Ab wann ist man ein "Schleicher"?
Moin,
als Gegenpol zu dem Thread "Ab wann ist man ein Raser?" möchte ich heute mal die Frage in den Raum werfen
Ab wann ist man ein Schleicher?
Dazu eine kleine Umfrage.
Gruß
Mirco
Beste Antwort im Thema
Ein "Schleicher" ist für mich ein Fahrzeugführer, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit absolut grundlos erheblich unterschreitet.
1911 Antworten
Zitat:
weniger kennen, wenn man eher ländlich wohnt und angewiesen ist viel Landstraße zu fahren dann zermürbt es einen halt. Denn einerseits gibt es in diesen Gegenden besonders viele Schleicher (nach meiner Erfahrung) und andererseits kann es gerade dann dort passieren das man wirklich eine halbe Stunde und etliche Kilometer hinter so einem herfahren MUSS (= genötigt wird).
Ich bin einer von denen 😁
Wenn ich die Typen einfach mal so schnell überholen könnte wärens mir ja relativ egal.
Aber ich kann z.B. fast 15km lang nicht überholen, wenn ich mich nicht unbeding auf ein Angsthase Spiel mit dem Gegenverkehr einlassen will.
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Dir ist aber schon klar das bei Streckenabschnitten bei denen man bei Regen/Nässe auf Landstraßen langsamer fahren sollte Schilder stehen "70 bei Nässe"??Zitat:
Extrem finde ich es, wenn bei starkem Regen jeder zehnte ohne Licht aber dafür mit nicht angepasster Geschwindigkeit fährt. Heute wieder zigfach beobachtet, aber manchen bin wahrscheinlich nur ich aufgefallen, weil ich bei diesen Wetterverhältnissen nur Tacho 80 fuhr, sogar langsamer als der LKW vor mir, der mal eben 85 für angemessener hielt, auf der Landstraße mit dichtem Verkehr.
Diese vom Staat vorgegeben Werte sind übrigens Werte die so streng und ordnungsgerecht festgelegt sind (penibles Deutschland eben), dass selbst Opa Willi mit seinem alten Benz von 1980 noch sicher den Streckenabschnitt mit der zul. Höchstgeschwindigkeit nehmen kann.
Klar sind starker Nebel, Eis, Schnee Gründe langsamer zu fahren, aber nicht "normale" Nässe.
Nur weil dort kein Schild steht von wegen "70 bei Nässe" heißt das nicht, dass ich bei mäßigem bis starkem Regen und stehendem Wasser auf der stark befahrenen Landstraße die 100 ausfahren muss. Das ist dir schon klar?
Schon garnicht dann, wenn ich einen LKW vor mir habe, der bei jedem LKW, der ihm entgegenkommt einen Schlenker nach rechts macht, weil er genau weiß, dass er zu schnell ist und seine Fuhre nicht unter Kontrolle hat. Da halte ich lieber 100 m Abstand und fahre meine 80 anstatt mich an den Vordermann zu hängen oder gar zu überholen, so wie der Motorradfahrer, der bei dem Versuch den LKW zu überholen zweimal abbrechen musste, eben weil er aufgrund der Gischt und des Regens kaum etwas sah, schon garnicht die Verkehrsteilnehmer ohne Licht, die plötzlich wie aus dem Nichts auftauchen.
Aber du bist wohl genau so einer, der nur nach Schildern fahren kann oder will. Wenn vor der Kurve das Zeichen 103 steht, ruckartig abbremsen und um sein Leben bangen wegen der engen Kurve, aber wenn dort kein Schild steht, reinfahren mit 100, denn wenn es gefährlich wäre, hätte der Staat schon ein Schild aufgestellt.
Und wenn dann doch etwas passiert...
Klar, der Staat hat Schuld, warum stellt der auch kein Schild auf?
der langsam fahrende User selbst ist nicht das Problem wenn er bei Gelegenheit den Pulk der sich hinter ihm gebildet hat einfach mal passieren lässt und gut isses....😉
Wer allerdings die lange Kolonne von Autos wahrnimmt die sich zwischenzeitlich gebildet hat und diese einfach ignoriert sollte einfach mal sein Sozialverhalten überprüfen...😮
wen das nicht interessiert was hinter ihm und um ihn herum geschieht,handelt meinen Augen in puren Egoismus und Selbstgefälligkeit.....😠
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Elderian
Heya,wenn ich ein deutlich langsamer fahrendes Auto vor mir sehe, vermute ich erst mal, dass der das wohl nicht ohne Grund machen wird. Aber damit bin ich wohl einer der Wenigen hier.
Die meisten unterstellen dem Fahrer grobe Unfähigkeit, gepaart mit dem unbedingten Willen, dem Rest der Autowelt auch noch zeigen zu wollen, das hier langsam gefahren wird. Und wenn diese meisten dann beim Überholen abfliegen oder Schlimmeres, dann heisst es: Der "Schleicher" ist schuld, der ist ja so langsam gefahren.
Gehts noch?
Elderian
Klar gehts noch.
Der Schleicher ist tatsächlich Schuld, fühlt sich aber moralisch im Recht. Genau wie Du und die Mischpoke, die Dir 4 mal grün für diesen Unsinn gegeben haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Klar gehts noch.Zitat:
Original geschrieben von Elderian
Heya,wenn ich ein deutlich langsamer fahrendes Auto vor mir sehe, vermute ich erst mal, dass der das wohl nicht ohne Grund machen wird. Aber damit bin ich wohl einer der Wenigen hier.
Die meisten unterstellen dem Fahrer grobe Unfähigkeit, gepaart mit dem unbedingten Willen, dem Rest der Autowelt auch noch zeigen zu wollen, das hier langsam gefahren wird. Und wenn diese meisten dann beim Überholen abfliegen oder Schlimmeres, dann heisst es: Der "Schleicher" ist schuld, der ist ja so langsam gefahren.
Gehts noch?
Elderian
Der Schleicher ist tatsächlich Schuld, fühlt sich aber moralisch im Recht. Genau wie Du und die Mischpoke, die Dir 4 mal grün für diesen Unsinn gegeben haben.
Bei Dir war auch schon einer geistig umnachtet. Sorry, aber wie man in den Wald... !
@ 1300 XXL
Sind schon 2 bis jetzt. 😁
Der, wo zu schnell fährt,, hilft, die Misswirtschaft des Staates finanziell abzulindern durch seinen Obulus.
Der Schleicher vor mir stiehlt mir eines meiner höchsten Güter, meine Zeit. Und meine Nerven dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
@ 1300 XXL
Sind schon 2 bis jetzt. 😁
Der, wo zu schnell fährt,, hilft, die Misswirtschaft des Staates finanziell abzulindern durch seinen Obulus.
Der Schleicher vor mir stiehlt mir eines meiner höchsten Güter, meine Zeit. Und meine Nerven dazu.
Ja genau, die Nerven sind das Problem, bleib gelassen und entspannt, lebt sich leichter. Aber das Gegenteil ist der Alltag, Feindbilder brauchen Futter.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja genau, die Nerven sind das Problem, bleib gelassen und entspannt, lebt sich leichter. Aber das Gegenteil ist der Alltag, Feindbilder brauchen Futter.Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
@ 1300 XXL
Sind schon 2 bis jetzt. 😁
Der, wo zu schnell fährt,, hilft, die Misswirtschaft des Staates finanziell abzulindern durch seinen Obulus.
Der Schleicher vor mir stiehlt mir eines meiner höchsten Güter, meine Zeit. Und meine Nerven dazu.
Nu lass ihn mal nich zum Schleicher werden...
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
wen das nicht interessiert was hinter ihm und um ihn herum geschieht,handelt meinen Augen in puren Egoismus und Selbstgefälligkeit.....😠
und genau das ist das was 99,99% der schleicher machen
(das restliche 0,01% sind landwirtschaftliche fahrzeuge die auch mal an geeigneten stellen rechts rannfahren um die nachfolgenden vorbeizulassen).....
gerechtfertigt wird das ganze dadurch: die zhg ist nunmal die zulässige HÖCHSTgeschwindigkeit, und keine MINDEST- oder RICHTgeschwindigkeit, und demnach müssen die nachfolgenden lt. §1 rücksicht auf den schleicher nehmen, der ja den schwächeren part darstellt...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
bleib gelassen und entspannt, lebt sich leichter.
...anders lässt es sich auch nicht erklären wie manche es fertigbringen den verkehr auf gut ausgebauten straßen fast zum erliegen zu bringen....die sind so entspannt das sie um sich rum garnixmehr mitbekommen!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja genau, die Nerven sind das Problem, bleib gelassen und entspannt, lebt sich leichter. Aber das Gegenteil ist der Alltag, Feindbilder brauchen Futter.Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
@ 1300 XXL
Sind schon 2 bis jetzt. 😁
Der, wo zu schnell fährt,, hilft, die Misswirtschaft des Staates finanziell abzulindern durch seinen Obulus.
Der Schleicher vor mir stiehlt mir eines meiner höchsten Güter, meine Zeit. Und meine Nerven dazu.
Ja genau, es soll ja auch Leute geben, die arbeiten... 🙄
Spätestens wenn man im Außendienst arbeitet und auf der Hinfahrt zur Arbeit, auf der Rückfahrt und den ganzen Tag während man betrieblich unterwegs ist Schleichern begegnet, hat man nunmal die Schnauze voll!
Das den Schleichern das egal ist weil die "aus welchen Gründen auch immer" genug Zeit haben, ist ja schön und gut...
Klar am besten sollte man damit einfach klarkommen dass da irgendein Trottel vor einem fährt, der einem Lebenszeit stiehlt 😉
Mal aus dem "Raser"-Thread:
->klickZitat:
Original geschrieben von patti106
http://www.reutlinger-wochenblatt.de/rtw/page/detail.php/1703237
http://www.anwalt24.de/.../...g-der-langsamkeit-als-form-der-noetigungUnd last but not least:
http://www.verbraucherurteile.de/verkehr/noetigung.html
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja genau, die Nerven sind das Problem, bleib gelassen und entspannt, lebt sich leichter. Aber das Gegenteil ist der Alltag, Feindbilder brauchen Futter.
Ja richtig! Und wenn das alle so machen fahren wir irgendwann alle hinter dem langsamsten Schleicher her.
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Ja genau, es soll ja auch Leute geben, die arbeiten... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja genau, die Nerven sind das Problem, bleib gelassen und entspannt, lebt sich leichter. Aber das Gegenteil ist der Alltag, Feindbilder brauchen Futter.
Spätestens wenn man im Außendienst arbeitet und auf der Hinfahrt zur Arbeit, auf der Rückfahrt und den ganzen Tag während man betrieblich unterwegs ist Schleichern begegnet, hat man nunmal die Schnauze voll!
Das den Schleichern das egal ist weil die "aus welchen Gründen auch immer" genug Zeit haben, ist ja schön und gut...
Klar am besten sollte man damit einfach klarkommen dass da irgendein Trottel vor einem fährt, der einem Lebenszeit stiehlt 😉
Ja die Leute gibt es, kenne ich aus eigener Erfahrung, seit fast 30 Jahren. Und glaube mir, die Lebenszeit stielst Du Dir selber wenn Du nicht ruhiger wirst. Willst Du grenzenlose Freiheit, ziehe auf den Mond, da haste Platz, hier leben nun mal einige Milliarden Menschen, alle haben ihren eigenen Kopf, kannst nix gegen machen. Ja, ja , das miteinander will gelernt sein.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Nu lass ihn mal nich zum Schleicher werden...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja genau, die Nerven sind das Problem, bleib gelassen und entspannt, lebt sich leichter. Aber das Gegenteil ist der Alltag, Feindbilder brauchen Futter.
Nee, ick wer' schon mal nich sum Schleicher... Aba imma isset so, da wartet 'n Zuch, n' Flieger oder ne Jeliebte. Kannste keen' jebrauchn, der Dir im Weg is. Da kommt det Feindbild von aleene.