ab welchem Baujahr machen die 1.4 Motoren mit 150 PS keine Probleme mehr ?
ab welchem Baujahr machen die 1.4 Motoren mit 150 PS keine Probleme mehr ?
27 Antworten
Lieber in Probleme mit Opf laufen lassen.
Gar nicht vorhanden ist Normalfall, Miniprobleme kommen vor, große Probleme... haben nur die Diesel
Ja deswegen haben wir damals über Monate unzählige LE2 Astras zurückgekauft und GMNA und GME war über Monate zusammen mit Aftersales damit beschäftigt die Ursachen zu finden und Abhilfemaßnahmen zu entwickeln.
Genau deswegen wurde sogar überlegt auf Zyl1 einen anderen Kolben zu verbauen.
Genau deswegen wurden zum D14XFT tiefe Eingriffe im ECM sowie HW Änderungen umgesetzt.
Einfach weil das alles gar nicht relevant ist und nicht existent. Weil Probleme nur Diesel haben.
Ihr werdet es wissen.
PS: wieviele Probleme sind über einen permanent regenerierenden OPF bisher bekannt? Stichwort Verbrennungstemperatur Diesel vs. Benzin?
Aber klar man kann es an dem einen Exemplar in der eigenen Garage alles auf 100Tausende Exemplare da draußen umlegen. No brainer.
PPS:
Wieviele Menschen schreiben prozentual ihre Probelme ins MT Forum um daraus etwas ableiten zu können?
Habe gerade so'n Problemdiesel 100Kw für meine Tochter aus dem Netz gefischt MJ 19 88000 Km. Läuft prima.
Mein Astra K Sportsstourer mit Erstzulassung 11 / 2016 und dem 1.4 T, allerdings in der 125 PS Version, hat jetzt aktuell 181.000 km gefahren. Vom Motor her, also alles in Ordnung.
Ähnliche Themen
Da MT unter anderem für Probleme da ist werden mit steigender Verbreitung auch mehr Leute den Weg hier her finden. Haben sie bei anderen Problemen doch auch. Beim M32 war ja auch nicht jeder betroffen und trotzdem war die Geschichte ganz schön groß im Opel Forum. Im Vergleich dazu liest man kaum was über den 1.4T. Das soll jetzt nicht heißen das die Probleme nicht da sind. Es müsste aber doch sehr viele Betroffene geben weil der 1.4T in den 4 Jahren doch häufig verbaut wurde. Nichts desto trotz habe ich unter anderem deswegen die Finger vom 1.4T gelassen weil ich genau wusste das es mich sonst garantiert erwischen wird und ich da mal so gar keine Lust drauf hatte.
Hast du eine Nutzungsstatistik zu MT zu beiden Zeiträumen?
Zu M32 Problemzeiten war hier deutlich mehr los oder? 😉
Was nicht am M32 lag, sondern der allgemeinen Nutzung des MT Opel Forums.
Auch ist die Zahl der Astrafahrer mittlerweile so gewerbelastig..die verirren sich so schnell nicht hier her.
Kurz: dein Vergleichsmaß das du nutzen willst ist nicht robust.
Wie gesagt siehe oben. Wenn das alles ein winzig kleines Problem wäre wäre das GM intern sicher etwas anders behandelt worden....
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 31. Juli 2021 um 19:37:12 Uhr:
Die davor machen auch keine Probleme
...sicher wurde das so dargestellt.
Und dein Beitrag schlug doch auch in die Kerbe, dass es nicht sehr häufig auftritt 😉
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 1. August 2021 um 11:50:57 Uhr:
Du wirst Deine Entscheidung nicht bereuen.
Danke euch sehr. Mal schauen ob ich ein Schnäppchen machen kann..
Es geht nicht um ein Schnäppchen. Preiswert hat mir billig oder einem niedrig erscheinenden Preis nichts zu tun.