ab wann ist man ein ''Raser''....??

Hallo

im großen Tempolimit Thread wird seit längeren leidenschaftlich über ein generelles Tempolimit diskutiert...😉

oft wird dort wie auch in den Medien allgemein das geflügelte Wort ''Raser'' benutzt😮

Der User Maxlwella hat mich darüber hinaus gebeten das Wort ''Raser'' mit einer Umfrage versehen als Thread zu erstellen.....und da Umfragen nur von Moderatoren erstellt werden können hab ich das dann mal gemacht...😉

meine Frage und deshalb auch hier zur Diskussion gestellt,was ist für euch ein ''Raser'' und ab wann beginnt das für euch mit dem rasen??

ein kontroverses Thema,ich weiss,dennoch sollte sich das auch friedlich diskutieren lassen😉


gespannte Grüße

Andy

Beste Antwort im Thema

auch ich habe eine abweichende Meinung zu dem Thema...😉

ein Raser lässt sich alleine nicht an der Geschwindigkeit festmachen,sondern ist situationsbedingt von der erzeugten Gefahrenlage abhängig,wer spielende Kinder direkt am Strassenrand sieht und dennoch mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifährt ist für mich eher ein Raser als jemand der zu nachtschlafender Zeit auf der leeren Autobahn ein dann evtl. unsinniges TL deutlich überschreitet😉

mfg Andy

1000 weitere Antworten
1000 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009



Also als ich ein Kind war, wäre mir niemals in den Sinn gekommen einfach auf die Straße zu laufen und zu hoffen dass es wieder einmal "gut geht".

Natürlich wäre dir das nicht in den Sinn gekommen. Auch dich hätte nur das interessiert, was auf der anderen Strassenseite deine Aufmerksamkeit erregt hätte, und nicht ob es "wieder einmal gut geht"

Zitat:

Ich denke man hat schon von klein auf ein Gespür für Gefahr, und bereits im Kindergarten lernt man zusätzlich nicht einfach auf die Straße zu latschen sondern erst links-rechts-links zu schauen!

... solange man nicht von "etwas wichtigerem" abgelenkt wird. Und Gespür für Gefahr? Woher soll das kommen ohne Erfahrungswerte? Das man eine heisse Herdplatte meidet erfahren viele Kinder erst, wenn sie "lernen" was heiss ist.

Zitat:

Hast aber natürlich recht, die blöden sterben einfach nie aus, und die Blöden Leute von Heute waren die blöden Kinder von Gestern 😁

... nur weil sie auch damals schon keiner über den Haufen fahren wollte 😛

Wenn du schon keine Rücksicht auf blöde Kinder nehmen willst, dann nimm doch mal etwas Rücksicht auf dein armes Auto. Das kriegt nämlich ne Beule, wenn nicht sogar schlimmeres ab, wenn du so ein blödes Kind platt fährst. 😛

Treffender hätte ich diese Zusammenhänge auch nicht beschreiben können...😉

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


.....
Ich denke man hat schon von klein auf ein Gespür für Gefahr, und bereits im Kindergarten lernt man zusätzlich nicht einfach auf die Straße zu latschen sondern erst links-rechts-links zu schauen!

- Sag das dem Kind, das hinter einem Ball hinterherläuft (klassische Szene) - vor DEIN Auto.

Zitat:

........., die blöden sterben einfach nie aus, und die Blöden Leute von Heute waren die blöden Kinder von Gestern 😁

- Da hast Du ausnahmsweise mal recht 😛 - wieso eigentlich 😕

Zitat:

Einfacher geht es so: Jeder hält sich an die Regeln und das System funktioniert.

Sag' das einem Kind.

Dazu kommt, das Kinder Entfernungen und Geschwindigkeiten noch nicht richtig schätzen können.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Juline2009



Also als ich ein Kind war, wäre mir niemals in den Sinn gekommen einfach auf die Straße zu laufen und zu hoffen dass es wieder einmal "gut geht".
Natürlich wäre dir das nicht in den Sinn gekommen. Auch dich hätte nur das interessiert, was auf der anderen Strassenseite deine Aufmerksamkeit erregt hätte, und nicht ob es "wieder einmal gut geht"

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Ich denke man hat schon von klein auf ein Gespür für Gefahr, und bereits im Kindergarten lernt man zusätzlich nicht einfach auf die Straße zu latschen sondern erst links-rechts-links zu schauen!

... solange man nicht von "etwas wichtigerem" abgelenkt wird. Und Gespür für Gefahr? Woher soll das kommen ohne Erfahrungswerte? Das man eine heisse Herdplatte meidet erfahren viele Kinder erst, wenn sie "lernen" was heiss ist.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Hast aber natürlich recht, die blöden sterben einfach nie aus, und die Blöden Leute von Heute waren die blöden Kinder von Gestern 😁

... nur weil sie auch damals schon keiner über den Haufen fahren wollte 😛

Wenn du schon keine Rücksicht auf blöde Kinder nehmen willst, dann nimm doch mal etwas Rücksicht auf dein armes Auto. Das kriegt nämlich ne Beule, wenn nicht sogar schlimmeres ab, wenn du so ein blödes Kind platt fährst. 😛

Schön dargestellt Han_omag, insbesondere der sarkastische Hinweis, daß selbst ein Kind, wenn es einem schon egal ist, daß einem das vor`s Auto läuft, das heiligs Blechle beschädigt.

da Kinder zwar in den ersten 6 Lebensjahren mehr, als den Rest ihres Lebens erlernen und sowohl die Wahrnehmung des Phänomens Zeit sowie die Impulskontrolle noch weitgehend nicht gegeben ist, z.B. keine Angst haben, wenn ein Auto daher fährt und die Wahrnehmung für den Kindergartenkumpel auf der anderen Seite, zentral die Aufmerksamkeit ausfüllt, rennen sie eben über die Straße.
Erinnert mich gerade an einen Bericht diese Woche, weshalb schon viele Erwachsene an Bahnübergängen verletzt werden: Die Geschwindigkeitswahrnehmung von entgegenkommenden Zügen suggeriert uns, daß der Zug noch weit weg ist! Ich vermute mal, daß wir die Masse Zug mit langsam assoziiert wird und Pech!

Prinzipiell hat Julinchen ja recht, wenn sie davon spricht,daß die unterschiedlichen Bewertungen menschlichen Lebens ziemlich strange ist. Das Leben trägt seinen Wert in sich, insofern können wir uns jede weitere Wertediskussion über den Wert eines Menschens ersparen! Jeder (jede) der lebt ist wertvoll, weil er lebt! Punkt.

Aber ich passe deshalb bei Kindern, Schulen, Krankenhäuser, Unis und Altersheimen u.ä. einfach deshalb besonders auf, weil dort die Wahrscheinlichkeit, daß jemand entweder entwicklungsbedingt oder emotionalisiert, weil Partner auf der Intensivstation oder an Alzheimer leidend o.ä., auf die Straße gehen, größer ist, als sonstwo.

Und die Vorstellung Leben zu überfahren, egal wer da die juristische "Schuld" trägt oder ob es eben "falscher Zeitpunkt, falscher Ort" ist, wäre für mich grauenhaft! 

Hauptsache ist aber nicht, weshalb jemand an Kindergärten o.ä. aufpasst, ob es ihm ums Leben oder um das Blech geht, ist dem seine Sache! Hauptsache er passt auf!

Und um zur Frage des Freds, an dem ich mich bislang eigentlich nicht beteiligen wollte, zu kommen:

1.) Ein Raser ist derjenige, den andere beim "Rasen" ertappen und dem dann unterstellt wird, daß er nicht nur die paar Kilometer rast, sondern überall. Sprich eine unzulässige Verallgemeinerung eines momentanen Verhaltens, das als Rasen bewertet wird.
2.) Rasen stellt für mich eine unangemessene und unangepasste Fahrweise statt. Hat nichts mit der absoluten Geschwindigkeit zu tun. V 250 kann okay sein, V 60 bei ner Waschküche bei der nicht mal die Fahrspurenmarkierungen sichtbar sind, wäre genauso rasen, wie 30 km/h als Transportfahrer in ner Fußgängerzone oder 120 bei 5 cm Wasser auf der Straße.
3.) Oder in Anlehnung an den Joke, daß ein Alkoholiker einer ist, der mehr trinkt, als sein Arzt, könnte man ja auch so sagen, jemand rast dann, wenn er schneller fährt als ich. 😁

Wolf24     

Ähnliche Themen

Womit dann wieder folgende Aussage gültig wäre:

Jeder, der schneller fährt als ich, ist ein Raser.
Jeder, der langsamer fährt als ich, ist ein Schleicher.
Jeder, der genau so schnell fährt, will mich nur provozieren. 😉

Was überfahrene Kinder angeht - nur wenige hundert Meter von hier hat es vor ein paar Wochen eine 13 jährige "erwischt", die unvermittelt über eine vierspurige Strasse gelaufen ist...

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009



Also als ich ein Kind war, wäre mir niemals in den Sinn gekommen einfach auf die Straße zu laufen und zu hoffen dass es wieder einmal "gut geht".

Ich denke man hat schon von klein auf ein Gespür für Gefahr, und bereits im Kindergarten lernt man zusätzlich nicht einfach auf die Straße zu latschen sondern erst links-rechts-links zu schauen!

Hast aber natürlich recht, die blöden sterben einfach nie aus, und die Blöden Leute von Heute waren die blöden Kinder von Gestern 😁

Mal ganz emotionslos gesehen mit Darwins Brille: Viele Katzen und Hunde gucken vorher, bevor sie über die Straße gehen. Die, die es nicht tun, erreichen auch nicht ihr biologisch mögliches Alter.

Der Mensch möchte sich gerne Darwins Gesetz entziehen, ob im Straßenverkehr oder in der sozialen Hängematte.

Damit wenigstens ersteres gut geht, sind die Erziehungsberechtigten gefordert, dass sie sich um ihre Kinder kümmern und ihnen was beibringen.

Von den Autofahrern ist zu fordern, dass sie umsichtig sind mit einem Gespür für die Situation.  Und es sind nicht die Schleicher, die das haben.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Womit dann wieder folgende Aussage gültig wäre:

Jeder, der schneller fährt als ich, ist ein Raser.
Jeder, der langsamer fährt als ich, ist ein Schleicher.

So siehts aus!

Zitat:

Jeder, der genau so schnell fährt, will mich nur provozieren. 😉

Genau, und wenn man dann auf der Autobahn Gas gibt um zu zeigen das man den längeren hat, der hintere aber irgendwie gleichlang ist, ist der Tag im Arsch 🙁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Wenn du schon keine Rücksicht auf blöde Kinder nehmen willst, dann nimm doch mal etwas Rücksicht auf dein armes Auto. Das kriegt nämlich ne Beule, wenn nicht sogar schlimmeres ab, wenn du so ein blödes Kind platt fährst. 😛

Wunderbar, der (Unfallvermeidungs)Zweck heiligt die (Argumentations)Mittel. Hoffentlich führt diese Argumentation zur zielführenden `Erleuchtung´.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


@3L-auto-ja
Eben. Es geht ja im Grunde genommen nur darum, gegenüber den schwächsten Mitgliedern unserer Gesellschaft besondere Vorsicht/Umsicht/Nachsicht walten zu lassen.

Das erfordert aber ein gewisses Maß an Intelligenz und geistiger Reife. Beides Eigenschaften, mit denen offensichtlich nicht alle Menschen gesegnet sind 🙄

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


@3L-auto-ja
Eben. Es geht ja im Grunde genommen nur darum, gegenüber den schwächsten Mitgliedern unserer Gesellschaft besondere Vorsicht/Umsicht/Nachsicht walten zu lassen.
Das erfordert aber ein gewisses Maß an Intelligenz und geistiger Reife. Beides Eigenschaften, mit denen offensichtlich nicht alle Menschen gesegnet sind 🙄

Jo stimmt schon! Deshalb nützen ja auch Appelle an Vernunft, Moral, Charakter häufig überhaupt nichts. Aber die vermeintlich sarkistische Begründung vom HanOmag:

"Wenn du schon keine Rücksicht auf blöde Kinder nehmen willst, dann nimm doch mal etwas Rücksicht auf dein armes Auto. Das kriegt nämlich ne Beule, wenn nicht sogar schlimmeres ab, wenn du so ein blödes Kind platt fährst", bringt viel mehr als die "ihr müsst brav sein" Appelle!

Es nimmt die Leute und zwar selbst die blödesten, die nicht über ihre Nasenspitze hinaus denken, bei deren Eigennutz! 

Und mir ist die Begründung, "warum" sich jemand letztlich sinnvoll und angepasst verhält, absolut egal! Lieber mit ner "falschen" Begründung das richtige tun, als mit ner richtigen Begründung, das falsche, das zu katastrophalen Konsequenzen führt!

Da passt jemand auf z.B. Kinder auf, aus Sorge um sein Blech-Mobil. 

Der beste Nutzen hat der Eigennutz, der auch anderen nützt! So what?

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Da passt jemand auf z.B. Kinder auf, aus Sorge um sein Blech-Mobil. 

Ist ja in Ordnung, wenn es sich bestimmte Menschen nur so "merken" können, soll es mir auch recht sein. Hauptsache, sie nehmen Rücksicht auf Kinder.

Stimmt Touranfaq, eigentlich auch ein Fall für Darwin 😉

Das hat nichts mit mehr oder weniger Wert zu tun - es geht um die Verantwortung, die man nunmal auch für anderer Menschen Leben trägt. Und je "überlegener, erfahrener, mächtiger, gefährlicher, wissender" man in einer Situation/Begegnung für andere ist, je "schwächer, unerfahrener, hilfloser, unfähiger, unwissender" die Gegenseite... desto höher wird diese Verantwortung und desto mehr treten eigene, unwichtigere Interessen in den Hintergrund.
Menschkeit... darum gehts. Nicht um Juristen.

Es macht mich schon etwas betroffen, wie viele Menschen heute das so betrachten... sich nur noch mit überzogenen Extremreflektionen auf Einwürfe rechtfertigen können usw. usf...
Egoismus? Egomanie? Egozentrik? ....als darwinistische Erfolgsrezepte?
Vermeintlich, es scheint so - nur bedenke, wir sind Menschen, wir kommen alle.. wie sagte hier wer so dämlich?.. "blöd" auf die Welt, überschreiten irgendwann unseren Zenit und rücken wieder nach unten. Wir machen Fehler, haben Schwächen, werden niemals alles können, werden leicht von Emotionen beherrscht... und gnade Gott (oder Darwin) denen, die meinen darüber zu stehen, wenn ihnen ihresgleichen im Geiste bei einem eigenen Fehler/Schwäche etc. begegnet. Und dafür sorgt nicht Darwin... sondern Murphey... die Frage ist nicht ob, nur wann. Und wirkt dann Darwin... war es wohl doch kein Erfolgsrezept. 😉

Wie arm muss ein Mensch an dem selbst sein, was er ständig von anderen verlangt, nimmt und ihnen neidet, aber selbst nie zu geben bereit ist?

Und so ist ein Raser für mich, wer nicht die Situation, die Kräfteverhältnisse und die sich daraus ergebende Risiko- wie Verantwortungsverteilung und Wahrscheinlichkeit erkennen kann/will und nicht entsprechend sein Fahrverhalten daran anpasst (..das muss nicht immer die V sein..).

Ich darf 50, Kind muss aufpassen, Kind "blöd", Kind tot - juristisch evtl. freigesprochen, vor dem Kind, dessen Eltern und sich selbst aber NIE! Denkt mal drüber nach auf wieviele andere, wesentlich undramatischere Situationen das sinngemäß ebenfalls zutrifft... 😉
Und dabei geht es nicht immer nur um schnell, schneller als erlaubt oder langsam...
Darwin? Nein, die Arroganz und Blindheit welche Dumme nicht merken lässt, was für dummes Zeug sie sagen, wenn sie hierbei von Juristen und Darwin schwadronieren, sich dabei auch noch besonders überlegen fühlen?

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ich darf 50, Kind muss aufpassen, Kind "blöd", Kind tot - juristisch evtl. freigesprochen, vor dem Kind, dessen Eltern und sich selbst aber NIE! Denkt mal drüber nach auf wieviele andere, wesentlich undramatischere Situationen das sinngemäß ebenfalls zutrifft... 😉
Und dabei geht es nicht immer nur um schnell, schneller als erlaubt oder langsam...
Darwin? Nein, die Arroganz und Blindheit welche Dumme nicht merken lässt, was für dummes Zeug sie sagen, wenn sie hierbei von Juristen und Darwin schwadronieren, sich dabei auch noch besonders überlegen fühlen?

Leider vollkommen richtig...

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Einfacher geht es so: Jeder hält sich an die Regeln und das System funktioniert.

Sag' das einem Kind.

Dazu kommt, das Kinder Entfernungen und Geschwindigkeiten noch nicht richtig schätzen können.

Und da ist ein Hauptproblem. Meben der wesentlich geringeren Höhe, auf der Kinder ihre Augen haben.

Zumal Kinder auch, durch Wachstum immer mal wieder eine "Störung" in ihrer Tiefenwarnehmung erfahren und sich neu darauf einstellen müssen.

Ein Kollege nannte mir mal ein extremes Beispiel bei seinem Kind.

Den einen Tag konnte es die Tasse vor sich noch greifen. Am nächsten Tag hatte sin Kind die tasse umgestoßen. Blöd, wenn der Arm ein Stück länger geworden ist, als das Kind den Tag davor noch gewohnt war.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Jeder, der genau so schnell fährt, will mich nur provozieren. 😉

Genau, und wenn man dann auf der Autobahn Gas gibt um zu zeigen das man den längeren hat, der hintere aber irgendwie gleichlang ist, ist der Tag im Arsch 🙁 😁 😁

Solange nur der Tag im Arsch ist...

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Genau, und wenn man dann auf der Autobahn Gas gibt um zu zeigen das man den längeren hat, der hintere aber irgendwie gleichlang ist, ist der Tag im Arsch 🙁 😁 😁

Na, das sehe ich doch etwas anders, denn so wie die meisten Menschen auch, unternehme ich lieber etwas zusammen mit anderen als das ganz alleine zu machen. Egal ob beim Sex, beim Sport oder beim Autofahren, wenn man Spaß hat, und diesen Spaß mit jemandem teilt, dann ist's grad noch mal so gut. Desshalb freue ich mich immer, wenn ich auf der BAB das Gas durchtrete, und der Hintermann noch hinterherkommt. Denn dann ergibt sich in der Regel die Möglichkeit einige km zusammen die Freuden des zügigen BAB-Fahrens zu geniessen. Und selbst wenn der andere schneller ist, und man ihn ziehen lassen muß, dann nimmt man das sportlich und freut sich mit ihm (das ist allerdings eine Vermutung, die ich bisher aus eigener Anschauung noch nicht bestätigen konnte😁😎).

Deine Antwort
Ähnliche Themen