ab welchem bj hat der s80 esp

Volvo S60 1 (R)

Hallo

ab welchem BJ hat der s80 esp, würde mich für einen 99 2,9 mit 204 ps interessieren,
kann man so was kaufen?

danke im Voraus

gruß

telco

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


wenn ich DSTC ausschalte funktioniert die Satbilisierung nicht mehr (kann man wunderbar auf Schnee ausprobieren)

Die AYC kann nur innerhalb der durch die Physik vorgegebenen Grenzen funktionieren. 😁😉

Mit anderen Worten: du darfst es auch nicht gleich übertreiben! 😁

Also ich fasse zusammen: lt. V70II-Handbuch lässt sich mittels der DSTC-Taste die AYC NICHT deaktivieren.
Wenn doch, dann haben wir jetzt entweder einen Fehler im Handbuch oder in deinem Auto gefunden.

"Die aktive Gierkontrolle"???

Die ist bei mit immer akktiv und kann nicht abgeschaltet werden. Es sei denn, mein Frau ist dabei😁

ROFL

Um das klarzustellen: Ich hab´ mir den Begriff nicht ausgedacht! 😁

Aber ich muss mich - ein wenig - korrigieren:

Ausnahmen bestätigen die Regel

The following two functions are only available with DSTC:
3. Active Yaw Control (AYC)
This function helps maintain directional stability, for example when cornering, by braking one or more of the wheels if the car shows a tendency to skid or slide laterally. This is done by activating the Anti-lock Braking System. A pulsating sound will be audible when the function is active, which is quite normal. If you apply the brakes while this function is active, the brake pedal will feel stiffer than usual.
This is also one of the DSTC system's permanent functions and is not affected when the DSTC button on the center control panel is pressed.

R-models only:
The AYC function can be deactivated. This is done by pressing the DSTC button on the center control panel (see the illustration on page 33) for approximately one second. This procedure must be repeated 5 times, after which "DSTC REDUCED FUNCTION" will be displayed in the text window. AYC will be automatically reactivated the next time the ignition is switched on.

...

The STC/DSTC button
The STC/DSTC button in the center control panel (see page 33) is used to switch the Spin Control (SC) function on or off
NOTE: AYC (on models equipped with this function) will also be reduced, but not switched off, if SC is switched off.
The button must be pressed for at least a half second to prevent SC from being switched off inadvertently.
When the function has been switched off, the green indicator lamp in the button will go out and "STC/DSTC SPIN CONTROL OFF" will be displayed in the text window.
All STC/DSTC functions are (re)activated each time the engine is started.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN 


 
Die AYC kann nur innerhalb der durch die Physik vorgegebenen Grenzen funktionieren. 😁😉
Mit anderen Worten: du darfst es auch nicht gleich übertreiben! 😁
  

ich meine, mit ausgeschalteter DSTC-Taste habe ich keine Regeleingriffe mehr durch das ESP.

ABS funktioniert permanent und lässt sich mit dieser Taste nicht ausschalten.

Wers nicht glaubt, fährt mal im Winter ins Erzgebirge und probierts aus 😁

Ähnliche Themen

Nachdem, was Volvo so schreibt, sollte das so wohl eher nicht sein.

Also muss man fragen:

Wie hast du dein Fahrzeug zum Schleudern gebracht?

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.



ich meine, mit ausgeschalteter DSTC-Taste habe ich keine Regeleingriffe mehr durch das ESP.

ABS funktioniert permanent und lässt sich mit dieser Taste nicht ausschalten.

Wers nicht glaubt, fährt mal im Winter ins Erzgebirge und probierts aus 😁

Salve Eric,

eine Frage: mit welchem Gefährt hast Du das denn ausprobiert? Mit Deinem Elch oder vielleicht doch mit Deinem Neuzugang, dem mit den drei Buchstaben aus bayerischer Produktion😕😉😁

Grüße
Fox74

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Also muss man fragen:

Wie hast du dein Fahrzeug zum Schleudern gebracht?

das muss nichtmal schleudern sein.

beispiel: man fährt geradeaus mit ca. 40km/h und lenkt apruppt nach links. Mit eingeschaltetem ESP merkt man, das da was abgebremst wird, mit DSTC OFF schiebt das Auto über die Vorderräder, man merkt keine Eingriffe.

Was ich noch vergessen habe zu sagen: bei DSTC OFF funktioniert auch die Traktionskontrolle nicht

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.



das muss nichtmal schleudern sein.

beispiel: man fährt geradeaus mit ca. 40km/h und lenkt apruppt nach links. Mit eingeschaltetem ESP merkt man, das da was abgebremst wird, mit DSTC OFF schiebt das Auto über die Vorderräder, man merkt keine Eingriffe.

Was ich noch vergessen habe zu sagen: bei DSTC OFF funktioniert auch die Traktionskontrolle nicht

Seltsam.

Also, ich hab´ heute auch noch mal was ausprobiert. Auf trockener Straße.

Nachdem ich die DSTC >1 s gedrückt habe, wurde erstmal im Display eine Meldung angezeigt. Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, es handelte aber von "Reifen" und dass es nun keine Vorschriften mehr gebe, oder so...

Danach erstmal Pedal to the metal. Und ich muss sagen: da stempelte nix, da drehte alles sauber durch. Ich war so angetan, dass ich gar nicht bemerkte, dass auf der Straße komische schwarze Streifen waren. Die sind mir erst im Rückspiegel aufgefallen. Nur weil ich mal 1s nicht nach vorne schaute, haben Passanten gleich wieder mit dem Kopf geschüttelt, ist ja klar 🙄

Als ich dann später flott durch die Kurve fuhr - ich vernahm ein seltsames Quietschen; ich muss mal meinen 🙂 konsultieren, was das gewesen sein könnte - flackerte eine komische gelbliche Leuchte im Kontrollzentrum auf. Was das wohl wieder bedeutet? Na ja, einen Einschlag verspürte ich jedenfalls nicht.

btw
Wenn dein Auto schon über die Vorderräder schiebt, weiß ich allerdings auch nicht, was dann noch wie wo abgebremst werden könnte, damit das aufhört. 😕
Denn die von den Reifen max. übertragbaren Kräfte sind ja schon überschritten, bereits ohne Bremseingriff.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Denn die von den Reifen max. übertragbaren Kräfte sind ja schon überschritten, bereits ohne Bremseingriff.

aber nur an der Vorderachse. Hinten könnte er noch bremsen.

Hab aber auch keine Ahnung, wo er bremst, wenn da und dort gerutscht wird. Muss ich auch nicht, ich bin nur der Fahrer 😁

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Ich auch nicht. Und wenn das bei rapace so sein sollte, sollte rapace schnellstens zum 🙂!

Mag sein, dass sich das nur kurz vor dem stillstand auswirkt. Ich probiere sowas nicht absichtlich und einen vergleich zu trockener fahrbahn habe ich da auch nicht.

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Hab aber auch keine Ahnung, wo er bremst, wenn da und dort gerutscht wird. Muss ich auch nicht, ich bin nur der Fahrer 😁

😁

Genau. Lehn dich zurück und genieß´.

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


aber nur an der Vorderachse. Hinten könnte er noch bremsen.

Theoretisch ja. Könnte man zumindest meinen.

Nun gibt es noch so Dinge wie eine Bremskraftverteilung vo/hi. Kimi schraubt auch immer dran rum. 😁

Das Auto meint: Hui, der Eric will aber flott nach links, DAS geht doch ned! Da kommen wir so nicht hin. Da helf ich mit. Da brems ich gegen, und zwar hart backbord.

Am besten vorne links, da wird´s am meisten helfen. Und dann noch etwas weniger hinten links, nicht dass Eric die Kontrolle verliert. Oh Schreck! Was ist das? Vorne links geht gar nicht mehr! Dann lass ich hinten links lieber gleich sein! Das Einzige, was ich jetzt noch tun kann, ist meinem Freund Eric ´ne gute Reise wünschen ... 😁

O.K., vllt läuft´s noch a bisserl anders. Aber selbst wenn das Auto noch versuchen sollte, hinten links zu bremsen: Wenn´s vorne schon sofort geradeaus geht, nur weil´s Lenkrad nach links gedreht wird, kann hinten, wenn überhaupt, allenfalls noch behutsam (und wahrscheinlich unnütz) eingegriffen werden.

Mach doch den Versuch nochmal und schau mal, obs DSTC- Lämpchen flackert. Würd´mich interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Mag sein, dass sich das nur kurz vor dem stillstand auswirkt.

Da muss das sogar so sein.

Aus Sicht des ABS bedeutet auch ein Stillstand mit dem Auto ein blockierendes Rad. Und ein Stehenbleiben soll ABS schließlich zulassen. Also muss abgeschaltet werden.

Hi.

Ich hatte mal nen 99er S80 2,9.

Dieser hatte nur STC und der Schalter dafür war in der Mittelkonsole.

Das STC (Traktionskontrolle) habe ich im Winter fast grundsätzlich nach starten des Motors abgeschaltet.
Denn ansonsten bin ich dauernd wie mit angezogener Handbremse losgefahren.
Vorallem Bergauf an der Ampel ist man fast nicht losgekommen, denn STC war einwenig übereifrig bei der Arbeit.
Das hatte natürlich auch etwas mit dem Vorderradantrieb und der Motorisierung zu tun. 😁

Man kann das kurzfristiege durchdrehen eines Vorderrades besser mit dem Gaspedal in den Griff bekommen, als das STC es konnte.

Da ich keine Frontscharrer mag, habe ich mich bei meinem aktuellen Auto für nen AWD entschieden! 😎

In diesem Fahrzeug habe ich jetzt auch DSTC (wird über den Lenkstockhebel ab bzw. an geschaltet),
aber mir greift es ein wenig zu füh ein.
Das ist aber wohl Geschmacksache und für Ottonormalfahrer besser so.

MfG Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen