1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Ab wann kann der Crash tödlich werden?

Ab wann kann der Crash tödlich werden?

VW Phaeton 3D

Zitat:

Auto mit besten Insassenschutz
Da haben wir sein Auto, einen VW Phaeton, mit dem besten Insassenschutz laut Auto–Motor-Sport gebaut wie ein Panzer, der von vielen Politikern verwendet wird. In so einem Fahrzeug tödlich zu verunglücken ist schon sehr unwahrscheinlich, mit den ganzen Airbags, Sicherheitssystemen und Insassenschutz der eingebaut ist. Apropos Panzer, der Wagen sieht eher aus, wie wenn ein schweres Gerät über die Fahrerseite gefahren wäre und platt gemacht hätte, so niedergedrückt sieht er aus.

klar ist der phaeton ein sehr sehr sehr sicheres auto. aber die aussage ist doch quatsch. es geht um den politiker haider. es soll hier keine politische diskussion werden.

ich find nur keine beweise das man mit 140km/h bei einem crash gegen einen baum so gut wie keine überlebenschance hat.
crashtest videos findet man bei youtube nichts brauchbares.

Beste Antwort im Thema

Was für eine Diskussion: Der Phaeton ist ein geiles Auto zum sterben!

Mann, Mann, Mann...

195 weitere Antworten
Ähnliche Themen
195 Antworten

Ein wenig verwirrend sind die Bilder aus den Medien schon. Man könnte wirklich annehmen, ein Panzer sei über die Front gefahren. Aber wie es zu dem Unfall gekommen ist und WIE AUCH IMMER sich das Auto genau überschlagen hat das weiß nur der Herr Haider selbst. Im Dunkeln bei 140km/h mit Alkohol im Blut kann vieles passieren. Wäre er mit 140km/h gerade auf ein Hindernis gefahren sähe der Schaden mit Sicherheit anders aus.

Wir erinnern uns an die S-Klasse von Prinzession Diana, die sah nach dem Unfall auch sehr extrem aus.

Allerdings fangen bei einem heutigen Auto Karosserie, Motor, Blechteile und passive Sicherheitselemente die Kräfte eines Zusammenstoßes bis zu einem gewissen Grad auf und sollen auch verformt werden. Dass bei Haider selbst die Fahrgastzelle zerstört wurde, lässt erahnen mit welcher unglaublichen Kraft der Unfall geschehen sein muss.

Gruß aus Celle

Alex

Musste letztes Jahr einen Unfall in Tschechien miterleben.
Ich bin brav auf der Landstraße 90 km/h gefahren wie es sich gehört, da überholte mich ein e36, er hatte maximal 120 km/h auf dem Tacho. Die Straße war zwar perfekt ausgebaut, er kam trotzdem vor mir ins schlingern, bremste ab, weg von der Straße und genau dort war eine kleine betonierte Brücke. Ich wusste noch vom Überholvorgang was es für ein Auto war, danach hat man es nur noch an einer einzigen Felge erkannt dass es ein BMW war!!!
> Was ich noch betonen muss ist die unglaublich schnelle Reaktion und freundliche Hilfe der Tschechischen Behörden!

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


...Im Dunkeln bei 140km/h mit Alkohol im Blut kann vieles passieren. Wäre er mit 140km/h gerade auf ein Hindernis gefahren sähe der Schaden mit Sicherheit anders aus.

Wir erinnern uns an die S-Klasse von Prinzession Diana, die sah nach dem Unfall auch sehr extrem aus....

Alex

Hallo , was erwartet Ihr ? Bei angenommenen 140 haste fast die 5 fache Energie , die die Zelle vernichten muß .

Zitat:

Original geschrieben von flateight



Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


...Im Dunkeln bei 140km/h mit Alkohol im Blut kann vieles passieren. Wäre er mit 140km/h gerade auf ein Hindernis gefahren sähe der Schaden mit Sicherheit anders aus.

Wir erinnern uns an die S-Klasse von Prinzession Diana, die sah nach dem Unfall auch sehr extrem aus....

Alex

Hallo , was erwartet Ihr ? Bei angenommenen 140 haste fast die 5 fache Energie , die die Zelle vernichten muß .

auf den Bildern ist ein Loch zu erkennen, das von diesem Hydranten kommt. Und diese hat dann die Struktur, oder das verteilen der Energie gehindert

Hallo,

möchte hier nicht den W140 mit dem Phaeton vergleichen, aber schlechter hätte der W140 nach diesem Crash auch nicht ausgesehen. Mich haben die Bilder von dem zerstörten VW schon verwundert. Vor dem Hintergrund muss man beachten, dass der Phaeton ca 10 Jahre nach dem o.g. Mercedes auf den Markt kam und soweit ich mich erinnere 12 Airbags hatte. Ich weiß, es ist schon etwas Stammtischgeschwätz dabei.... Der Leibwächter im W140 hat den Unfall damals überlebt, weil er angeschnallt war.

Grüße

Bert

Was für eine Diskussion: Der Phaeton ist ein geiles Auto zum sterben!

Mann, Mann, Mann...

:-)

In Amerika wäre er mit dem Auto beerdigt worden.

peso

NS: Gut, dass er nur sich selbst getötet hat.

Erstaunlich und schlimm,wieviele Themen jetzt zu dem Unfall erstellt werden.
Mit Freude stellte ich fest die Phaetonpopulation ist trotzdem hoch (Anmerkung,so schauts aus beim Nachbarn,muss nur noch dieser Pfefferwagen weg).

Haben die "Phaetonse" alle ein Kennzeichen mit WOB TV ... ?

Bisher konnte ich mir den Crash nicht vorstellen, dieses Video, was vielleicht der ein oder andere bereits gesehen hat ist relativ informativ:

http://news.orf.at/video/iptvpopup.html?zib_auto_EDIT.wmv

Was mich stutzig macht, hätte der Phaeton, also das Fahrzeug, mit samt seinen Sicherheits-Systemen, diese leichte Rechtskurve bei nasser Witterung, mit ca. 140km/h oder mehr (142 gemessen, aber wann?!) schaffen können?
Ganz unabhängig vom Fahrer, unabhängig dass es Nacht war oder dass der Fahrer konditionel eingeschränkt war.
Ich überlasse die Antwort euch.

Ein Crash kann schon bei 30 km/h tötlich sein. (auch wenn der Fahre angeschnallt ist)
Seitlich mit der Fahrertür in einen Baum gerutscht, dann ist schon bei sehr niedriger Geschwindkeit Schluß mit lustig.
Gruß

Wer kann sagen, ob nicht eine Wildsau oder ein anderes Tier die Fahrbahn gekreuzt hat und er die Lenkung "verrissen" hat?

Da hilft dann auch kein ESP mehr.

Momo

Stellt Euch mal auf eine Autobahnbrücke und beobachtet, wie schnell in Wirklichkeit 140 km/h sind. Da wundert mich doch, daß man den Phaeton von JH überhaupt noch erkennen konnte. Einen Crashtest mit 140 km/h auf ein Hindernis habe ich bisher noch nicht gesehen, wahrscheinlich könnten die danach die Dummies mit dem Handfeger wegkehren.

Ich sage immer zu denen, die sich nicht angurten wollen:

"Bitte mal mit geschlossenen Augen und forschen Schritt in 20 Meter in diese Richtung laufen..."

Nach 10 Metern kommt aber eine Betonwand.

Aua - würden dann alle sagen.

5 Km/h (forsches Gehen) können schon sehr weh tun. Und was dann 140 km/h sind können sich 99% der Menschen eben nicht vorstellen. Ich hatte dahingehend auch Diskussionen im Freundeskreis. Da fehlt das physikalische Grundwissen und Verständnis.

Momo

Ähnliche Themen