zu Ihrem Kollegen. Kennt ihr das, wenn Euch ein Autoverkäufer mustert und so ein wenig widerwillig berät. Ich hatte mir nur kurz den Wagen angesehen und bin dann wieder über den Platz gelaufen und wollte schon wieder weg, da kam die Verkäuferin und fragte, hab mich natürlich beschwert, daß ich weder eine gute Beratung noch eine Probefahrt bekommen hatte. Dann kam plötzlich Bewegung in die Sache und ich bekam das Auto zu einer Probefahrt. Natürlich war der Tank leer, ich also kurz durch die Stadt um das Auto warmzufahren, dann noch kurz ein wenig Diesel in den Tank und dann los auf die Autobahn. Wollte doch mal sehen, wie so ein 3,0L TDI mit Quattro abgeht. Wie gesagt auf die linke Spur und drauf auf das Gas. Bei 160km/h wurde er etwas zäh, ich also das Gas bis zum Bodenblech...170, 180, 190km/h und plötzlich vibriert das ganze Auto und dann macht es "Plopp".......ich schau in den Rückspiegel, da sehe ich meine hintere Stoßstange im hohen Bogen über die Autobahn fliegen. Bloß gut hinter mir war keiner. Ich rechts an den Rand auf eine Abfahrt von der Autobahnmeisterei, hinter mir kam gleich noch ein Golf abgefahren. Gott sei Dank hat er nichts abbekommen, bot sich aber gleich als Zeuge an, falls es Probleme geben sollte.
Ich mein Handy raus und das Autohaus angerufen....da ging nur der AB dran, die waren 1 Stunde vor Ladenschluß schon auf Feierabend eingestellt. Die Stoßstange lag sicher an der Mittelleitplanke in ca. 1500m Entfernung. Was also machen?? Zurück zum Autohaus, sollen die sich kümmern. Ich also die nächste Abfahrt in 2km Entfernung runter um gleich wieder in die Rückrichtung aufzufahren...Pustekuchen Auffahrt wegen Bauarbeiten gesperrt. Also über die Landstrasse nach Hause. Ich war so genervt und gefrustet, zwischenzeitlich rief meine Frau noch an und fragte wenn ich denn endlich wohl nach Hause kommen würde..😠😠 und genau in dieser Phase der Rückfahrt haben die mich auch noch geblitzt mit 65 in einer 50 Zone. Der Tag war gelaufen. Ich habe den Audi direkt vor der Eingangstür des Autohauses geparkt, bin reingegangen, hab den Schlüssel auf den Tresen gelegt, hab ihnen gesagt wo ihre Stoßstange liegt und das sie mir gern die Knolle wegen dem Blitzen schicken dürften. Und wenn sie überlegen irgendetwas wegen der Stoßstange zu machen, ich hätte einen Zeugen.....dann bin ich raus und hab mich auf dem Parkplatz in meinen W210 gesetzt und hab zu ihm gesagt, wenn er ein Problem mit dem Verkauf hätte, dann könnte er es mir auch schonender beibringen 😁😁😁.

Ich bin erstmal geheilt von Probefahrten mit neuen Autos.......

Beste Antwort im Thema

Hier mal eine kleine Geschichte, wie sie mir vor 14 Tagen passiert ist......aber nun von Anfang an:
Bei unserem örtlichen VW/Audi-Händler steht ein wunderschöner A4 Avant 3,0 TDI Quattro BJ 2010 mit 65.000km, DGS-Getriebe, S-Line Paket, Bang-Olufsen, Navi, Alcantara-Sitzen mit Sitzheizung hinten und vorn, Panaramadach, in Schwarz mit 18" Felgen also ein sehr schöner Wagen. Soll etwas über 30.000€ kosten.
Der ist mir schon vor ein paar Wochen aufgefallen aber bin erst vorletzte Woche zum Händler gefahren. (Es ist der VW Händler, wo wir von der Firma aus die letzten 15 Autos gekauft hatten)
Ich also hin und zu unserer zuständigen Verkäuferin, die hatte aber schon einen Kunden und verwies mich zu Ihrem Kollegen. Kennt ihr das, wenn Euch ein Autoverkäufer mustert und so ein wenig widerwillig berät. Ich hatte mir nur kurz den Wagen angesehen und bin dann wieder über den Platz gelaufen und wollte schon wieder weg, da kam die Verkäuferin und fragte, hab mich natürlich beschwert, daß ich weder eine gute Beratung noch eine Probefahrt bekommen hatte. Dann kam plötzlich Bewegung in die Sache und ich bekam das Auto zu einer Probefahrt. Natürlich war der Tank leer, ich also kurz durch die Stadt um das Auto warmzufahren, dann noch kurz ein wenig Diesel in den Tank und dann los auf die Autobahn. Wollte doch mal sehen, wie so ein 3,0L TDI mit Quattro abgeht. Wie gesagt auf die linke Spur und drauf auf das Gas. Bei 160km/h wurde er etwas zäh, ich also das Gas bis zum Bodenblech...170, 180, 190km/h und plötzlich vibriert das ganze Auto und dann macht es "Plopp".......ich schau in den Rückspiegel, da sehe ich meine hintere Stoßstange im hohen Bogen über die Autobahn fliegen. Bloß gut hinter mir war keiner. Ich rechts an den Rand auf eine Abfahrt von der Autobahnmeisterei, hinter mir kam gleich noch ein Golf abgefahren. Gott sei Dank hat er nichts abbekommen, bot sich aber gleich als Zeuge an, falls es Probleme geben sollte.
Ich mein Handy raus und das Autohaus angerufen....da ging nur der AB dran, die waren 1 Stunde vor Ladenschluß schon auf Feierabend eingestellt. Die Stoßstange lag sicher an der Mittelleitplanke in ca. 1500m Entfernung. Was also machen?? Zurück zum Autohaus, sollen die sich kümmern. Ich also die nächste Abfahrt in 2km Entfernung runter um gleich wieder in die Rückrichtung aufzufahren...Pustekuchen Auffahrt wegen Bauarbeiten gesperrt. Also über die Landstrasse nach Hause. Ich war so genervt und gefrustet, zwischenzeitlich rief meine Frau noch an und fragte wenn ich denn endlich wohl nach Hause kommen würde..😠😠 und genau in dieser Phase der Rückfahrt haben die mich auch noch geblitzt mit 65 in einer 50 Zone. Der Tag war gelaufen. Ich habe den Audi direkt vor der Eingangstür des Autohauses geparkt, bin reingegangen, hab den Schlüssel auf den Tresen gelegt, hab ihnen gesagt wo ihre Stoßstange liegt und das sie mir gern die Knolle wegen dem Blitzen schicken dürften. Und wenn sie überlegen irgendetwas wegen der Stoßstange zu machen, ich hätte einen Zeugen.....dann bin ich raus und hab mich auf dem Parkplatz in meinen W210 gesetzt und hab zu ihm gesagt, wenn er ein Problem mit dem Verkauf hätte, dann könnte er es mir auch schonender beibringen 😁😁😁.

Ich bin erstmal geheilt von Probefahrten mit neuen Autos.......

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von skb.piccolino


...VW/Audi-Händler steht ein wunderschöner A4 Avant 3,0 TDI Quattro...

Ist doch schon ein Widerspruch in sich...

... verkaufsfertig, aber nicht fahrbereit 😰 ... oder unbekannte Täter haben den Diebstahl des Heckstossfängers für den nächsten Tag vorbereitet ... ?

Da war nur noch der Stahlgrundträger und die Kabel mit den PDC Sensoren baumelten lose herunter. Das sind ja die großen Kunststoff-Stoßstangen, die quasi das ganze Heck einfassen.

Das ist schon krass wenn Du so etwas bei 190km/h im Rückspiegel fliegen siehst

Zitat:

Original geschrieben von WalterE200-97


...oder unbekannte Täter haben den Diebstahl des Heckstossfängers für den nächsten Tag vorbereitet ... ?

😛😁

Mensch, Walter - Du Fuchs!

Ähnliche Themen

Von Stoßstangen kann man ja bei diesen Kisten gar nicht mehr reden ! Da fliegt doch immer gleich das halbe Heck oder der halbe Vorbau durch die Luft . Hauptsache , die Reparatur sorgt für Arbeitsplätze !

Das mit dem Knöllchen hinterläst natürlich eine schiefe Optik. Ansonsten: Pech und Glück gleichzeitig, denn mit 30.000 Euro kann das dreijährige MittelklasseAuto kein Schnäppchen gewesen sein!

Zitat:

Original geschrieben von skb.piccolino


....dann bin ich raus und hab mich auf dem Parkplatz in meinen W210 gesetzt und hab zu ihm gesagt, wenn er ein Problem mit dem Verkauf hätte, dann könnte er es mir auch schonender beibringen 😁😁😁.

Ich bin so froh, dass ich meinen "alten" 270 CDI vor 2 Jahren restauriert habe, stand auch kurz vorm Verkaufen, wegen Rost.

Habe aber die Herausforderung angenommen und werde immer wieder dafür belohnt, bin erst letzte Woche 2 Std fast Vollgas immer über 200 KmH unterwegs gewesen, bestes Wetter und freie Bahn gehabt, das hat richtig Spaß gemacht und kein bisschen anstrengend.

Und was besonders wichtig ist er hat mich in den letzten 12 Jahren über die 230.000 Km NIEMALS im Stich gelassen.

Gruß Jürgen

Für mich käme niemals ein VW Audi in Frage, mein Vater bereut es auch er hat sich einen T5 gekauft und der wird jetzt verkauft weil er ihm zu Hart ist und zu sehr Knarzt. Deshalb will er sich jetzt einen neueren Vito holen.

Schau lieber bei BMW oder einen neueren Mercedes, das sind nun mal die wahren Premiumfahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von skb.piccolino


Da war nur noch der Stahlgrundträger und die Kabel mit den PDC Sensoren baumelten lose herunter. Das sind ja die großen Kunststoff-Stoßstangen, die quasi das ganze Heck einfassen.

Das ist schon krass wenn Du so etwas bei 190km/h im Rückspiegel fliegen siehst

Daran siehst du, dass Alles fliegen kann, nicht nur die Flieger, auch eine Gartenbank. Es kommt nur auf die Motorisierung an.😉😁😁

Ja das mit dem Blitzerknöllchen ist ärgerlich, aber billiger als ein sich auflösender Audi A4 für 33.495€. Dann behalte ich meinen E430, hat ja auch Allrad. Muß ich halt doch mal mit dem Unterbodenrostschutz anfangen, hab ich was zu tun im Winter.

Macht die Produkte von VW und Audi nicht schlechter als sie sind. Ich fahre einen Golf 6 Highline als Firmenwagen. Mit DSG ect. Von der Schaltqualität kann sich das 5-Gang wie auch das 7-Gang Automatikgetriebe von Mercedes eine gehörige Scheibe abschneiden

Zum DSG: Ich hatte 4 Jahre einen neuen Golf Plus  1,4l TSI mit 6Gang - DSG -eine Katastrophe beim Anfahren und Einparken - jedesmal machte er einen kleinen Satz nach vorne oder hinten (auch bei zartfühlendster Betätigung des Gaspedals) , was auch nach einigen Werkstattaufenthalten nicht zu beseitigen war . Nach 60 000 km fing er dann an zu ruckeln - das war's dann für mich ! Weg damit ! War kein Vergleich mit dem Automaten meines Dicken !

Na dann fahr mal eine Runde mit dem endlich aus meinem S211/280 CDI ausgebauten 7G-Tronic ... unter jeder Sau. Jetzt mit dem neuen Getriebe schaut's gut aus. Probleme gibt es also da wie dort, schlecht ist VW sicher nicht in der Serie.

Wenn du ein Verkehrshindernis auf der Autobahn bereitest (Stoßstange) ist sofort über 110 die Polizei zu verständigen sonst bist du haftbar für die Schäden die daraus entstehen und natürlich gibts noch ein saftiges Bußgeld!

HIRN EINSCHALTEN beim Autofahren.. das Autohaus wird die Stoßstange sicher NICHT von der Autobahn räumen.. das macht die Polizei!!!

Mensch gibts hier Autofahrer.. da ist es nicht verwunderlich, dass es tausende von Unfälle gibt! lach

Wie man einfach weiterfahren kann, während ein großes Karosserieteil den Abflug macht, ist mir auch ein Rätsel...

Glück gehabt, dass keiner draufgegangen ist dabei... sowas kann durchaus als fahrlässige Tötung durch Unterlassen angesehen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen