Ab wann wird der OPF im GLC 250 serienmäßig verbaut ???

Mercedes GLC X253

Hallo,

weiß schon jemand ab wann Mercedes im GLC 250 ( Benziner ) den OPF ( Benzin Partikelfilter ) serienmäßig verbaut ????

Bin nun wirklich am überlegen meine Bestellung von einem Diesel 250 d zu einem Benziner 250 zu ändern, denn bei 17000 km im Jahr ist mir diese Dieselgedöns zu lästig. Und eben hab ich auch noch gesehen das man dieses AddBlue alle 2 Jahre komplett in einer Werkstatt erneuern lassen muss. Also altes Addblue erst absaugen und dann neues auffüllen. Eigentlich will ich nur fahren, also Sprit rein und weiter geht's. Ich dachte wirklich das dies auch bei dem Addblue so ist. Einfach auffüllen und weiter geht's. Da hab ich mich anscheinend Getäuscht.

Deshalb würde mich nun der GLC 250 er Benziner mit OPF am meisten zusagen, aber ab wann wird der OPF in Serie verbaut ?????????

Ist der OPF bei allen neu zugelassenen Neufahrzeugen ab 01.01.2018 nicht Pflicht ????? Oder bin ich da schon wieder falsch informiert ????

Beste Antwort im Thema

Na das reicht ja dann immer noch bei mir bis zum Saisonwechsel der Reifen. Schöner Zusatzerlös für Mercedes. Gibt es eigentlich adblue Aktien ??? Wäre ggf ein interessantes Investment bis der Diesel in 10-20 Jahren ins Museum kommt.

14 weitere Antworten
14 Antworten

AdBlue nach 2 Jahren komplett entleeren u. frisch auffüllen, na und ? Das ist doch nichts schlimmes, sondern etwas positives.

Das macht man mit Öl auch schon seit Jahren so. Anstatt immer nur aufzufüllen wird bei einem anständigen Ölwechsel auch gründlich entleert/abgesaugt u. frisch aufgefüllt.

Die bei Daimler bereits begonnene Benzinpartikelfilter Umstellung, wird bekanntermaßen zuerst bei der S-Klasse ab Sept.'17 (weil Euro 6c im Sept. beginnt) vollendet u. wird dann sukzessive bei anderen Baureihen fortgeführt. Beim GLC ist möglicherweise noch zum Ende 2017 damit zu rechnen, da auch andere Hersteller (wie z.B. BMW) ebenfalls noch bis Jahresende alle Benziner auf OPF umstellen.

Naja, falls das mit dem AdBlue erneuern stimmt, auch schon mal darüber nachgedacht was bei MB so Õlwechsel kostet. Btw: Beim GLC rentablerweise alle 2J, hatten wir ja auch bereits schon hier bei Motortalk als Thema.

Aber eben Quizfrage - ist das bestätigt, dass AdBlue alle 2J komplett entleert/befüllt werden muss !?
Würde bedeuten, dass ich alle 2 J auch noch einen 30 L Kanister Pipi zum 🙂 mitbringen müsste, denn das angeblich abgesaugte wird mit Sicherheit entsorgt 😉

Es ist nicht Januar 2018, sondern September 2018. Ab dann gilt für alle neuen Erstzulassungen die neue Norm.
Aber ein Pflicht zum Partikelfilter gibt es nicht und wird es nicht geben. Die Euronormen geben Grenzwerte vor. Mit welchen Mitteln diese eingehalten werden ist Sache der Hersteller.

Adbluetank einfach nicht ganz voll machen, dann wird es verbraucht und muss nix abgesaugt werden... Und außerdem, die stellen uns doch eh die Software um, dann verbraucht der GLC so viel von dem Zeugs, dass auch bei einer Fahrleistung von 7-8Tkm / Jahr kein Absaugen von Nöten sein wird...

Ähnliche Themen

Weiss jemand schon wieviel adblue nach dem Update verbraucht wird? Bis jetzt bei mir über 30Tkm weniger als 1 Liter auf 1000km beim 220cdi. Dafür kein messbarer Ölverbrauch.

Es werden dann rund 2 Liter auf 1000 KM sein.

Na das reicht ja dann immer noch bei mir bis zum Saisonwechsel der Reifen. Schöner Zusatzerlös für Mercedes. Gibt es eigentlich adblue Aktien ??? Wäre ggf ein interessantes Investment bis der Diesel in 10-20 Jahren ins Museum kommt.

Moin

Da würde ich lieber in eingetrocknetes Salz in Bolivien oder Afghanistan investieren. Außerdem kostet eine Tankfüllung Adblue beim GLC (26l · €0,50) nur ca. € 13 an einer der vielen PKW Zapfsäulen.
Liegt an jedem selbst, ob er das "Geschäft" oder den "Erlös" MB überlässt.

Harnstoff wird auch so schnell nicht knapp werden: 2012 wurden 184 Millionen Tonnen produziert und bis 2018 sollen noch 41 Millionen Tonnen dazu kommen. Das reicht für gaaannnzzzzzzz viele Tankfüllungen.

Ich geh jetzt mal Lithiumcarbonat kaufen.....

Michael

Hat nicht jeder GLC Diesel den separaten Tankstutzen für AdBlue neben dem für Diesel?
So wie hier:
http://infodiesel.de/.../Mercedes-trappe-Myadblue-1.jpg

Damit ist die Diskussion über den AdBlue Verbrauch doch an sich witzlos, denn man kann komfortabel an der Tankstelle für 55ct pro Liter tanken.

So isses, aber längst nicht jeder GLC-Fahrer füllt selbst nach. MB hat immer ausgeführt, dass es auch nicht notwendig ist, selbst nachzufüllen, sondern die AdBlue Menge von einem Service zum nächsten ausreicht (ca. 25000 km). Und dann gibt es noch die Anweisung bei MB den AdBlue-Tank regelmäßig zu entleeren und zu reinigen.

Michael

Zitat:

@206driver schrieb am 19. Juli 2017 um 06:39:23 Uhr:


Es ist nicht Januar 2018, sondern September 2018. Ab dann gilt für alle neuen Erstzulassungen die neue Norm.

Nochmal zur Klarstellung:
Die neue Abgasnorm 6c gilt ab Sept. 2017 für alle neuen typgeprüften Automodelle u. ab Sept. 2018 für alle Neuzulassungen.

Und ab 2019 gilt die Norm auch für Neuzulassungen älterer, bereits genehmigter Fahrzeugtypen.

Die Antwort für den TE bleibt entsprechend:

- mit Glück zum Ende des Jahres beim GLC 250 (so wie BMW das zeitgleich beim X3 Benziner macht)
- spätestens zum Sept. 2018

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 19. Juli 2017 um 10:51:02 Uhr:


So isses, aber längst nicht jeder GLC-Fahrer füllt selbst nach. MB hat immer ausgeführt, dass es auch nicht notwendig ist, selbst nachzufüllen, sondern die AdBlue Menge von einem Service zum nächsten ausreicht (ca. 25000 km). Und dann gibt es noch die Anweisung bei MB den AdBlue-Tank regelmäßig zu entleeren und zu reinigen.

Sehe das Problem nicht so wirklich. Auch wenn man selbst an der Tankstelle tankt, muss man den Tank ja nicht immer ganz voll machen. Und wenn man ihn fast leer fährt, gibt es auch nur wenig "altes" AdBlue.

Bin mir zudem nicht sicher, ob jeder Hersteller diese Reinigung vorschreibt.

Zitat:

@Protectar schrieb am 19. Juli 2017 um 11:26:01 Uhr:



Zitat:

@206driver schrieb am 19. Juli 2017 um 06:39:23 Uhr:


Es ist nicht Januar 2018, sondern September 2018. Ab dann gilt für alle neuen Erstzulassungen die neue Norm.

Nochmal zur Klarstellung:
Die neue Abgasnorm 6c gilt ab Sept. 2017 für alle neuen typgeprüften Automodelle u. ab Sept. 2018 für alle Neuzulassungen.

Und ich hab etwas anderes geschrieben??

Zitat:

@206driver schrieb am 19. Juli 2017 um 12:54:33 Uhr:


Sehe das Problem nicht so wirklich.

Sehe ich auch nicht als Problem, gibt aber sicher MB Fahrer, die sich nicht selbst um AdBlue kümmern möchten/können.
Ist nicht jedermanns Sache, einen Kanister vom großen Fluss mit Schlauch zu bestellen und das "hochgiftige, sagenhaft ätzende" AdBlue selbst einzufüllen, oder an der Tanke eine Flasche zu kaufen oder eine Tanke zu suchen, die über eine PKW-Zapfsäule verfügt 😉

Es gab hier schon Behauptungen, es sei Harnsäure oder man sollte das SDB für einen Multikomponentenstandart gleichen Namens lesen oder zumindest ein Chemiestudium absolvieren.....

Das trägt sicher auch alles nicht dazu bei, SCR als einfache Methode zur Abgasreinigung zu akzeptieren.

Gruß

Michael (AdBlue-Selbsttanker, SDB-Leser, Tankhandschuhträger und fast ein Chemiker)

Zitat:

@Joey K. schrieb am 19. Juli 2017 um 00:07:52 Uhr:


Hallo,

weiß schon jemand ab wann Mercedes im GLC 250 ( Benziner ) den OPF ( Benzin Partikelfilter ) serienmäßig verbaut ????

Bin nun wirklich am überlegen meine Bestellung von einem Diesel 250 d zu einem Benziner 250 zu ändern, denn bei 17000 km im Jahr ist mir diese Dieselgedöns zu lästig. Und eben hab ich auch noch gesehen das man dieses AddBlue alle 2 Jahre komplett in einer Werkstatt erneuern lassen muss. Also altes Addblue erst absaugen und dann neues auffüllen. Eigentlich will ich nur fahren, also Sprit rein und weiter geht's. Ich dachte wirklich das dies auch bei dem Addblue so ist. Einfach auffüllen und weiter geht's. Da hab ich mich anscheinend Getäuscht.

Deshalb würde mich nun der GLC 250 er Benziner mit OPF am meisten zusagen, aber ab wann wird der OPF in Serie verbaut ?????????

Ist der OPF bei allen neu zugelassenen Neufahrzeugen ab 01.01.2018 nicht Pflicht ????? Oder bin ich da schon wieder falsch informiert ????

AD Blue absaugen ist völliger Schwachsinn,beim GLC kann man selber Ad Blue wie beim Diesel tanken,Rüssel rein Tanken und fertig.Habe mit einigen LKW,s schon über 1 Mio.km gefahren ohne absaugen des restlichen Ad Blue.

Deine Antwort
Ähnliche Themen