Ab wann ist man ein "Schleicher"?
Moin,
als Gegenpol zu dem Thread "Ab wann ist man ein Raser?" möchte ich heute mal die Frage in den Raum werfen
Ab wann ist man ein Schleicher?
Dazu eine kleine Umfrage.
Gruß
Mirco
Beste Antwort im Thema
Ein "Schleicher" ist für mich ein Fahrzeugführer, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit absolut grundlos erheblich unterschreitet.
1911 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChriSS191
Das Stimmt 😉Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Vollkommen richtig. Und für diese Erfahrungen hast Du keine gutgemeinten Sprüche aus dem Forum hier gebraucht, oder? 😉
naja obwohl ein gutgemeinter Spruch fällt mir ein:
Man sollte sich vor jeder Fahrt beusstmachen: Man sitzt in einer Tötungsmaschine.
Ich habe selten sowas beklopptes gelesen....
3L
Was ist daran bekloppt?
Manchmal sollte man sich schonmal wieder vor Augen führen, was man mit einem Auto anrichten kann.....
Besser mal vorher, als wenn es zu spät ist......
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich habe selten sowas beklopptes gelesen....Zitat:
Original geschrieben von ChriSS191
Das Stimmt 😉
naja obwohl ein gutgemeinter Spruch fällt mir ein:
Man sollte sich vor jeder Fahrt beusstmachen: Man sitzt in einer Tötungsmaschine.
3L
Damit ist nicht das Auto als Mordwaffe gemeint 😉
Man sollte sich einfach dessen Bewusst sein was bei falscher Handhabung passieren kann.
Guuuut man könnte in dem Sinne auch jeden Hammer oder Mapßkrug als Waffe bezeichnen.
Aber wenn man aggressiv fährt einfach mal dran denken und man fährt gleich wieder anders.
Wenn Du mit dem Bierkrug aggressiv im Bierzelt wirst, ist das auch nicht besser 😉
Ähnliche Themen
Hi
Bei mir im Dorf wurde eine Kreuzung gegen einen Kreisverkehr ersetzt. Eigentlich sollte dieser den Verkehrsfluss erheblich verbessern. Allerdings scheint hier die Macht der Gewohnheit die Leute zu Schleichern zu machen. Es wird prinzipiell angehalten auch wenn nichts kommt. Andre Vermutung wäre das die primitiven Dörfler hier einfach überfordert sind mit der neuen Situation 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das wäre genau das gleiche.Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Entscheidend ist doch die Kausalität, nämlich dass sich die Mutter mit ihren Kindern derart beschäftigt hat und sich deswegen nicht imstande sah schneller als mit 70 zu fahren. Was wäre denn, wenn es keine Mutter mit ihren Kindern wäre, sondern ein eifriger SMS tippender, ein Musik-CD suchender oder sonst wie abgelenkter Fahrer wäre?
Kerberos, ich stell's jetzt ein. Diese Dramatik mit der Situation empfinde ich als (wertneutral ausgedrückt) unangebracht.
Ich kann demjenigen dann nur empfehlen, eine Strafanzeige aus Überzeugung gegen diese Frau zu prüfen, einfach nur, um in Zukunft Schlimmeres zu verhindern.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
vorallem gefährdet sie sich selber und ihre Kinder!Zitat:
Original geschrieben von Qarks
Nein ist es überhaupt nicht, genau das ist das Thema. Sie spiel rollende Verkehrsinsel und behindert andere.
möchte nicht wissen wieviele Frauen schon hinten nach dem Kind geschaut haben und im nächsten parkenden Auto gelandet sind .... da brauchts nichtmal andere Autofahrer dazu
Das hat aber nichts mehr mit dem scheinbaren "Aufhalten" durch langsameres Fahren als erlaubt zu tun.
Mal abgesehen davon, dass ein VT mit 70 auf der Landstraße keine rollende Straßensperre ist - und durchaus verschiedene Gründe vorliegen können, warum ein VT langsamer als erlaubt fährt - ohne dass da gleich ein anderer daherkommen und den Führerscheinentzug fordern muss.
Darf ich mal daran erinnern, dass die Zahlen auf den netten runden rotumrandeten Schildern die erlaubte Höchstgeschwindigkeit angeben? Nicht die erforderliche Mindestgeschwindigkeit (die wird so weit ich weiss auf runden blauen Schildern angegeben) - also seid netter zu den anderen Verkehrsteilnehmern, dann sind die es auch zu Euch. Wenn aber nun alle immer nur auf ihren angeblichen Rechten umreiten...
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Das hat aber nichts mehr mit dem scheinbaren "Aufhalten" durch langsameres Fahren als erlaubt zu tun.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
vorallem gefährdet sie sich selber und ihre Kinder!
möchte nicht wissen wieviele Frauen schon hinten nach dem Kind geschaut haben und im nächsten parkenden Auto gelandet sind .... da brauchts nichtmal andere Autofahrer dazu
Mal abgesehen davon, dass ein VT mit 70 auf der Landstraße keine rollende Straßensperre ist - und durchaus verschiedene Gründe vorliegen können, warum ein VT langsamer als erlaubt fährt - ohne dass da gleich ein anderer daherkommen und den Führerscheinentzug fordern muss.
Darf ich mal daran erinnern, dass die Zahlen auf den netten runden rotumrandeten Schildern die erlaubte Höchstgeschwindigkeit angeben? Nicht die erforderliche Mindestgeschwindigkeit (die wird so weit ich weiss auf runden blauen Schildern angegeben) - also seid netter zu den anderen Verkehrsteilnehmern, dann sind die es auch zu Euch. Wenn aber nun alle immer nur auf ihren angeblichen Rechten umreiten...
Danke für Deine Mühe, volle Übereinstimmung.
Da wäre noch die StVO...
§ 3 Abs. 2 StVO:
Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Kerberos, ich stell's jetzt ein.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das wäre genau das gleiche.
Gott sei Dank, es bringt nämlich nichts mehr.
Dramatik? Wer hat hier Dramatik reingebracht? Ich habe lediglich geschrieben, daß die Frau mehr mit den Kindern als mit dem Fahren beschäftigt war. Nicht mehr und nicht weniger. Über die Gründe, warum und wieso haben sich andere ausgelassen, diese standen aber gar nicht zur Diskussion und ist auch nicht Thema des Threads.
Ab heute dürft Ihr mich übrigens offiziell Raser nennen, weil ich ein Knöllchen über 15 Euro für zu schnelles Fahren in der Ortschaft bekommen habe (56 km/h) 😰
BTW; seitdem ich glaube zu erkennen, dass so manche Autohast einen gewissen Selbst-, nicht Zeitzweck erfüllen könnte (natürlich ausgenommen die hier postenden), denke ich konsequenter über Zeitersparnis im Verhältnis Relaxtnichtersparnis und Geldnixersparnix nach.
So kommt es, dass als erstes eine mögliche Zeitersparnis in der Priorität in Relation zur Gesamtstrecke (Entfernung) gesehen werden kann und nicht darin ob die AB denn nun frei, oder total frei ist.
Beispiel: Bin heute nur ca. 15km auf der AB unterwegs gewesen und zwar nur mit ca. 90 (LKW-V). Verbrauch mit meinem W203 220CDI, 5,9L/100km und das mit RPF, Klima und Automatik - auch nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ab heute dürft Ihr mich übrigens offiziell Raser nennen, weil ich ein Knöllchen über 15 Euro für zu schnelles Fahren in der Ortschaft bekommen habe (56 km/h) 😰
Was du da getan hast war grob fahrlässig !!! Schäme dich
😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Gott sei Dank, es bringt nämlich nichts mehr.Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Kerberos, ich stell's jetzt ein.
Dramatik? Wer hat hier Dramatik reingebracht? Ich habe lediglich geschrieben, daß die Frau mehr mit den Kindern als mit dem Fahren beschäftigt war. Nicht mehr und nicht weniger. Über die Gründe, warum und wieso haben sich andere ausgelassen, diese standen aber gar nicht zur Diskussion und ist auch nicht Thema des Threads.
Ab heute dürft Ihr mich übrigens offiziell Raser nennen, weil ich ein Knöllchen über 15 Euro für zu schnelles Fahren in der Ortschaft bekommen habe (56 km/h) 😰
Tja, mit Tempomat wäre das nicht passiert.
Laß Dich doch einfach mal von dem hier bei MT Geschriebenen und Diskutierten inspirieren - I did. Siehe mein Beitrag vorher.
Ich zahle dann nicht nur keine Knöllchen nicht, sondern auch noch weniger Sprit und Nerven.
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Das hat aber nichts mehr mit dem scheinbaren "Aufhalten" durch langsameres Fahren als erlaubt zu tun.
Mal abgesehen davon, dass ein VT mit 70 auf der Landstraße keine rollende Straßensperre ist -
Ab wann ist man dann deiner Meinung nach eine rollende Strßensperre?
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Tja, mit Tempomat wäre das nicht passiert.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Gott sei Dank, es bringt nämlich nichts mehr.Dramatik? Wer hat hier Dramatik reingebracht? Ich habe lediglich geschrieben, daß die Frau mehr mit den Kindern als mit dem Fahren beschäftigt war. Nicht mehr und nicht weniger. Über die Gründe, warum und wieso haben sich andere ausgelassen, diese standen aber gar nicht zur Diskussion und ist auch nicht Thema des Threads.
Ab heute dürft Ihr mich übrigens offiziell Raser nennen, weil ich ein Knöllchen über 15 Euro für zu schnelles Fahren in der Ortschaft bekommen habe (56 km/h) 😰
Laß Dich doch einfach mal von dem hier bei MT Geschriebenen und Diskutierten inspirieren - I did. Siehe mein Beitrag vorher.
Ich zahle dann nicht nur keine Knöllchen nicht, sondern auch noch weniger Sprit und Nerven.
Mir kommen die Tränen. Tempomat nützt übrigens nur, wenn man den nicht in der Stadt auf 60 km/h stellt 😉
PS: Den Verbrauch Deine 220 CDI von 5.9 Liter schafft der Clio meiner Frau auch. Allerdings bei einer Geschwindigkeit von 140 km/h 😉
Ach, ich halte mich jetzt aus diesem Thread raus, bringt eh keine neuen Erkenntnisse 😉