Ab welchem BJ C5 II oder III?
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für den C5 und habe beim Lesen hier jetzt mitbekommen, dass es wohl schon die Version III gibt. Als Laie gab es für mich bisher nur zwei Versionen. Prinzipiell interessiere ich mich für das neuere Design.
Daher also die Frage, ab wann es den C5 II und den C5 III gab? Ganz klasse wäre auch noch ein kurze Zusammenfassung was die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden sind.
Schon Mal vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Am Besten meldest du dich im C5forum.de an !
C5 I von 2001 bis 10/2004
C5 II von 10/2004 bis 04/2008
C5 von 04/2008 bis heute
Der C5 II ist das Facelift vom C5 I wobei sehr,sehr viel geändert wurde. Die Frontpartie und die Heckpartie von der Limousine wurden deutlich überarbeitet. Ebenfalls wurde der Tacho,die Mittelkonsole und einige andere Elemente verändert.
Dazu neue Motoren und Austattungsdetails (Bi-Xenon,Spurhalteassistent AFIL,usw)
Der C5 III ist ein komplett neu entwickeltes Auto (hat fast nicht mehr von der Karrosse mit dem C5 I und/oder II gemeinsam) vom alten Audi-Designer,sieht man auch deutlich,finde ich
Hier der C5 I
http://www.niot.net/niot_570/citroen%20c5%20(1).jpg
http://tuz.citroen.de/myfiles/tzs/prodimg/942528_1.jpg
http://www.autoplenum.de/.../CITROEN-C5-2-0-HDI-X--2001-2004-.jpg
http://www.niot.net/niot_570/citroen%20c5%20break%202006%20niot.net%20(6).jpg
Hier der C5 II
http://www.netcarshow.com/citroen/2005-c5/800x600/wallpaper_16.htm
http://www.netcarshow.com/citroen/2005-c5/800x600/wallpaper_19.htm
http://www.netcarshow.com/citroen/2005-c5/800x600/wallpaper_23.htm
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_06.htm
Hier der C5 III
http://www.netcarshow.com/citroen/2008-c5/800x600/wallpaper_13.htm
http://www.netcarshow.com/citroen/2008-c5/800x600/wallpaper_15.htm
http://www.netcarshow.com/citroen/2008-c5/800x600/wallpaper_0a.htm
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_07.htm
Mein Satz dazu :
Soll es günstig und praktisch sein = C5 I
Soll es günstig aber schöner sein = C5 II
Kann es teuer,schön aber unpraktischer sein = C5 III
Ich Empfehle dir den C5 II,wenn du nicht viel Platz brauchst kann es die Limousine sein,da sich dort die ganze Heckklappe mit Heckscheibe öffnet (sehr praktisch! Gibts es beim aktuellen C5 III NICHT!)
Von den Motoren her kann ich dir zum C5 II was sagen
Benziner :
1,8 = schlucker,nur 5-Gang
2,0 = Kann man sparsam fahren,auch nur 5-Gang oder die alte 4-Gang-Automatik dann wird er zum Schlucker.
3,0 = 4-Gang-Automatik = Kauf dir dazu eine Tankstelle,am Besten auf Gas umrüsten.
Diesel :
1,6 = Sparsam,nur 5-Gang
2,0 = Sparsam,6-Gang und 6-Gang Automatik
2,2 = Am Anfang 133 PS(Vorgänger vom 2,0) ,zum Ende hin 170 PS 6-gang oder Kurzzeitig 6-Gang Automatik
2,7 = Kann man sparsam fahren anfangs 6-Gang später nur noch 6-Gangautomatik
Wenn Benziner = 2 Liter
Wenn Diesel = 2 Liter oder der 2,2 mit 170 Ps !
Beim neuen C5 :
Benziner :
1,8 = der gleiche wie im C5 II
2,0 = der gleiche wie im C5 II
1,6 THP (mit BMW entwickelt 155PS 6-gang + Automatik)
3,0 = der gleiche wie im C5 II
Diesel :
1,6 = der gleiche wie im C5 II bekommt jetzt aber 112 PS,6-Gang und EUro 5
2,0 = 136 PS,140 PS 165 PS
2,2 = nur kurzzeitig,der gleiche wie im C5 II und C6
2,7 = der gleiche wie im C5 II
3,0 = ganz neuer V6 240 PS nur Automatik
Vom C5 I II und III gab es auch Carlsson Versionen.
Achja und nochwas : Den C5 I und II gab es NUR mit Hydropneumatik/Hydraktiv für Laien : Luftfederung und automatische Anpassung an die jeweilige Fahrweise und Bodenbeschaffenheit.
Den C5 III Gibt es wahlweise,bzw Austattungs- und Motor-weise als Stahl- und Luftfederung.
Ich hoffe ich hab dir geholfen,falls noch Fragen offen sind,einfach nachfragen.
Ähnliche Themen
8 Antworten
Am Besten meldest du dich im C5forum.de an !
C5 I von 2001 bis 10/2004
C5 II von 10/2004 bis 04/2008
C5 von 04/2008 bis heute
Der C5 II ist das Facelift vom C5 I wobei sehr,sehr viel geändert wurde. Die Frontpartie und die Heckpartie von der Limousine wurden deutlich überarbeitet. Ebenfalls wurde der Tacho,die Mittelkonsole und einige andere Elemente verändert.
Dazu neue Motoren und Austattungsdetails (Bi-Xenon,Spurhalteassistent AFIL,usw)
Der C5 III ist ein komplett neu entwickeltes Auto (hat fast nicht mehr von der Karrosse mit dem C5 I und/oder II gemeinsam) vom alten Audi-Designer,sieht man auch deutlich,finde ich
Hier der C5 I
http://www.niot.net/niot_570/citroen%20c5%20(1).jpg
http://tuz.citroen.de/myfiles/tzs/prodimg/942528_1.jpg
http://www.autoplenum.de/.../CITROEN-C5-2-0-HDI-X--2001-2004-.jpg
http://www.niot.net/niot_570/citroen%20c5%20break%202006%20niot.net%20(6).jpg
Hier der C5 II
http://www.netcarshow.com/citroen/2005-c5/800x600/wallpaper_16.htm
http://www.netcarshow.com/citroen/2005-c5/800x600/wallpaper_19.htm
http://www.netcarshow.com/citroen/2005-c5/800x600/wallpaper_23.htm
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_06.htm
Hier der C5 III
http://www.netcarshow.com/citroen/2008-c5/800x600/wallpaper_13.htm
http://www.netcarshow.com/citroen/2008-c5/800x600/wallpaper_15.htm
http://www.netcarshow.com/citroen/2008-c5/800x600/wallpaper_0a.htm
http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_07.htm
Mein Satz dazu :
Soll es günstig und praktisch sein = C5 I
Soll es günstig aber schöner sein = C5 II
Kann es teuer,schön aber unpraktischer sein = C5 III
Ich Empfehle dir den C5 II,wenn du nicht viel Platz brauchst kann es die Limousine sein,da sich dort die ganze Heckklappe mit Heckscheibe öffnet (sehr praktisch! Gibts es beim aktuellen C5 III NICHT!)
Von den Motoren her kann ich dir zum C5 II was sagen
Benziner :
1,8 = schlucker,nur 5-Gang
2,0 = Kann man sparsam fahren,auch nur 5-Gang oder die alte 4-Gang-Automatik dann wird er zum Schlucker.
3,0 = 4-Gang-Automatik = Kauf dir dazu eine Tankstelle,am Besten auf Gas umrüsten.
Diesel :
1,6 = Sparsam,nur 5-Gang
2,0 = Sparsam,6-Gang und 6-Gang Automatik
2,2 = Am Anfang 133 PS(Vorgänger vom 2,0) ,zum Ende hin 170 PS 6-gang oder Kurzzeitig 6-Gang Automatik
2,7 = Kann man sparsam fahren anfangs 6-Gang später nur noch 6-Gangautomatik
Wenn Benziner = 2 Liter
Wenn Diesel = 2 Liter oder der 2,2 mit 170 Ps !
Beim neuen C5 :
Benziner :
1,8 = der gleiche wie im C5 II
2,0 = der gleiche wie im C5 II
1,6 THP (mit BMW entwickelt 155PS 6-gang + Automatik)
3,0 = der gleiche wie im C5 II
Diesel :
1,6 = der gleiche wie im C5 II bekommt jetzt aber 112 PS,6-Gang und EUro 5
2,0 = 136 PS,140 PS 165 PS
2,2 = nur kurzzeitig,der gleiche wie im C5 II und C6
2,7 = der gleiche wie im C5 II
3,0 = ganz neuer V6 240 PS nur Automatik
Vom C5 I II und III gab es auch Carlsson Versionen.
Achja und nochwas : Den C5 I und II gab es NUR mit Hydropneumatik/Hydraktiv für Laien : Luftfederung und automatische Anpassung an die jeweilige Fahrweise und Bodenbeschaffenheit.
Den C5 III Gibt es wahlweise,bzw Austattungs- und Motor-weise als Stahl- und Luftfederung.
Ich hoffe ich hab dir geholfen,falls noch Fragen offen sind,einfach nachfragen.
Hehe, beim Thema C5 wird der Paddy fleißig. Solltest du vlt. mal deinem Mathelehrer zeigen...
Kleine Anmerkung, die Fotos von niot.net können nicht verlinkt werden, ansonsten schöne Zusammenfassung wie ich finde.
Bezüglich Platz hier mal die Unterschiede C5 II Break (=Kombi) zu C5 III Tourer (=Kombi):
C5 II Break:
http://www.the-blueprints.com/.../citroen-c5-break.gif
C5 III Tourer:
http://www.thomasbaron.net/.../citroen_c5-tourer_2008.jpg
Super! Vielen Dank!
Mir war nicht bewußt, dass es von der ersten Version ein Facelift gab. Daher hatte ich die Zählung bis III nicht verstanden. Jetzt bin ich schlauer
Hallo,
und vielen Dank für Deine Aufstellung!
Zitat:
Original geschrieben von Citroen.Fan.Paddy.
Von den Motoren her kann ich dir zum C5 II was sagen
Diesel :
2,7 = Kann man sparsam fahren anfangs 6-Gang später nur noch 6-Gangautomatik
Ich hoffe ich hab dir geholfen,falls noch Fragen offen sind,einfach nachfragen.
Ja, ich habe noch eine Frage: lässt sich der 2.7 HDi in einem C5 mit 6-Gang Handschaltgetriebe irgendwo nachvollziehen? Das wäre genau mein Auto! (das es ein Handschaltgetriebe gab ist klar, denn der Jaguar S-type mit dem identischen Motor wurde viele Jahe auch als Handschalter geliefert)
Wo finde ich so einen C5 V6 HDi Handschalter?
Gruß!
Ha ! Unser Mathe- und auch meine Klassenlehrerin fahren VW !
Wie gesagt falls noch Fragen da sind,einfach fragen.
Wegen dem großen Diesel : Hab gerade bei Mobile und Autoscout gesucht aber nichts gefunden.
Entweder will keiner seinen Verkaufen oder ich hab das falsch in Erinnerung,sorry !
Zitat:
Original geschrieben von Citroen.Fan.Paddy.
Entweder will keiner seinen Verkaufen oder ich hab das falsch in Erinnerung,sorry !
Wikipedia sagt, dass es nur vom aktuellen C5 einen 2,7l Diesel gab und den nur mit 6-Gang-Automatik (Bj. 2008-2009).
Sollte man dort mal berichtigen, wenn es von der 1. Generation nach dem Facelift auch einen gab...
Zitat:
Original geschrieben von NMF
Wikipedia sagt, dass es nur vom aktuellen C5 einen 2,7l Diesel gab und den nur mit 6-Gang-Automatik (Bj. 2008-2009).
...das ist ausgesprochen schade und irgendwo symptomatisch für den Misserfolg, den andere Hersteller neben BMW, Mercedes und Audi in diesem Segement immer haben. Ich habe 5 neue 5er BMW mit 6-Zylinder Motoren gefahren (derzeit allerdings Alfa) und kann über Leute dieses Segmentes folgendes sagen:
1. entweder wollen die ein Handschaltgetriebe ist die minderheit, aber sie gibt es)
2. wenn sie eine Automatik wollen, dann eine 8-Gang Automatik, wie im 5er BMW oder eine Multitromik wie im Audi
Citroen hat beides nicht!
Gruß!
Du willst mir nicht erzaehlen, dass eine stufenlose oder 8-Gang-Automatik die Kaeufer in Scharen in die Cit-Haeuser schleusen wuerde?
Der 6-Gang-Automat hat sehr gute Manieren und passt sehr harmonisch zum V6-Diesel, egal ob alt oder neu. Mehr als 6 Gaenge braucht man nur fuer den Stammtisch und da halten sich Cit-Fahrer ja eher selten auf (schon eher mal in einem schoenen Strassencafe mit Meerblick... ).
Wobei mir die Option eines Handschalters auch zusagen wuerde; zumindest fuer den V6-Benziner gab`s ja mal wenigstens `n 5-Gang-Ruehrwerk. Aber fuer das baerige Drehmoment der grossen Diesel liegt kein passender Handschalter im PSA-Regal, leider.