ab wann ist man ein ''Raser''....??

Hallo

im großen Tempolimit Thread wird seit längeren leidenschaftlich über ein generelles Tempolimit diskutiert...😉

oft wird dort wie auch in den Medien allgemein das geflügelte Wort ''Raser'' benutzt😮

Der User Maxlwella hat mich darüber hinaus gebeten das Wort ''Raser'' mit einer Umfrage versehen als Thread zu erstellen.....und da Umfragen nur von Moderatoren erstellt werden können hab ich das dann mal gemacht...😉

meine Frage und deshalb auch hier zur Diskussion gestellt,was ist für euch ein ''Raser'' und ab wann beginnt das für euch mit dem rasen??

ein kontroverses Thema,ich weiss,dennoch sollte sich das auch friedlich diskutieren lassen😉


gespannte Grüße

Andy

Beste Antwort im Thema

auch ich habe eine abweichende Meinung zu dem Thema...😉

ein Raser lässt sich alleine nicht an der Geschwindigkeit festmachen,sondern ist situationsbedingt von der erzeugten Gefahrenlage abhängig,wer spielende Kinder direkt am Strassenrand sieht und dennoch mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifährt ist für mich eher ein Raser als jemand der zu nachtschlafender Zeit auf der leeren Autobahn ein dann evtl. unsinniges TL deutlich überschreitet😉

mfg Andy

1000 weitere Antworten
1000 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von


Tempomat
Ich fände die Fragestellung: `Warum sehen sich viele AF gezwungen, gesetzlich vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeiten zu überschreiten´? wesentlich interessanter.

Möglicherweise ist es ja schon mal aufgefallen, daß sich die Bevölkerung unseres Planeten grundsätzlich grob in zwei Gruppen differenzieren läßt - nicht nur im Straßenverkehr sondern immer und überall.

Die Angehörigen der ersten Gruppe verzichten nach Möglichkeit darauf, eigenständige Entscheidungen zu treffen, da sie so von jeder Verantwortung frei sind und es auch noch viel, viel bequemer ist.

Die Mitglieder der zweiten Gruppe bevorzugen den exakt gegenteiligen Weg - sie lassen nur ungern andere für sich entscheiden und behalten sich das Recht vor selbst die Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.

Vor diesem Hintergrund würde mich die Fragestellung "Warum haben viele Mitbürger das Bedürfnis sich von jeder Verantwortung befreien zulassen ?" einmal interessieren.

Zitat:

Vor diesem Hintergrund würde mich die Fragestellung "Warum haben viele Mitbürger das Bedürfnis sich von jeder Verantwortung befreien zulassen ?" einmal interessieren.

dann mach doch nen neuen thread auf 😉😁

deine o.g. mitbürger ... hmmm .. kommt immer darauf an von WAS sie sich befreien lassen wollen ...
das BGB hat soviel unnütze § ... bevormundungen und und und

wiederum könnte man ja auch fragen "Warum lassen sich viele Mitbürger Gesetze aufzwingen die sie für unnötig halten?"

warum darf das individuum mensch sein hirn nicht selbständig nutzen sondern wird bis zum tod wie ein kleinkind behandelt?

warum lässt sich die autoindustrie nicht zwingen nur noch autos mit maximalgeschwindigkeiten von 150km/h herzustellen ... wozu muss denn dann die 300ter grenze geknackt werden können wenn man auf der AB dann nur noch 120 fahren darf?

warum? warum? warum? .... und alles ohne antworten ... genauso könnt man hier zur disk. stellen

"was war zuerst da ... das ei oder das huhn"🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Vor diesem Hintergrund würde mich die Fragestellung "Warum haben viele Mitbürger das Bedürfnis sich von jeder Verantwortung befreien zulassen ?" einmal interessieren.

Dein Konterfei verrät es: Du kennst nur Schwarz und Weiß.

Dann handeln also diejenigen, die die Regeln der StVO beachten, verantwortungslos?
Ich bin der Ansicht, dass dies eher auf diejenigen zutrifft, die diese mit Füßen treten.

Hallo

bei der Überschreitung eines Speed Limits muss man nicht automatisch der Kategorie Raser angehören😉

...denoch solllte man bedenken dass es für mich gefahrlos möglich wäre an bestimmten Stellen ein höheres Tempo zu fahren,es jeodch andere Verkehrteilnehmer geben könnte die sich darauf verlassen dass das Limit eingehalten wird und ihre Fahrweise entsprechend einrichten-->in diesem Fall geht das Gefährdungspotential sicherlich von dem Geschwindigkeitsübertreter aus.

dennoch--> ein paar vergessene Baustellen Schilder zu nachtschlafender Zeit ohne weiteren Verkehr erfordern schon ein sehr hohes Mass an Eigendisziplin und sind doch eher von der Furcht geprägt da könnte ein Blitzer stehen.....für Vielfahrer dann der Super Gau 😉

mfg Andy

Ähnliche Themen

....dazu gibts noch zu sagen, dass auch der gesetzgeber schn darauf gekommen ist, tempolimits flexibel zu handhaben und dieses streckenweise mit anlagen zur automatischen verkehrsbeeinflussung auch tut. da man aber leider nicht an jeder baustelle ne automatische anlage aufstellen kann, gibts da eben feste limits. und ich fuehl mich nicht als raser, wenn ich da mal etwas schneller fahre als postuliert wenns der verkehr zulaesst

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Dein Konterfei verrät es: Du kennst nur Schwarz und Weiß.

Dann handeln also diejenigen, die die Regeln der StVO beachten, verantwortungslos?
Ich bin der Ansicht, dass dies eher auf diejenigen zutrifft, die diese mit Füßen treten.

Wer die Regeln der StVO um ihrer selbst willen zum Maßstab des eigenen Handelns erhebt, der zeigt damit einen Mangel an Verantwortungsbereitschaft. Dies trifft übrigens nicht nur auf die StVo zu, sondern läßt sich auf alle Bereiche des Lebens übertragen. Im Gegensatz zu den "Regelerotikern" erlaube ich mir bestimmte Regeln an ihrer Sinnhaftigkeit zu messen und gegebenenfalls zu ignorieren. Auf alle Fälle würde es mir niemals in den Sinn kommen, jemanden wegen der Mißachtung einer offensichtlich unsinnigen Regel zu diskriminieren.

Lob dem Kaiser der Römer! Er sorget mit seiner Einstellung für den Erhalt zahlreicher Planstellen. 🙂 Somit können die Inhaber dieser Stellen weiter Brot und Zirkusspiele genießen ! Also eifert ihm nach, unser Dank sei Euch gewiß ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN


Dein Konterfei verrät es: Du kennst nur Schwarz und Weiß.

Dann handeln also diejenigen, die die Regeln der StVO beachten, verantwortungslos?
Ich bin der Ansicht, dass dies eher auf diejenigen zutrifft, die diese mit Füßen treten.

Wer die Regeln der StVO um ihrer selbst willen zum Maßstab des eigenen Handelns erhebt, der zeigt damit einen Mangel an Verantwortungsbereitschaft. Dies trifft übrigens nicht nur auf die StVo zu, sondern läßt sich auf alle Bereiche des Lebens übertragen. Im Gegensatz zu den "Regelerotikern" erlaube ich mir bestimmte Regeln an ihrer Sinnhaftigkeit zu messen und gegebenenfalls zu ignorieren. Auf alle Fälle würde es mir niemals in den Sinn kommen, jemanden wegen der Mißachtung einer offensichtlich unsinnigen Regel zu diskriminieren.

Die Zeichen verdichten sich, dass es Leute gibt, die hier in der Anonymität nicht nur ein `Second Life´ mimen, sondern ihr Synonym sozusagen als Reinkarnation (er)leben - und wir dürfen studienhalber dabei sein. Ein Miterlebnis, das bei mir teilweise für Gänsehaut sorgt.

Zu erkennen im Wortschwall mit rhetorischen Ansatz-Anleihen vom Despoten bis zum Philosophen.

Ich glaube, wenn es jemand nötig hat, seine Persönlichkeit darüber zu definieren, dass er Verkehrsregeln eigenwillig auslegt (so fahre er 10km/h schneller, damit man ihn als unangepassten Rebell mit Ecken und Kanten erkennen mag) und dies noch rausbläst, dann scheint er mit größeren revolutionären Taten es wohl nicht so zu haben.
Erinnert mich an wenig an manche aufgeblasene 60er, die immer gegen das Establishment moniert hatten, bis zu dem Zeitpunkt, wo das eigenen Schäfchen im eigenen Reihenhaus gerettet zu sein schien. Danach outeten sich die meisten Revoluzzer als Oberspießer.
Aber ich muss zugeben, zwischen göttlichem Kaisertum und Reihenhaus müssten doch Welten liegen? Oder täuscht mich da das www schon wieder?!

Zähneknirschend ein " Grün " .🙁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Zähneknirschend ein " Grün " .🙁

Danke, Du beweisst mal wieder Größe!

vielleicht ein aspekt, welcher noch nicht behandelt wurde:

ich halte es für fahrlässig mit aussagen wie "nachts, wenn die landstraße frei ist, dann kann man schon mal 20-30km/h überziehen" um sich zu werfen. der routinierte und erfahrene fahrzeuglenker kann wahrscheinlich differenzieren und weiß, wann ein überschreiten gefahrlos möglich sein kann.

der fahranfänger, der hier mitliest kann dies eventuell nicht, bekommt aber mitgeteilt, dass man es mit der regelauslegung nicht immer so bierernst sehen muss. tage später wird ein neuer beitrag eröffnet, in dem es heisst:

"hilfe, in der baustelle mit 30+ geblitzt worden, bin noch in der probezeit!"

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


bei der Überschreitung eines Speed Limits muss man nicht automatisch der Kategorie Raser angehören😉

Deine Meinung, die Rennleitung hat da wohl grundsätzlich eine andere. (siehe letzter Absatz) 😕 😁

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


...denoch solllte man bedenken dass es für mich gefahrlos möglich wäre an bestimmten Stellen ein höheres Tempo zu fahren,es jedoch andere Verkehrteilnehmer geben könnte die sich darauf verlassen dass das Limit eingehalten wird und ihre Fahrweise entsprechend einrichten-->in diesem Fall geht das Gefährdungspotential sicherlich von dem Geschwindigkeitsübertreter aus.

Das sollte man ganz deutlich hervorheben. Ganz genau richtig. Wenn tec-doc nachts durch sein Einkaufgebiet fährt, dann kann er eben nicht mit 100 da langbrettern, denn es könnte ja sein, das eine Horde Spätschichtler oder Lagerarbeiter urplötzlich und unaufmerksam (sind halt müde von der Arbeit) hinter einem Busch oder Schild hervortretend über die Straße huschen und dabei im Unerbewußsein fest damit rechnen, dass dort schön die 50 vom fahrenden Verkehr eingehalten werden.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


dennoch--> ein paar vergessene Baustellen Schilder zu nachtschlafender Zeit ohne weiteren Verkehr erfordern schon ein sehr hohes Mass an Eigendisziplin und sind doch eher von der Furcht geprägt da könnte ein Blitzer stehen.....für Vielfahrer dann der Super Gau 😉

Da müßte die Rennleitung aber schon arg böswillig ans Werk gehen, wenn solche Situationen für die Geldeintreiberei herhalten müssen.🙂

bezügl. "Hilfe, bin in der Probezeit" usw.:

Dann würde ich sagen

selbst schuld, steh zu deinem Fehler.

Man darf sich halt nicht erwischen lassen und nicht alles ist "Kirschkuchen", da sollte man soviel Rübe haben und zwischen den Zeilen lesen können.

(hab ich aus der Schulzeit- Lehrer "Was ist ein Kirschkuchen? Ein Kuchen mit Kirschen"😉

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA



Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


dennoch--> ein paar vergessene Baustellen Schilder zu nachtschlafender Zeit ohne weiteren Verkehr erfordern schon ein sehr hohes Mass an Eigendisziplin und sind doch eher von der Furcht geprägt da könnte ein Blitzer stehen.....für Vielfahrer dann der Super Gau 😉
Da müßte die Rennleitung aber schon arg böswillig ans Werk gehen, wenn solche Situationen für die Geldeintreiberei herhalten müssen.🙂
Vor allen Dingen kann nicht jeder z. B. einmalig passierende AF wissen, ob und mit welchem Hintergrund und mit welcher berechtigten Historie ein Schild aufgestellt ist.

Wenn man aber in der Gegend woht und die Starße imemr weiter mit Schildern zugepflastert wird, dann denkt man sich auch seinen Teil über die restlichen Schilder.

Und das nächtliche durchbrettern von Buastellen würd ich mir zumindest in Ö abgewöhnen, die Chance da auf einen Blitzer zu treffen ist hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen