Ab wann Politur?
Hallo,
mein Auto wird im Oktober nun 4 Jahre alt.
Bisher habe ich es nur gewachst. Ich fahre ca. alle 1 - 2 Monate durch eine gute Textil-Waschanlage (Best Wash).
Ein Auto sollte man ja nicht zu oft polieren, da ja immer eine minimale Schicht Lack abgetragen wird. Ich habe jetzt zwar keine Fotos, aber würdet Ihr das Auto nun nach 3- 4 Jahren polieren (lassen)?
Wieviel Polituren sollte der Lack im Laufe eines Auto-Lebens (bei mir ca. 8 - 10 Jare) insgesamt bzw. maximal bekommen, um schön auszusehen, aber nicht zu arg belastet zu werden?
Gruß,
Matrose
Beste Antwort im Thema
Ich diskutiere auch nicht, weil es da nichts zu diskutieren gibt.
Wenn du Wachs auf dein dreckiges Auto schmieren willst, dann nur zu, ich halte dich davon nicht ab.
Und noch eine Bitte, gib deine Tips nicht an die Leute weiter, die genau so wenig Ahnung von der Materie haben wie du.
Könnte nämlich böse enden.
Nochmal.
Um den Lack optimal auf das Wachs vorzubereiten sollte man wie folgt vorgehen:
-Waschen
-Kneten
-Waschen/abspritzen
-Trocknen
-Polieren
Und dann erst:
-Wachsen
Gruß
Erkan
Ähnliche Themen
55 Antworten
Moin Moin,
hier mal ein FAQ dazu, denke das kann man auch für andere Hersteller runterbrechen:
http://www.sonax.de/sonax-d/pflegetipps_faq.php
Gruß KAX
Hallo,
das mit dem Lackabtrag sollte man nicht überbewerten. Beim Zähneputzen geht auch "Zahnsubstanz" verloren, dennoch ist regelmäßige Pflege besser. Der Verlust ist sehr gering, zu gering um erwähnenswert zu sein.
Es kommt auf den Lackzustand an. Ich Poliere meinen Lack einmal mit einer Schleifpolitur, das hält sage ich mal prinzipiell 2 Jahre. Zwischendurch wird hier und da ggf. nachgebessert, d.h. evtl. Kratzer auspoliert und auch mal vor einer erneuten Versiegelung komplett.
Nach 2 Jahren ist auch nicht wieder dieselbe Prozedur nötig, nur soviel wie nötig.
Nicht jede Politur hat denselben Abtrag. Halbwegs richtig gemacht wird Dein Lack niemals abgeschliffen, oder durchpoliert werden. Da würde ich mir keine Gedanken machen. Selbst wenn Du den Wagen 20 Jahre fährst.
Regelmäßig Pflegen und Polieren, wie beim Zähneputzen, das ist wichtig. Wie gesagt, nicht jede Politur nimmt gleich viel Lack runter, man macht nur so viel wie nötig.
Zu wenig Pflege ist eher schädlich. D.h. eine regelmäßige Wäsche hält den Lack sauber, es kann sich weniger Schmutz festsetzen, der bereits angesetzte Schmutz backt nicht so fest. Wie bei Deinen Zähnen.
Du hast 3-4 Jahre nichts am Lack gemacht, außer Wachs ? Dann wird es Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von Matrose_63
Hallo,
mein Auto wird im Oktober nun 4 Jahre alt.Was hast Du für ein Wachs? Wie sieht der Lack aus? Kratzer, Teerflecke, Flugrost, Hologramme, u.s.w.
Hier eine Liste von Erkan, wie immer Hilfreich in diesem Fall : http://www.motor-talk.de/.../...hes-mittelchen-taugt-was-t2343379.html
Wenn man die richtigen Mittel hat passiert dem Lack nichts, sonst würden meine Autos schon mit blankem Blech da stehen.
Hi!
Ein gut gepflegtes Auto hat aber eine Politur gar nötig, ein gutes Wachs (z.B. von Sonax) reicht völlig aus und reinigt trotzdem den Wagen. Ich würde lieber den Wagen einmal mehr wachsen, als da mit Politur dranzugehen.
Gruß vom Tänzer
Hatte immer diese Sonax Nano.
Ich muss gestehen, dass ich es im letzten Jahr nicht gewachst hatte (bin irgendwie nicht dazu gekommen). Werde den Wagen im Frühjahr mal bei Aufbereiter polieren lassen, dann ist er wieder richtig schick.
Jeder Lack kann eine Politur gebrauchen, egal ob neu oder alt.
Selbst ein neuer Lack glänzt noch nicht vollständig und ist auch nicht 100% glatt.
Die Politur holt noch mehr Glanz heraus und erzeugt eine glattere Oberfläche. Darauf kann sich weniger Schmutz ansetzen und man kann auch besser Wachsen.
Die Politur hat somit Vorteile wenn man denn möchte. Wie gesagt poliert man nur so viel wie nötig. Ist der Lack neu und fehlerfrei, wird fast gar nicht geschliffen.
Ja klar, gleich beim neuen Auto mit Politur ran, weil Du das ja ganz klar besser kannst als alle Autohersteller! Ich, würde das niemals machen und habe das auch noch nie gemacht und bei meinen Autos war das auch noch nie nötig!
DUZitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Ja klar, gleich beim neuen Auto mit Politur ran, weil Du das ja ganz klar besser kannst als alle Autohersteller! Ich, würde das niemals machen und habe das auch noch nie gemacht und bei meinen Autos war das auch noch nie nötig!
, wachst ja auch auf Schmutzpartikel! Es dreht sich hier auch nicht um
Dich!
Hi Tänzer,
was regst dich da so auf, der gute Mann sagt doch nur die Warheit !
Und es steht ja auch gar nicht zur Diskussion ob die Hersteller das
besser machen könne, die sparen jeden Cent der möglich ist, und das
ist beim Lack auch nicht anders !
Gruß
Black
edit: ups Rioler war 20sec schneller *gg*!
Also ich weiß ja nicht ob Ihr jemals einen Neuwagen hattet, aber meine Neuwagen sahen immer perfekt aus, die konnte man nicht weiter verbessern!
Ähm.....Ich Lackiere nicht, ich Poliere. Die Autohersteller polieren kein Fahrzeug !
Bei einer Lackierung ist der (Klar)Lack nie ganz glatt, Einschlüsse, Fehlstellen, Orangenhaut. Egal ob Neuwagen oder Nachlackierung.
Da läßt sich immer etwas verbessern, die Lackqualität ab Werk ist nie perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Also ich weiß ja nicht ob Ihr jemals einen Neuwagen hattet, aber meine Neuwagen sahen immer perfekt aus, die konnte man nicht weiter verbessern!
Lies doch mal bevor Du schreibst!
Hat der TE einen Neuwagen? Es geht immer noch nicht um
Dich!
Ja es gibt auch noch andere die sich ein neues Auto kaufen können. Aber Du hast halt die perfekten und die besten. Jetzt beruhigt.
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Ja klar, gleich beim neuen Auto mit Politur ran, weil Du das ja ganz klar besser kannst als alle Autohersteller! Ich, würde das niemals machen und habe das auch noch nie gemacht und bei meinen Autos war das auch noch nie nötig!
Naja, Du scheinst aber nicht gerade
derFachmann im Bezug auf Fahrzeugpflege/-aufbereitung zu sein. Wenn Du Dich jetzt fragst, woraus ich das schließe: Diese Aussage
Zitat:
ein gutes Wachs (z.B. von Sonax) reicht völlig aus und reinigt trotzdem den Wagen
hat mich darauf gebracht.
MoparMan genießt hier einen guten Ruf, was er zum Thema Fahrzeugpflege und -aufbereitung von sich gibt, hat Hand und Fuß. Hinzu kommt, dass Politur noch lange nicht gleich Politur ist. Und nur weil Du nicht polieren würdest, Du bisher noch keinen Wagen poliert hast und es bisher für Deine Autos nicht für nötig befunden hast, heißt das ja noch lange nicht, dass durch eine Politur nicht auch der Glanz eines neuen Lackes verbessert werden kann.
Grüsse
Norske
@ rioler:
Merkwürdig, Du wirst mir immer sympathischer…

Also nochmal, Polieren und Wachsen kannst du den Lack auf alle Fälle. Bei Handpolitur kannst du den Lackabtrag getrost ausser Acht lassen. Übrigens auch Aussagen wie:"ein gutes Wachs (z.B. von Sonax) reicht völlig aus und reinigt trotzdem den Wagen. Ich würde lieber den Wagen einmal mehr wachsen, als da mit Politur dranzugehen."
Wenn der Lack nur gewachst wird, ohne vorherige Lackreinigung, wirst du nie den Glanzgrad erreichen wie mit Politur.
Gruß
Erkan