Ab wann ist man ein "Schleicher"?
Moin,
als Gegenpol zu dem Thread "Ab wann ist man ein Raser?" möchte ich heute mal die Frage in den Raum werfen
Ab wann ist man ein Schleicher?
Dazu eine kleine Umfrage.
Gruß
Mirco
Beste Antwort im Thema
Ein "Schleicher" ist für mich ein Fahrzeugführer, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit absolut grundlos erheblich unterschreitet.
1911 Antworten
Zitat:
Und weil ick mir jestern den Arm jebrochen hab, kann ick heute nich mehr 50 inner Stadt fahren und weil ick schon total fett werde, weil ick nich mehr weiß, wie man Spocht schreibt, kann ick nur noch 70 bei erlaubten 100 fahren und weil jestern mein Goldfisch jestorben is, kann ick nur noch Schrittjeschwindigkeit inner dreißjer Zone...
Der absolut genialste Beitrag bisher, sehr sehr gut und satirisch beschrieben 🙂
Zitat:
Und mal ehrlich: Wie oft trifft man auf Fahrer, die z.B. in der Stadt konstant mit nur 30 oder 40 km/h unterwegs sind?
Das hängt davon ab. In Großstädten eher seltener, da weiß selbst Opi noch eher wie er zu fahren hat. In Kleinstädten oder ländlichen Gegenden begegnet mir das Phänomen SEHR SEHR OFT.
Zitat:
Trotzdem ist der Anteil 'Schnarchnasen' im Verhältnis zur Gesamtzahl der Verkehrsteilnehmer sehr gering.
Das mag zwar sein, aber:
Jeden Abend nach Feierabend komme ich an eine Kreuzung, sobald grün wird gelangt man außerorts auf eine 70er Zone (die 2 mal in wenigen Meter Abstand deutlich mit dem 70er Schild gekennzeichnet werden!).
Meistens sind so 5-10 Autos vor einem. Ganz ehrlich an den Tagen an denen an diesem Streckenabschnitt auch wirklich Tacho 70 gefahren wird, mache ich mir jedesmal 3 Kreuze im Kalender...
Es ist wirklich praktisch jeden Tag so dass irgendein Schleicher irgendwo in der Kolonne vor einem ist, der den ganzen Rest aufhält. Das solche einzelnen Personen (und wenn es nur jeder 10. ist) an genau dieser Stelle den Verkehrsfluss extrem bremsen, vor allem auch für alle nachfolgenden Fahrzeuge brauche ich an dieser Stelle ja wohl nicht zu erklären?!
In diesem ganzen Zusammenhang fällt mir eine Antwort unseres Bürgermeisters ein, bei dem ich mich mal schriftlich über die Verkehrsverhältnisse in seiner Gemeinde beschwert habe.
Seine Antwort:
Bitte bedenken Sie, daß Sie mit Ihrem Fahrzeug an den Verkehrsverhältnissen beteiligt und daher nicht ganz unschuldig sind.
Oder anders ausgedrückt: Bleib mit Deinem Arsch zuhause, dann gibts auch solche Verhältnisse nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Oder anders ausgedrückt: Bleib mit Deinem Arsch zuhause, dann gibts auch solche Verhältnisse nicht 😁
Jaaaaa, die Lösung für unsere Tempolimitfraktion.......Genial einfach und kostet nichts.🙂🙂🙂🙂🙂
Würde ich gerne machen.
Ich bin aber leider gezwungen, für unseren Bürgermeister die Wirtschaft anzukurbeln, indem ich einem hier ansässigen Unternehmen meine Arbeitskraft zur Verfügung stelle.
Wenn er mir das finanziert, würde ich gerne zuhause bleiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Oder anders ausgedrückt: Bleib mit Deinem Arsch zuhause, dann gibts auch solche Verhältnisse nicht 😁
Warum? die Fahrzeuge die (außerorts) bei mir hinten auflaufen kann ich an einer Hand abzählen, überholt werd ich so selten, dass ich mich ans letzte mal gar nimmer erinnern kann 😁
Ich habe nur den Brief meines Bürgermeisters an mich 'übsetzt' und bin nicht auf Deinen Beitrag eingegangen.
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Das hängt davon ab. In Großstädten eher seltener, da weiß selbst Opi noch eher wie er zu fahren hat. In Kleinstädten oder ländlichen Gegenden begegnet mir das Phänomen SEHR SEHR OFT.Zitat:
Und mal ehrlich: Wie oft trifft man auf Fahrer, die z.B. in der Stadt konstant mit nur 30 oder 40 km/h unterwegs sind?
Womöglich in 30er Zonen oder in Ortschaften mit Rechts-Vor-Links-Regelung?
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Das mag zwar sein, aber:Zitat:
Trotzdem ist der Anteil 'Schnarchnasen' im Verhältnis zur Gesamtzahl der Verkehrsteilnehmer sehr gering.
Jeden Abend nach Feierabend komme ich an eine Kreuzung, sobald grün wird gelangt man außerorts auf eine 70er Zone (die 2 mal in wenigen Meter Abstand deutlich mit dem 70er Schild gekennzeichnet werden!).Meistens sind so 5-10 Autos vor einem. Ganz ehrlich an den Tagen an denen an diesem Streckenabschnitt auch wirklich Tacho 70 gefahren wird, mache ich mir jedesmal 3 Kreuze im Kalender...
Es ist wirklich praktisch jeden Tag so dass irgendein Schleicher irgendwo in der Kolonne vor einem ist, der den ganzen Rest aufhält. Das solche einzelnen Personen (und wenn es nur jeder 10. ist) an genau dieser Stelle den Verkehrsfluss extrem bremsen, vor allem auch für alle nachfolgenden Fahrzeuge brauche ich an dieser Stelle ja wohl nicht zu erklären?!
Und wie schnell fährt der? 60? 65?
Und das ist für dich dann extrem?
Extrem finde ich es, wenn bei starkem Regen jeder zehnte ohne Licht aber dafür mit nicht angepasster Geschwindigkeit fährt. Heute wieder zigfach beobachtet, aber manchen bin wahrscheinlich nur ich aufgefallen, weil ich bei diesen Wetterverhältnissen nur Tacho 80 fuhr, sogar langsamer als der LKW vor mir, der mal eben 85 für angemessener hielt, auf der Landstraße mit dichtem Verkehr.
Es gibt nunmal nichts schlimmeres als Schleicher auf unseren Straßen!
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Es gibt nunmal nichts schlimmeres als Schleicher auf unseren Straßen!
Was denn?
@ kerberos: das war auch nicht direkt an dich gerichtet 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich glaube nicht der Verkehr ist sicherer. Die Autos sind sicherer. Würden heute noch die gleichen "Gurken" wie 1970, bei der heutigen Verkehrsdichte rumfahren. Gute Nacht !Zitat:
Original geschrieben von Autobahndriver
Offensichtlich - doch. Auch wenn es nicht in dein Weltbild passt: Akzeptier es doch einfach, dass der Verkehr heute sicherer ist als früher. Trotz schneller und schwerer Autos, trotz viel mehr Verkehr. Und wenn man die Zahlen liest braucht man nicht mehr denken oder nicht mehr überzeugt sein, die Zahlen sind absolut eindeutig.
Das wäre wirklich mal ein interessanter Versuch.
Mal sehen, wie die Newcomer mit einem 20M TS aus dem Jahr 1965 mit Starrachse, Hinterradantrieb, Diagonalreifen und Blattfedern durch die Schneeflöckchen fahren. Die kämen ja schon beim Einparken in den persönlichen Grenzbereich. War übrigens ein geiles Auto für die Zeit. Hatte mir viel Spaß gemacht.
Das wäre ein Spaß, da trennt sich die Streu vom Weizen.
Zitat:
Original geschrieben von Qarks
Die Schnittmenge zwischen beiden Gruppen beläuft sich vermutlich auf 80-90%
Kann nicht sein, liest Du hier nicht regelmäßig mit?
Ziemlich genau 100% der hier versammelten Oberlehrer gehören nicht zur "Schleicherfraktion" sonder zeigen derselben wie "man" zu fahren hat.
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Das wäre wirklich mal ein interessanter Versuch.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich glaube nicht der Verkehr ist sicherer. Die Autos sind sicherer. Würden heute noch die gleichen "Gurken" wie 1970, bei der heutigen Verkehrsdichte rumfahren. Gute Nacht !
Mal sehen, wie die Newcomer mit einem 20M TS aus dem Jahr 1965 mit Starrachse, Hinterradantrieb, Diagonalreifen und Blattfedern durch die Schneeflöckchen fahren. Die kämen ja schon beim Einparken in den persönlichen Grenzbereich. War übrigens ein geiles Auto für die Zeit. Hatte mir viel Spaß gemacht.
Das wäre ein Spaß, da trennt sich die Streu vom Weizen.
Schneeflocken? Einparken? Viele könnten den Wagen wohl gar nicht erst starten weil mit Gebrauch des Choke (für die Jüngeren: ist kein Schreibfehler von "Joke"😁) überfordert.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Extrem finde ich es, wenn bei starkem Regen jeder zehnte ohne Licht aber dafür mit nicht angepasster Geschwindigkeit fährt. Heute wieder zigfach beobachtet, aber manchen bin wahrscheinlich nur ich aufgefallen, weil ich bei diesen Wetterverhältnissen nur Tacho 80 fuhr, sogar langsamer als der LKW vor mir, der mal eben 85 für angemessener hielt, auf der Landstraße mit dichtem Verkehr.Es gibt nunmal nichts schlimmeres als Schleicher auf unseren Straßen!
Ganz ehrlich? Für Deine Defizite im Strassenverkehr kannst Du doch keinen anderen verantwortlich machen. Ich unterstelle mal dass der Lkw Fahrer mit Sicherheit mehr Erfahrung hat als Du und das ganze bestimmt auch besser einschätzen kann (wobei 85 auf der LS natürlich nich OK sind).
Trotzdem bist du für mich einer der schlimmsten Oberlehrer mit deinem langsamer Drang (den man(n) ja aus diversen Beiträgen in diversen Threads kennt).
MfG Andre