Ab wann ist man ein "Schleicher"?
Moin,
als Gegenpol zu dem Thread "Ab wann ist man ein Raser?" möchte ich heute mal die Frage in den Raum werfen
Ab wann ist man ein Schleicher?
Dazu eine kleine Umfrage.
Gruß
Mirco
Beste Antwort im Thema
Ein "Schleicher" ist für mich ein Fahrzeugführer, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit absolut grundlos erheblich unterschreitet.
1911 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Ja richtig! Und wenn das alle so machen fahren wir irgendwann alle hinter langsamsten Schleicher her.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja genau, die Nerven sind das Problem, bleib gelassen und entspannt, lebt sich leichter. Aber das Gegenteil ist der Alltag, Feindbilder brauchen Futter.
Naja, mir begegnen solche Leute selten, irgendwie wollen doch alle an ihr Ziel. Aber man kann sich die Schleicher auch einbilden.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja genau, die Nerven sind das Problem, bleib gelassen und entspannt, lebt sich leichter. Aber das Gegenteil ist der Alltag, Feindbilder brauchen Futter.Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
@ 1300 XXL
Sind schon 2 bis jetzt. 😁
Der, wo zu schnell fährt,, hilft, die Misswirtschaft des Staates finanziell abzulindern durch seinen Obulus.
Der Schleicher vor mir stiehlt mir eines meiner höchsten Güter, meine Zeit. Und meine Nerven dazu.
nun wenn man alle Zeit der Welt hat muss man nicht davon ausgehen dass es dem Rest der Welt genauso geht....ich empfinde es einfach als egoistisch aus niederen Motiven (sollen die doch früher losfahren) sich nicht darum zu kümmern ob man andere aufhält,das ist genauso wenig sozial wie die beliebten Elefantenrennen am Stück die niemanden etwas bringen ausser Frust und Wut bei den Autofahrern die über zig Kilometer eingebremst werden.
mfg Andy
So ich schleich dann mal in mein Bettchen, vorgeschrieben sind in die Schlafstube 40 , ich schaff aber nur noch 35. Gute Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
nun wenn man alle Zeit der Welt hat muss man nicht davon ausgehen dass es dem Rest der Welt genauso geht....ich empfinde es einfach als egoistisch aus niederen Motiven (sollen die doch früher losfahren) sich nicht darum zu kümmern ob man andere aufhält,das ist genauso wenig sozial wie die beliebten Elefantenrennen am Stück die niemanden etwas bringen ausser Frust und Wut bei den Autofahrern die über zig Kilometer eingebremst werden.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja genau, die Nerven sind das Problem, bleib gelassen und entspannt, lebt sich leichter. Aber das Gegenteil ist der Alltag, Feindbilder brauchen Futter.
mfg Andy
..und ich bleib trotsdem ruhig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
..und ich bleib trotsdem ruhig.Zitat:
Original geschrieben von andyrx
nun wenn man alle Zeit der Welt hat muss man nicht davon ausgehen dass es dem Rest der Welt genauso geht....ich empfinde es einfach als egoistisch aus niederen Motiven (sollen die doch früher losfahren) sich nicht darum zu kümmern ob man andere aufhält,das ist genauso wenig sozial wie die beliebten Elefantenrennen am Stück die niemanden etwas bringen ausser Frust und Wut bei den Autofahrern die über zig Kilometer eingebremst werden.
mfg Andy
.......pass auf das du dabei nicht einschläfst😁😁
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
.......pass auf das du dabei nicht einschläfst😁😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
..und ich bleib trotsdem ruhig.
mfg Andy
..ich habe immer ne Zeitung oder ein gutes Buch dabei .😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Naja, mir begegnen solche Leute selten, irgendwie wollen doch alle an ihr Ziel. Aber man kann sich die Schleicher auch einbilden.
Wenn man selbst den Öffentlichen Verkehrsraum als Ruheraum nutzt läuft man auch, mangels positiver Geschwindigkeitsdifferenz, eher selten auf Schleicher auf.
->klickZitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
...anders lässt es sich auch nicht erklären wie manche es fertigbringen den verkehr auf gut ausgebauten straßen fast zum erliegen zu bringen....die sind so entspannt das sie um sich rum garnixmehr mitbekommen!Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
bleib gelassen und entspannt, lebt sich leichter.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Mal aus dem "Raser"-Thread:
Zitat:
Original geschrieben von patti106
->klickZitat:
Original geschrieben von patti106
http://www.reutlinger-wochenblatt.de/rtw/page/detail.php/1703237
http://www.anwalt24.de/.../...g-der-langsamkeit-als-form-der-noetigungUnd last but not least:
http://www.verbraucherurteile.de/verkehr/noetigung.html
Da geht es um Ausbremsen, Verlangsamen und Belehren und nicht um Fahren unterhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, meinetwegen Langsamfahren, oder Schleichen, wie man es hier sonst nennt.
Ansonsten frage ich mich wie kostbar die Zeit derjenigen, die sich hier über Schleicher beschweren, überhaupt sein kann, wenn sie hier Diskussionen führen, von denen sie wissen sollten, dass sie für das Verhalten im Straßenverkehr null Relevanz haben.
Aber diskutiert weiter. Ich sehe die Lösung gegen das Schleicherproblem ist schon ganz nah.
Dann können wir alle morgen endlich ungebremst am Straßenverkehr teilnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
So ich schleich dann mal in mein Bettchen, vorgeschrieben sind in die Schlafstube 40 , ich schaff aber nur noch 35. Gute Nacht.
Was jetzt, in der Schlafstube, 35 km/h oder Damen/Nacht. ?
Sollte es Letzteres sein, wäre mein Respekt so hoch, dass Du 10 km vor mir her schleichen dürftest, und ich immer noch den Hut ziehe 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Da geht es um Ausbremsen, Verlangsamen und Belehren und nicht um Fahren unterhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, meinetwegen Langsamfahren, oder Schleichen, wie man es hier sonst nennt.
du hast die links aber schon gelesen? 🙄
seltsam nur, das sich u.a. folgende textzeilen darin finden, was im direkten widerspruch zu deinen aussagen steht:
Zitat:
Ein Beispiel, welches Gegenstand eines Verfahrens war: Ein Pkw-Fahrer fuhr auf leicht kurviger Strecke bei erlaubten und vertretbaren 100 km/h 3 Kilometer ohne triftigen Grund nur 50 km/h. Mehrere Fahrzeuge wurden also behindert, eine normale Geschwindigkeit zu fahren. Dieser Fahrer wurde wegen Behinderung des Verkehrsflusses durch Langsamfahren verurteilt.
Wenn ein Fahrer eines KFZ seinen Wagen ohne verkehrsbedingten Grund seinen Wagen so stark verlangsamt, dass der nachfolgende Autofahrer zu einer unangemessenen niedrigen Geschwindigkeit gezwungen ist, der er sich nicht durch Ausweichen oder Überholen entziehen kann, liegt eine Nötigung vor. BayOBlG (in DAR 2002, S. 79)
Grundsätzlich gilt, dass man durch unangemessen langsames Fahren den übrigen Verkehr nicht behindern darf (§ 3 StVO).
womit du dann auch eigentlich nur bewiesen hast, das schleicher sich keiner schuld bewusst sind, und über fakten hinwegsehen, damit sie keine eigenen fehler eingestehen müssen.....vllt. kommst du ja mal an den "richtigen", ob dir das "ich hatte aber recht" auf deinem grabstein, dann etwas nützt, waage ich sehr stark zu bezweifeln.......
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
gerechtfertigt wird das ganze dadurch: die zhg ist nunmal die zulässige HÖCHSTgeschwindigkeit, und keine MINDEST- oder RICHTgeschwindigkeit, und demnach müssen die nachfolgenden lt. §1 rücksicht auf den schleicher nehmen, der ja den schwächeren part darstellt...
ääähm...kurzer hinweis:
Ein Auto ist (egal ob schnell oder langsam) ein STARKER verkehrsteilnehmer, nur durch die geschwindigkeit wird daraus kein schwacher! JEDES Auto ist gleichberechtigt und es gibt da keine "starken" und keine "schwachen" autos (im juristischen sinne!), schon gar keine "Starken" (=schnellen) und "schwachen" (=langsamen)!
Wer ein Auto führen darf und dieses führt hat genau dieselben Rechte und Pflichten wie jeder andere, mit kleinen Ausnahmen, die aber hier im Thread keine Bedeutung haben!
Zitat:
Original geschrieben von Autobahndriver
ääähm...kurzer hinweis:
darüber, das es große differenzen zwischen dem wie es rechtlich sein sollte, und dem rechtsempfinden einiger zeitgenossen gibt, sind wir uns doch warscheinlich einig?
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
darüber, das es große differenzen zwischen dem wie es rechtlich sein sollte, und dem rechtsempfinden einiger zeitgenossen gibt, sind wir uns doch warscheinlich einig?
Ja, aber das ist kein Grund das rechtsempfinden der Zeitgenossen zu übernehmen, sondern es gerade zu biegen!
Zitat:
Original geschrieben von Autobahndriver
Ja, aber das ist kein Grund das rechtsempfinden der Zeitgenossen zu übernehmen, sondern es gerade zu biegen!
bei denen kannst du nichtsmehr gerade biegen!
die sind lernresistent und fühlen sich noch ungerecht behandelt wenn sie von einem richter die meinung gesagt bekommen......und das diese leute sich trotz erdrückender faktenlage noch im recht sehen, siehst du ja weiter oben, wo ich zitiert habe, was ein gewisser user anscheined überlesen (ob bewusst oder unbewusst, sei mal dahingestellt) hat.......
desweiteren war der post von mir nicht so gemeint, das ich diese auffassung teile, sondern ich wollte lediglich aufzeigen welche antworten man von einem schleicher bekommt, wenn man ihn mit seinem fehlverhalten konfrontiert........