ab welchem bj hat der s80 esp
Hallo
ab welchem BJ hat der s80 esp, würde mich für einen 99 2,9 mit 204 ps interessieren,
kann man so was kaufen?
danke im Voraus
gruß
telco
26 Antworten
Hi telco,
ist das eine Trickfrage? 😉 Der S80 wurde doch ab 1998 (?) gebaut, da kann Volvo doch nicht auf ESP (oder etwas Vergleichbares verzichtet haben!? Liegt es vielleicht daran, dass Volvos ESP nicht "ESP" heisst?? Bei mir heißt das DSTC oder ROPS oder so..... Selbst die A-Klasse hatte es ab 1997, ok, elch-gezwungen.
ESP kaufen? Nein, ich glaube man kann nur Vokale kaufen, oder? 😁 Spaß! 😛 Oder meinst Du ob es empfehlenswert ist, einen S80 2,9 BJ 1999 zu kaufen??? Bitte mal klarstellen.
Gruß
xc90er
...der Volvo so einiges zutraut, nicht jedoch fehlendes ESP im S80 (und sich hier wie immer als S80-Improvisateur eines Besseren belehren lässt).
hallo
ich interessiere mich für eine n S80 2.9 mit 204 Ps und wollte fragen ob man den mit 130000 km kaufen kann, oder ob es problematisch ist, erste Hand alle KD gemacht.
danke
gruß
telco
Hi!
Der S80 von meinem Vater Bj 1/99 hat kein Serienmäßiges ESP (Volvotypisch DSTC) sondern nur die Traktionskontrolle STC.
Als Extra gab es das aber schon damals wenn mich nicht alles täuscht.
Gruß
Ralph
Hallo zusammen
AFAIK, ist DSTC seit Modelljahr 2002 (also Mitte 2001) bei S60,V70 und S80 in Deutschland Serie, vorher nur STC und DSTC gegen Aufpreis.
Gruß vom Frank
ohne DSTC, der es auch noch nie vermisst hat.
Ähnliche Themen
wir hatte 98 eines der ersten T6 Modelle auf dem Markt als Vorführwagen. Er hatte bereits "ESP". Die Volvobezeichnung (DSTC = Dynamisches Stabilitäts- und Traktionskontrollsystem) davon kann sich eh keiner merken und ich glaube, es interessiert auch niemanden wirklich.
Für ein Dahrzeug dieser Klasse finde ich es angemessen, wenn es DSTC hat. Den Fahrspaß mindert es aber gewaltig, da man es während der Fahrt leider nicht abschalten kann und es altherrenmäßig eingreift. Wenn man es allerdings abschaltet und der Motor genug Power hat, dann pfeiffts den S80 so gewaltig durch die Kurven, dass da manch potenter Mitbewerber nur staunen kann. Wobei, der S80 nicht wirklich der Hit in kurvigem Gebiet ist.
Zitat:
Original geschrieben von 123kai
wir hatte 98 eines der ersten T6 Modelle auf dem Markt als Vorführwagen. Er hatte bereits "ESP". Die Volvobezeichnung (DSTC = Dynamisches Stabilitäts- und Traktionskontrollsystem) davon kann sich eh keiner merken und ich glaube, es interessiert auch niemanden wirklich.
Für ein Dahrzeug dieser Klasse finde ich es angemessen, wenn es DSTC hat. Den Fahrspaß mindert es aber gewaltig, da man es während der Fahrt leider nicht abschalten kann und es altherrenmäßig eingreift. Wenn man es allerdings abschaltet und der Motor genug Power hat, dann pfeiffts den S80 so gewaltig durch die Kurven, dass da manch potenter Mitbewerber nur staunen kann. Wobei, der S80 nicht wirklich der Hit in kurvigem Gebiet ist.
ESP (bei Volvo DSTC) kann selbstverständlich abgeschaltet werden - zumindest bei meinem V70 MY05 gibt´s dafür eine eigene Taste.
Warum ich DSTC im normalen Fahrbetrieb abschalten sollte ist mir unverständlich, der Fahrspass mM mit DSTC überhaupt nicht eingeschränkt, die Sicherheit gegen Schleudern (umso mehr in der kalten Jahreszeit), dadurch jedenfalls deutlich verbessert.
Gruß,
Hans
Zitat:
Original geschrieben von D5AWD
ESP (bei Volvo DSTC) kann selbstverständlich abgeschaltet werden - zumindest bei meinem V70 MY05 gibt´s dafür eine eigene Taste.
- !
D. sch. ASR (=TC) a., n. ESP (=DSC)!
LG E.
😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
- !
D. sch. ASR (=TC) a., n. ESP (=DSC)!LG E.
😁😉
I. f. j. ü. D. a. m. d. A.!*
*bedeutet: Ich finde jetzt übertreibst Du aber mit den Abkürzungen😁
Gruß
Fox74
DIe Einführung war stufenweise. Mein 97er 2.5T hatte zB noch keines, nur TRACS. Der T5 damals glaub ich schon STC (den vorläufer vom DSTC). DU solltest sicherheitshalber schauen, beim alten Modell (also vor 2001) sind hinter dem wischerhebel tasten, da sollte die DSTC sein. später unten in der mittelkonsole.
ausschaltbar ist es und das ist bei meinem 2.4T BJ 02 auf schnee zum anfahren auch bitter nötig. Aber auch hier scheint es je nach jahr und motor unterschiedliche versionen zu geben.
rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
...ausschaltbar ist es und das ist bei meinem 2.4T BJ 02 auf schnee zum anfahren auch bitter nötig. Aber auch hier scheint es je nach jahr und motor unterschiedliche versionen zu geben.
Ist es nicht so, wie schon von Elk_EN geschrieben: DSC lässt sich generell nicht ausschalten, nur die Traktionskontrolle, die ja beim Anfahren ggf. eingreift? Oder gibt es da auch verschiedene Versionen?
Gruß
Fox74
Zitat:
Original geschrieben von Fox74
Ist es nicht so, wie schon von Elk_EN geschrieben: DSC lässt sich generell nicht ausschalten, nur die Traktionskontrolle, die ja beim Anfahren ggf. eingreift? Oder gibt es da auch verschiedene Versionen?
Ich denke es ist dann komplett aus, da ich dann die räder beim bremsen blockieren kann. ich habe das allerdings nie absichtlich probiert und weiss nicht ob es da nich geschwindigkeitsabhängige Dinge gibt. ich hab so gut wie nie schnee und schalte das DSTC auch immer wieder ein sobald ich in den zweiten schalte - ausser es geht bergauf.
Rapace
Ich denke es ist dann komplett aus, da ich dann die räder beim bremsen blockieren kann.
RapaceDann wäre ja das ABS auch aus???? Das habe ich noch nie gehört.
Gibt ja nichts, was es nicht gibt.
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Ich denke es ist dann komplett aus
Wenn du mittels der DSTC-Taste die "Reifenregelung aus"schaltest, deaktivierst du nur die Antischlupffunktion (sinnvoll auf Schnee,...).
Die aktive Gierkontrolle "AYC", auf gut Deutsch "active yaw control", die Bestandteil der DSTC ist und im Wesentlichen das ESP darstellt, ist NICHT abschaltbar, jedenfalls nicht, wenn man Volvo Glauben schenken darf. Gut, DAS ist natürlich eine Glaubensfrage ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von 123kai
Dann wäre ja das ABS auch aus???? Das habe ich noch nie gehört.
Ich auch nicht. Und wenn das bei rapace so sein sollte, sollte rapace schnellstens zum 🙂!
I.h.d.Sch.v.v.d.A.
Ich habe die Schnauze voll von dem Abküfi...
wenn ich DSTC ausschalte funktioniert die Satbilisierung nicht mehr (kann man wunderbar auf Schnee ausprobieren)
ABS ist nicht abschaltbar (zumindest nicht mit der DSTC -Taste)
Grüße,
Eric